Mitglied werden  -    Fan werden  -    Kontakt

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
    • Sportangebote
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
    • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Sportangebote
  2. Sportangebote
  3. Move & Dance
  4. Gymnastik
  5. Gymnastikgruppe 2

Gymnastikgruppe 2 (Bodyworkout)

Übungsleiterin: Andrea Leinz

Stadionhalle Groß Ilsede

Donnerstags von 20.00 - 21.00 Uhr

Adventsausflug nach Magdeburg

„Wenn sich das Jahr dem Ende nähert, kurz bevor der Weihnachtsstress die Welt erfasst, sollten wir uns nochmal etwas gönnen.“ Das dachten sich 16 Gymnastikdamen aus der Truppe von Andrea Leinz sowie 2 Gäste und machten sich am 1. Adventswochenende auf den Weg nach Magdeburg. Die Zugfahrt verlief problemlos und wir waren fast enttäuscht, dass wir das Ziel so schnell erreichten. Doch bereits auf dem Bahnhofsvorplatz wich die Enttäuschung der Begeisterung, denn dort erwartete uns die erste große Lichtinstallation der „Magdeburger Lichterwelt“. „MAGDEBURG“ stand da in riesigen goldenen Lettern, die, unterstützt von unzähligen LEDs unglaublich funkelten und uns darin bestätigten, am richtigen Bahnhof ausgestiegen zu sein. Auf dem Fußweg quer durch die Stadt zu unserem am Domplatz gelegenen Hotel begegneten uns weitere leuchtende Installationen und Skulpturen, die bereits am helllichten Tag und herrlichem Wetter ahnen ließen, wie wunderschön sie erst bei Nacht aussehen würden. Letzteres fanden wir nach Einbruch der Dunkelheit bestätigt; insbesondere auf dem Domplatz konnte man sich kaum sattsehen.

 

Doch wir waren ja nicht nur zum Staunen gekommen, sondern um die Stadt kennenzulernen. Und so machten wir zunächst eine zweistündige Stadtführung, die uns in viele Ecken der Stadt und an das Ufer der Elbe führte und während der uns der Stadtführer mit jeder Menge interessanter Informationen über die sogenannte „Ottostadt“ versorgte. Anschließend erkundeten wir Magdeburg in Eigenregie und genossen Glühwein und Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt.

Nachdem wir uns im Hotel ein wenig ausgeruht und wieder in Form gebracht hatten, besuchten wir ein schönes Restaurant am Domplatz, dessen Gerüche und Speisekarte uns dazu veranlassten, vorweihnachtliche Diätpläne zunächst zurückzustellen. Anschließend gingen wir in die „Magdeburger Zwickmühle“, ein traditionsreiches Kabarett. Der Künstler des Abends, Michael Feindler, der als Lyriker unter den Kabarettisten gilt, stellte sein Programm „Artgerechte Spaltung“ vor und sorgte damit ungewollt für eine Spaltung unserer Gruppe: die eine Hälfte fand den Auftritt gut, die andere eher nicht. Doch Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und eine Erfahrung war es allemal. Im Anschluss an das Kabarett gingen wir durch die glitzernde Stadt zurück ins Hotel, wo wir den Abend an der Hotelbar ausklingen ließen.

Nach einer erholsamen Nacht und gutem Frühstück folgte am nächsten Morgen ein gemütlicher Spaziergang bei atmosphärischem Wetter – der Winter hatte sich über Nacht angeschlichen, es war kalt und neblig – zu den Gruson Gewächshäusern. In dem Botanischen Garten gab es unendlich viele interessante Pflanzen und auch einige Tiere zu entdecken und wohl jeder von uns konnte ein paar Anregungen für zu Hause mitnehmen. Anschließend und bevor wir die Heimfahrt antraten, trafen wir erneut unseren Stadtführer und ließen uns von ihm noch den Magdeburger Dom zeigen, der von innen noch eindrucksvoller als von außen ist. Natürlich wurden wir wiederum mit vielen wissenswerten Informationen und Anekdoten versorgt.

Fazit: wir wollten uns etwas Schönes gönnen, das hat geklappt. Magdeburg ist eine Reise wert!

Die haben ja wohl den Vogel abgeschossen!

Gemeint sind unsere Shooting-Stars Kathrin Maier, Anett Dunkel und Rosalia Gerstmann

Dass am Ende derart gute Platzierungen heraus kamen, das war dann doch für alle überraschend, aber umso erfreulicher, da es dieses Jahr nicht einfach gewesen war, überhaupt eine Mannschaft aus unseren Reihen an den Start zu bringen. Egal, wir sind jedenfalls sehr stolz auf die drei und danken ihnen recht herzlich. Wie im Übrigen auch dem KKS für die Einladung und die gelungene Veranstaltung.

Martina Wallis

Gemeint sind unsere Shooting-Stars Kathrin Maier, Anett Dunkel und Rosalia Gerstmann von der Donnerstagssportgruppe (Gymnastikdamen II von Andrea Leinz), die beim Pokalschießen des KKS die Mannschaftswertung gewonnen haben und den eleganten Wanderpokal mit nach Hause nehmen durften. Kathrin Maier landete darüber hinaus den zweitbesten Teiler (9) der Veranstaltung und wurde dafür mit einem weiteren Pokal belohnt.

Drei Teilnehmerinnen aus unseren Reihen, zwei Pokale, das nennt man effizientes Auftreten. Dabei fielen unsere Schützinnen durchaus durch eine unterschiedliche Herangehensweise auf. Während Kathrin nach dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ agierte und für ihre 20 Schüsse eine kleine Ewigkeit brauchte und Glück hatte, dass keine Zeitstrafen ausgesprochen wurden, fackelten Anett und Rosalia nicht lange. Laden, Spannen, Anlegen und Abdrücken, das ging bei ihnen zack, zackt. Ein Schuss nach dem anderen landete mehr oder weniger deutlich im Schwarzen.

 

Dass am Ende derart gute Platzierungen heraus kamen, das war dann doch für alle überraschend, aber umso erfreulicher, da es dieses Jahr nicht einfach gewesen war, überhaupt eine Mannschaft aus unseren Reihen an den Start zu bringen. Egal, wir sind jedenfalls sehr stolz auf die drei und danken ihnen recht herzlich. Wie im Übrigen auch dem KKS für die Einladung und die gelungene Veranstaltung.

Martina Wallis

Die haben ja wohl den Vogel abgeschossen!

Gemeint sind unsere Shooting-Stars Kathrin Maier, Anett Dunkel und Rosalia Gerstmann

Gemeint sind unsere Shooting-Stars Kathrin Maier, Anett Dunkel und Rosalia Gerstmann von der Donnerstagssportgruppe (Gymnastikdamen II von Andrea Leinz), die beim Pokalschießen des KKS die Mannschaftswertung gewonnen haben und den eleganten Wanderpokal mit nach Hause nehmen durften. Kathrin Maier landete darüber hinaus den zweitbesten Teiler (9) der Veranstaltung und wurde dafür mit einem weiteren Pokal belohnt.

Drei Teilnehmerinnen aus unseren Reihen, zwei Pokale, das nennt man effizientes Auftreten. Dabei fielen unsere Schützinnen durchaus durch eine unterschiedliche Herangehensweise auf. Während Kathrin nach dem Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ agierte und für ihre 20 Schüsse eine kleine Ewigkeit brauchte und Glück hatte, dass keine Zeitstrafen ausgesprochen wurden, fackelten Anett und Rosalia nicht lange. Laden, Spannen, Anlegen und Abdrücken, das ging bei ihnen zack, zackt. Ein Schuss nach dem anderen landete mehr oder weniger deutlich im Schwarzen.

 

Laternenwanderung 2017 der Gymnastik Damen II

Am Donnerstag d. 26.10.17 stand unsere herbstliche Laternenwanderung auf dem Plan, und schon Tage vorher gingen unsere bangen Blicke gen Himmel und gen Wetter-Apps. Würde uns der „Schlecht-Wetter-Fluch“ endlich einmal verschonen?

 

Wir trafen uns um 19:00 h vor der Stadionsporthalle und siehe da, kein Regen, kein Wind und sogar eine angenehme Temperatur. Endlich kamen auch einmal wieder die schönen, bunten Papierlaternen zum Einsatz.

 

Vor dem Start gab es das obligatorische Schnäpschen und auch das Gruppenbild musste noch in den Kasten. Dann ging es los. In einem weiten Bogen ging es durch Groß Ilsede. Von der Stadionsporthalle zum Oberger Weg, über Rewe zur  Dorfstraße, an den Gleisen entlang. Natürlich war auch eine kleine „Schluck-Pause“ eingeplant, die wir dann Ecke Fasanenstraße machten. Wenig später (wir waren ja schnell!) fanden wir uns (23 Mädels) mitsamt den Laternen im VT-Union Vereinsheim bei Elisabeth ein, wo ein leckeres Mahl auf uns wartete.

 

Für Ingeborg und Heike, zwei „runde“ Geburtstagskinder, (die Geburtstage waren rund, nicht die Mädels!!) gab es nachträglich noch ein kleines Präsent, das Martina Wallis wieder einmal liebevoll ausgesucht und die Karten mit wunderschönen Worten ausgestattet hatte.

 

Wir hatten einen sehr schönen Abend!! Danke an die Organisatorinnen Ingrid Podzimski und Renate Claus!!

Laternenwanderung 2017 der Gymnastik Damen II

Am Donnerstag d. 26.10.17 stand unsere herbstliche Laternenwanderung auf dem Plan, und schon Tage vorher gingen unsere bangen Blicke gen Himmel und gen Wetter-Apps. Würde uns der „Schlecht-Wetter-Fluch“ endlich einmal verschonen?

 

Wir trafen uns um 19:00 h vor der Stadionsporthalle und siehe da, kein Regen, kein Wind und sogar eine angenehme Temperatur. Endlich kamen auch einmal wieder die schönen, bunten Papierlaternen zum Einsatz.

 

Vor dem Start gab es das obligatorische Schnäpschen und auch das Gruppenbild musste noch in den Kasten. Dann ging es los. In einem weiten Bogen ging es durch Groß Ilsede. Von der Stadionsporthalle zum Oberger Weg, über Rewe zur  Dorfstraße, an den Gleisen entlang. Natürlich war auch eine kleine „Schluck-Pause“ eingeplant, die wir dann Ecke Fasanenstraße machten. Wenig später (wir waren ja schnell!) fanden wir uns (23 Mädels) mitsamt den Laternen im VT-Union Vereinsheim bei Elisabeth ein, wo ein leckeres Mahl auf uns wartete.

 

Für Ingeborg und Heike, zwei „runde“ Geburtstagskinder, (die Geburtstage waren rund, nicht die Mädels!!) gab es nachträglich noch ein kleines Präsent, das Martina Wallis wieder einmal liebevoll ausgesucht und die Karten mit wunderschönen Worten ausgestattet hatte.

 

Wir hatten einen sehr schönen Abend!! Danke an die Organisatorinnen Ingrid Podzimski und Renate Claus!!

  • Organisatorisches
  • Sportangebote
    • Gesundheit und Fitness
    • Individualsport
    • Kindersport
    • Mannschaftssport
    • Move & Dance
      • Aerobic
      • Cheerleading
      • Gymnastik
        • Ansprechpartner
      • Tanzgruppe "No Limits!"
    • Kursangebote
  • Integration
  • Sportstätten
  • Kooperationen
  • virtuell - online

Öffnungszeiten Fitnessbereich

montags-freitags:

09.00 - 20.00 Uhr,

dienstags bis 21.00 Uhr

samstags und sonntags:

11.00 - 16.00 Uhr

 

Adresse:

Schulstraße 38 (eh. Clubhaus)

Groß Ilsede

 

Infos erhalten:

Tel.: 05172-4127722

Mail: center@vtunion.de


 


Mitglied werden

  • Kontakt via eMail
  • Anmeldeformular
  • Beitragsordnung
  • Satzung

 

Mitarbeiter

  • Ansprechpartner
  • Geschäftsstelle
  • Sponsoren

 

Sportangebote

  • Gesundheit & Fitness
  • Individualsport
  • Kindersport
  • Mannschaftssport
  • Move & Dance

 

Vereinsservice

  • AktivCenter
  • Beachanlage
  • Bouleanlage
  • Vereinsbus
  • Ausleihen

 

© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Mitglied werden
    Bei uns Mitglied werden?

    Hier gibt es weitere Informationen
    wie du bei uns Mitglied werden kannst.

    Mitglied werden

  • Kontaktieren Sie uns

  • VT Union chayns.net

  • Instagram

  • Facebook

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
      • AktivCenter
      • Beachanlage
        • Belegungsplan
        • "in Action"
      • Bouleanlage
        • Belegungskalender
        • Peter Gehrmann
        • Peter Gehrmann
      • Tennisanlage
      • Vereinsbus
        • Belegungskalender
      • Ausleihen
        • Belegungskalender Ausleihe
    • Sportangebote
      • Gesundheit und Fitness
        • Ambulante Herzgruppe
          • Ansprechpartner
        • Konditionstraining
          • Ansprechpartner
        • Kraft & Fitness
          • Ansprechpartner
        • Nordic - Walking
          • Ansprechpartner
        • Saunabetrieb
          • Ansprechpartner
        • Sportabzeichen
          • Ansprechpartner
        • ProX-Walking
      • Individualsport
        • Boule
          • Anfragen, Hinweise, Kontakt
          • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
          • Wettspiele und Turniere
          • Eis-Boule
          • Geselligkeit
          • Bouler-Meetings
          • Boule-Humor u. -Weisheiten
          • Doodle-Kalender
          • Verantwortlich für diese Website
        • Kraftsport
          • Ansprechpartner
        • Leichtathletik
          • Ansprechpartner
          • Archiv
        • Männersport
          • Montagsgruppe
            • Ansprechpartner
          • Donnerstagsgruppe
            • Ansprechpartner
        • Parkour
          • Ansprechpartner
        • Schwimmen
          • Ansprechpartner
        • Tanzen
        • Darts
      • Kindersport
        • Ansprechpartner
        • Kinderturnen
        • Ansprechpartner
        • Mädchenturnen
      • Mannschaftssport
        • Badminton
        • Basketball
          • Ansprechpartner
        • Fußball Trainingstermine
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
            • Jako-Cup für Herren-Teams
        • Handball
          • Ansprechpartner
        • Rugby
          • Ansprechpartner
          • Rugbyjugend
        • Tennis
          • Ansprechpartner
          • "Alte Säcke"
        • Tischtennis
          • Ansprechpartner
        • Volleyball
          • Ansprechpartner
          • 1. Herren
          • 1. Damen
          • Kinder- und Jugendvolleyball
            • Kinder- und Jugendvolleyball
          • Beachvolleyball
          • Archiv
          • Hobbyenten
      • Move & Dance
        • Aerobic
          • Ansprechpartner
        • Cheerleading
          • Ansprechpartner
        • Gymnastik
          • Ansprechpartner
        • Tanzgruppe "No Limits!"
          • Trainerin
          • Pictures / Fotos 2018
          • Pictures / Fotos 2019
          • Pictures / Fotos 2020
          • Pictures / Fotos 2021
          • Überraschung zum 50. Geburtstag (2018)
          • Sportabzeichen-Verleihung Gadenstedt 2018
            • Mitgliederversammlung VT Union 2019
            • Abiball Ilsede 2019
            • Oberger Gartentage 2019
            • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Mitgliederversammlung VT Union Ilsede 2019
          • Abiball Ilsede 2019
          • Oberger Gartentage 2019
          • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Kontakt
      • Kursangebote
        • Faszientraining
          • Ansprechpartner
        • Jugendtanzworkshop
          • Ansprechpartner
        • Koronarsport
          • Ansprechpartner
        • Rückenfit
          • Ansprechpartner
        • Yoga
          • Ansprechpartner
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • 2. Quartal 2013
        • 3. Quartal 2013
        • 4. Quartal 2013
      • 2011
        • 1. Quartal 2011
        • 2. Quartal 2011
        • 3. Quartal 2011
        • 4. Quartal 2011
      • 2010
        • 1. Quartal 2010
        • 2. Quartal 2010
        • 3. Quartal 2010
        • 4. Quartal 2010
      • 2009
        • 1. Quartal 2009
        • 2. Quartal 2009
        • 3. Quartal 2009
        • 4. Quartal 2009
      • 2008
        • 1. Quartal 2008
        • 2. Quartal 2008
        • 3. Quartal 2008
        • 4. Quartal 2008
      • 2007
        • 1. Quartal 2007
        • 2. Quartal 2007
        • 3. Quartal 2007
        • 4. Quartal 2007
      • 2006
        • 1. Quartal 2006
        • 2. Quartal 2006
        • 3. Quartal 2006
        • 4. Quartal 2006
      • 2005
        • 1. Quartal 2005
        • 2. Quartal 2005
        • 3. Quartal 2005
        • 4. Quartal 2005
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Anfahrt
    • Anmelden