Die Sieger der Eisboule-Saison 2019/2020:
1. Hans-Joachim Buchholz, 28 Siege, 163 Nettopunkte (Mitte)
2. Klaus Knicker 22 Siege, 166 Nettopunkte (re.)
3. Peter Gehrmann 22 Siege, 149 Nettopunkte (li.)
Damit konnte Vorjahressieger Henning Reimers seinen Titel nicht verteidigen. Diesmal Platz 10. Manfred Schwope - Vorjahresdritter - verpasste seine Vorjahresplatzierung mit Platz 4 nur knapp.
Neulinge überraschen
5 Neu-Bouler waren erstmals beim Eisboule dabei und überraschten mit guten bis sehr guten Ergebnissen.
Hans-Joachim Buchholz (1. Platz), Rüdiger Blimke (5), Burkhard Görling (8.), Uwe Spandau (11.), Hans-Peter Rohne (13.)
Hier einige interessante bzw. überraschende Platzierungen bei den Tageswertungen:
Spieltag 1 - 1. Platz Wolfgang Klusmann
Spieltag 3 - 3. Platz Heinz Bilgenroth
Spieltag 5 - 3. Platz Rüdiger Blimke
Spieltag 6 - 2. Platz Uwe Spandau
Spieltag 7 - 3. Platz Rüdiger Blimke
Spieltag 8 - 1. Siggi Mildner, 2. Rüdiger Blimke, 3. Heinz Bilgenroth
Spieltag 9 - 1. Hans-Peter Rohne, 3. Burkhard Görling
Spieltag 11 - 3. Burkhard Görling
Spieltag 12 - 2. Rüdiger Blimke
Spieltag 13 - 1. Burkhard Görling
Bei allen Wertungsspieltagen waren Rolf Fasterding, Peter Gehrmann u. Manfred Schwope dabei.
Die Eisbouler sind auch am Silvesternachmittag aktiv.
v.l.: Heinz Bilgenroth, Klaus Knicker, Dieter Marquardt, Siggi Mildner, Manni Schwope und Wolfgang Klusmann
Boule kann man bei (fast) jedem Wetter spielen. Es gibt kein schlechtes Boule-Wetter - nein! Nur falsche Boulekleidung und falsche "Wärmflaschen". Damit die stählernen Boulekugeln nicht an der Hand festfrieren, trägt der gescheite Bouler Handschuhe. Außerdem ist er ausgestattet mit einer gefüllten Thermokanne mit "veredeltem Tee" oder heißem "Fruchtsaft". Dann steht dem spaßvollen Eis-Boule-Match nichts mehr im Weg!
Die Eisbouler sind auch am Silvesternachmittag aktiv.
v.l.: Heinz Bilgenroth, Klaus Knicker, Dieter Marquardt, Siggi Mildner, Manni Schwope und Wolfgang Klusmann
Boule kann man bei (fast) jedem Wetter spielen. Es gibt kein schlechtes Boule-Wetter - nein! Nur falsche Boulekleidung und falsche "Wärmflaschen". Damit die stählernen Boulekugeln nicht an der Hand festfrieren, trägt der gescheite Bouler Handschuhe. Außerdem ist er ausgestattet mit einer gefüllten Thermokanne mit "veredeltem Tee" oder heißem "Fruchtsaft". Dann steht dem spaßvollen Eis-Boule-Match nichts mehr im Weg!
Eis-Boule Winter 2018/19
Von November bis Februar ist Eis-Boulesaison. Frost, verschneite und vereiste Boule-Bahnen und zum Schluß frühlingshaftes Wetter mit +15 °C. konnte das Boule16-Team nicht stoppen. Boule ist ein Ganzjahressport. Nach Ende der Eisboule-Zeit stehen nun die Sieger fest. Henning Reimers, Klaus Knicker und Manfred Schwope belegten die Plätze 1 - 3. Aber Gewinner waren waren am Ende alle Teilnehmer.
Die Eis-Bouler der Wintersaison 2018/19!
o.v.li. K. Knicker, W. Klusmann,J. Marquardt, Eis-Boule-Meister H.H. Reimers, M. Schwope, L. Bertram, S. Mildner
u.v.li. P. Gehrmann,R. Fasterding, H. Bilgenroth, D. Marquardt
Eis-Boule Winter 2018/19
Von November bis Februar ist Eis-Boulesaison. Frost, verschneite und vereiste Boule-Bahnen und zum Schluß frühlingshaftes Wetter mit +15 °C. konnte das Boule16-Team nicht stoppen. Boule ist ein Ganzjahressport. Nach Ende der Eisboule-Zeit stehen nun die Sieger fest. Henning Reimers, Klaus Knicker und Manfred Schwope belegten die Plätze 1 - 3. Aber Gewinner waren waren am Ende alle Teilnehmer.
Die Eis-Bouler der Wintersaison 2018/19!
o.v.li. K. Knicker, W. Klusmann,J. Marquardt, Eis-Boule-Meister H.H. Reimers, M. Schwope, L. Bertram, S. Mildner
u.v.li. P. Gehrmann,R. Fasterding, H. Bilgenroth, D. Marquardt
© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.