Mitglied werden  -    Fan werden  -    Kontakt

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
    • Sportangebote
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
    • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Sportangebote
  2. Sportangebote
  3. Individualsport
  4. Boule
  5. Wettspiele und Turniere

Offene Boule-Vereinsmeisterschaften 2022

Die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr werden geöffnet für alle Vereinsmitglieder.
Die Ausschreibung im Einzelnen:

Wer: Alle Vereinsmitglieder
Wo: Bouleanlage am AktivCenter
Wann: wahlweise Samstag, 24.09. oder 01.10.22, jeweils ab 14 Uhr (Vorrunden)

Meldeschluss ist der 17.09.2022!

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 32 beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Die Vereinsmeisterschaften werden in der Spielform Doublette ( 2 gegen 2 ) gespielt.
Geplant sind Spielrunden mit 4er-Teams in denen jeder gegen jeden antritt. Jeder Spieler
spielt also garantiert 3 Aufnahmen.
Die Spieldauer ist zeitlich beschränkt (30 bzw. 40 min pro Aufnahme) bzw. bis 13 Punkte
erreicht sind.
Aus den Vorrunden sollen die besten 8 Spieler ermittelt werden, die eine später
ausgetragene Endrunde bestreiten. Bei gleicher Anzahl von Siegen zählt die
Punktedifferenz.
Anmeldungen mit Angabe des bevorzugten Termins 24.09. / 01.10. erfolgen an:
Klaus Knicker, Asser Ring 13, 31241 Ilsede
Tel.: 05171 56048
Mobil: 0170 226 225 7
Email: klaus.knicker@web.de

Offene Boule-Vereinsmeisterschaften 2022

Die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr werden geöffnet für alle Vereinsmitglieder.
Die Ausschreibung im Einzelnen:

Wer: Alle Vereinsmitglieder
Wo: Bouleanlage am AktivCenter
Wann: wahlweise Samstag, 24.09. oder 01.10.22, jeweils ab 14 Uhr (Vorrunden)

Meldeschluss ist der 17.09.2022!

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 32 beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Die Vereinsmeisterschaften werden in der Spielform Doublette ( 2 gegen 2 ) gespielt.
Geplant sind Spielrunden mit 4er-Teams in denen jeder gegen jeden antritt. Jeder Spieler
spielt also garantiert 3 Aufnahmen.
Die Spieldauer ist zeitlich beschränkt (30 bzw. 40 min pro Aufnahme) bzw. bis 13 Punkte
erreicht sind.
Aus den Vorrunden sollen die besten 8 Spieler ermittelt werden, die eine später
ausgetragene Endrunde bestreiten. Bei gleicher Anzahl von Siegen zählt die
Punktedifferenz.
Anmeldungen mit Angabe des bevorzugten Termins 24.09. / 01.10. erfolgen an:
Klaus Knicker, Asser Ring 13, 31241 Ilsede
Tel.: 05171 56048
Mobil: 0170 226 225 7
Email: klaus.knicker@web.de

Boule-Turnier in Hämelerwald

Mannschaften aus Misburg, Vöhrum, Groß Ilsede und Hämelerwald spielten um den Sieg

Bei einem Boule-Turnier des TC Hämelerwald kamen aus der Umgebung mehr als 40 Boulespieler zusammen, um sich in einem Wettkampf zu messen. Teams aus Misburg, Vöhrum, Groß Ilsede und Hämelerwald waren am Start. 4 Teams stellte VT/Union Gr. Ilsede. Insgesamt waren 16 Teams aktiv. Am Ende belegte das Team Rolf Fasterding und Peter Gehrmann den 4. Platz. Den Sieg holte sich ein Team vom Gastgeber aus Hämelerwald. Sie kamen am besten mit den schwierigen Platzverhältnissen zurecht.

Nach dem abschließenden Gruppenfoto wurde bei Bratwurst und Bier noch lange gefachsimpelt.

Boule-
Vereinsmeister 2021: Siegfried Mildner

Auf den Plätzen Manfred Schwope als Vizemeister, Hans-Henning Reimers und Hajo Buchholz auf Platz 3

Das Finale der Boule-Vereinsmeisterschaften 2021 wurde am 11. Oktober ausgespielt. Es war keine Überraschung, dass sich zwei erfahrene Bouler dabei gegenüberstanden: Manfred Schwope und Siggi Mildner haben ihre unterschiedlichen Stärken ausgespielt und waren im Halbfinale gegen Hans-Henning Reimers und "Hajo" Buchholz erfolgreich. Im Finale wurde es spannend. Welche Fähigkeiten werden sich durchsetzen, war die Frage. Auf der einen Seite Manfred "the Destroyer" Schwope oder doch Siggi "Softhand" Mildner? Um jeden Millimeter wurde hart gekämpft, bis das Ergebnis feststand. Der neue Vereinsmeister der Boule16er heisst Siggi Mildner. Aber erwähnt sollte auch werden, dass sich die Leistungsdichte in der Boule-Gruppe wieder enorm verbessert hat. Alle Teilnehmer an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften haben hervorragende Ergebnisse erzielt.

Das Finale der Boule-Vereinsmeisterschaften 2021 wurde am 11. Oktober ausgespielt. Es war keine Überraschung, dass sich zwei erfahrene Bouler dabei gegenüberstanden: Manfred Schwope und Siggi Mildner haben ihre unterschiedlichen Stärken ausgespielt und waren im Halbfinale gegen Hans-Henning Reimers und "Hajo" Buchholz erfolgreich. Im Finale wurde es spannend. Welche Fähigkeiten werden sich durchsetzen, war die Frage. Auf der einen Seite Manfred "the Destroyer" Schwope oder doch Siggi "Softhand" Mildner? Um jeden Millimeter wurde hart gekämpft, bis das Ergebnis feststand. Der neue Vereinsmeister der Boule16er heisst Siggi Mildner. Aber erwähnt sollte auch werden, dass sich die Leistungsdichte in der Boule-Gruppe wieder enorm verbessert hat. Alle Teilnehmer an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften haben hervorragende Ergebnisse erzielt.

Boule-
Vereinsmeister 2021: Siegfried Mildner

Auf den Plätzen Manfred Schwope als Vizemeister, Hans-Henning Reimers und Hajo Buchholz auf Platz 3

Boule-Vereinsmeisterschaften 2020

Impressionen

Und wenn ein Spiel (eine Aufnahme) mal 0:13 endet, LmaA!

Es geht manchmal um Millimeter!

Rolf Fasterding ist sehr konzentriert beim Abwurf.

..und die Buchhaltung muss auch stimmen.

Vereinsmeisterschaften 2020

Die Vorrunde vom 3. August bis 21. September

8 Termine mit 24 Aufnahmen.18 Aufnahmen kommen in die Wertung. Der Spieler entscheidet, welche Aufnahmen nicht gewertet werden. Pro Spieltag (montags) werden 3 Aufnahmen gespielt. Vor jeder Aufnahme wird durch Ziehen einer farbigen Klammer das Spielteam ausgelost. Dabei können, abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, sowohl Doublette-, als auch Triplette-Paarungen entstehen.Nach der Vorrunde werden die besten 18 Aufnahmen eines Spielers addiert. Es zählen die Anzahl der gewonnen Aufnahmen. Bei Gleichstand wird die Punktedifferenz berücksichtigt. Die besten 8 Spieler bestreiten das Halbfinale. Bei Gleichstand (z.B. zwei 8.Plätze) wird eine Aufnahme tête à tête gespielt.

Das Halbfinale am Montag, 28. September 2020

Es werden 3 Aufnahmen gespielt. Wettbewerbsform und Teamzusammensetzung wie in der Vorrunde. Bei 8 Spielern werden Doubletten gespielt. Es zählen die Anzahl der gewonnen Aufnahmen. Bei Gleichstand wird die bessere Punktedifferenz berücksichtigt. Die besten 4 Spieler qualifizieren sich für das Finale. Bei Gleichstand (z.B. zwei 4. Plätze) wird eine Aufnahme tête à tête gespielt.

Das Finale

Der Termin wird zwischen den 4 Teilnehmern ausgehandelt. (möglichst nicht montags von 15 bis 18 Uhr, da nur 4 Personen aktiv sind) Es werden 3 Aufnahmen als Doublette gespielt. Jeder spielt mit jedem. Der Spieler mit den meisten Siegen ist Vereinsmeister. Bei Gleichstand entscheidet die Punktedifferenz. Ist auch diese gleich, gibt es einen Entscheidungswurf mit einer Kugel.

Ergebnisse vom 14.09.2020

Ergebnisse 1. bis 7. Spieltag

Gesamtstand nach 7 Spieltagen

Vereinsmeisterschaft 2019 geht an Klaus Knicker

(v.l.)

Peter Gehrmann und Klaus Knicker waren die Endspielgegner bei der Vereinsmeisterschaft 2019.

Der alte Vereinsmeister ist auch der neue. Bei den Boule-Vereinsmeisterschaften setzte sich Titelverteidiger Klaus Knicker im Endspiel gegen Spartenleiter Peter Gehrmann mit 13:6 und 13:12 durch. Insgesamt nahmen 13 Spieler an dem Wettbewerb teil. In zwei Gruppen wurden jeweils die Gruppensieger und Zweitplatzierten ermittelt, die dann im Überkreuzvergleich die Endspielteilnahme ausspielten. Im Halbfinale siegte dabei Peter Gehrmann in drei Sätzen gegen Rolf Fasterding. Klaus Knicker gewann sein Halbfinale mit 13:12 und 13:3 gegen Dieter Marquardt. Das Endspiel wurde im zweiten Satz noch einmal richtig spannend. Gehrmann führte bereits mit 12:11, doch mit der nächsten Aufnahme konnte Knicker doppelt punkten und sicherte sich damit wie im Vorjahr die Meisterschaft.

(v.l.)

Peter Gehrmann und Klaus Knicker waren die Endspielgegner bei der Vereinsmeisterschaft 2019.

Vereinsmeisterschaft 2019 geht an Klaus Knicker

Der alte Vereinsmeister ist auch der neue. Bei den Boule-Vereinsmeisterschaften setzte sich Titelverteidiger Klaus Knicker im Endspiel gegen Spartenleiter Peter Gehrmann mit 13:6 und 13:12 durch. Insgesamt nahmen 13 Spieler an dem Wettbewerb teil. In zwei Gruppen wurden jeweils die Gruppensieger und Zweitplatzierten ermittelt, die dann im Überkreuzvergleich die Endspielteilnahme ausspielten. Im Halbfinale siegte dabei Peter Gehrmann in drei Sätzen gegen Rolf Fasterding. Klaus Knicker gewann sein Halbfinale mit 13:12 und 13:3 gegen Dieter Marquardt. Das Endspiel wurde im zweiten Satz noch einmal richtig spannend. Gehrmann führte bereits mit 12:11, doch mit der nächsten Aufnahme konnte Knicker doppelt punkten und sicherte sich damit wie im Vorjahr die Meisterschaft.

Vereinsmeister 2019, 2018

Vereinsmeisterschaft 2019

(Bild v.l. Peter Gehrmann, Klaus Knicker)

Klaus Knicker konnte seinen Titel von 2018

erfolgreich verteidigen.

Teilnehmer der VM : 13 Spieler 

  1.Platz 2.Platz 3.Platz 3.Platz
2019 Klaus Knicker Peter Gehrmann Rolf Fasterding Dieter Marquardt
2018 Klaus Knicker Manfred Schwope Siggi Mildner  
         

 

Vereinsmeisterschaft 2019

(Bild v.l. Peter Gehrmann, Klaus Knicker)

Klaus Knicker konnte seinen Titel von 2018

erfolgreich verteidigen.

Teilnehmer der VM : 13 Spieler 

Vereinsmeister 2019, 2018

  1.Platz 2.Platz 3.Platz 3.Platz
2019 Klaus Knicker Peter Gehrmann Rolf Fasterding Dieter Marquardt
2018 Klaus Knicker Manfred Schwope Siggi Mildner  
         

 

3. Bouleturnier der Groß Ilseder Vereine

Ortsrat siegt erneut

Die Mannschaft vom Ortsrat Groß Ilsede gewann die dritte Auflage des Bouleturniers der Groß Ilseder Vereine und konne damit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. In einem spannenden Endspiel setzte sie sich gegen die Mannschaft von Siggi´s Donnerstagsrunde mit 13:11 durch. Platz 3 und 4 gingen an die Mannschaften Rüdi's Snüwwelstücke  und die Landfrauen.

Insgesamt 7 Groß Ilseder Teams mit jeweils drei Spielern nahmen an dem Turnier teil. In einer Dreier- und einer Vierergruppe wurden die beiden Gruppenersten ermittelt. Es wurde nach Zeit im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. 15 Minuten hatten die Mannschaften Zeit, ihre Kugel möglichst nah an das Ziel-Schweinchen zu platzieren. Dabei erreichte in Gruppe A der Ortsrat vor dem Team der Landfrauen das Halbfinale. In Gruppe B siegte Siggi´s Donnerstagsrunde vor dem Team Rüdi's Snüwwelsstücke.

Im darauf folgenden 1. Halbfinale gewann Siggi´s Donnerstagsrunde gegen Rüdi's Snüwwelsstücke mit 10:1. Das 2. Halbfinale sah den Ortsrat als 8:5 - Sieger gegen die Landfrauen. Im Spiel um Platz 3 und 4  besiegten Rüdi's Snüwwelstücke die Landfrauen mit 9:2.

In einem spannenden Finale siegte dann der Ortsrat  gegen Siggi's Donnerstagsrunde mit 13:11.

Der von Lutz Bertram gestiftete Wanderpokal ging trotzdem an den Zweitplatzierten, da in der Siegermannschaft des Ortsrats zwei Spieler der Bouleabteilung von VT Union zum Einsatz kamen.

Spieler und zahlreiche Zuschauer hatten bei Bratwurst und leckeren Getränken sichtlich Spaß an der Veranstaltung. Wer Boule einmal ausprobieren möchte, kann dies jeden Montag um 15:00 Uhr auf der Bouleanlage hinter dem Clubhaus tun. „Wir freuen uns über jeden Mitspieler“, so Abteilungsleiter Peter Gehrmann.

Hier gibt es alle Bilder der Veranstaltung!

02.09.2019:
Rückspiel
VT Union Boule 16 -
TSV Saxonia Hannover

Die Teams von Saxonia Hannover (grüne Polos) und VT Unions "Boule 16" beim gemeinsamen Mannschaftsfoto

TSV Saxonia war mit 9 Spielern angereist. Nach einer kurzen Begrüßung wurden 3 Aufnahmen Triplette (je Mannschaft 3 Teams) angesetzt.

Mit der letzten Aufnahme stand dann der Sieger fest:

Sieger Boule 16: 5:4 Punkte und 37:17 Spiele

Es waren spannende Spiele und die Entscheidung fiel erst in der letzten Aufnahme. Das Boule16-Team mit Siggi Mildner, Rolf Fasterding u. Henning Reimers setzte den entscheidenden Punkt zum 13:11.

Zum Boule16-Team gehörte außerdem: Burghardt Görling, Heinz Bilgenroth, Manfred Schwope, Wolfgang Klusmann, Klaus Knicker, Dieter Marquardt u. Peter Gehrmann

 

weitere Fotos

4. Freundschaftsspiel Arminia Vöhrum - Boule 16
07.10.2019

Zum 4. Mal trafen sich die Aktiven von Arminia Vöhrum und VT Union Boule 16 zu einem Freunschaftsturnier(VT Union Anlage).

Angetreten waren 6 Spieler/Verein. Gespielt wurden 6 Aufnahmen Triplette

Ergebnis: Sieger Boule 16      6 Punkte und +39 S.-Diff.

Das Spielergebnis sollte nicht im Vordergrund stehen. Man kann festhalten, allen Beteiligten hat es viel Spaß

gemacht uns es war ein schöner harmonischer Spieltag.

Werner Geisthardt, Spielführer Arminia Vöhrem, wird uns im Frühjahr 2020 zu einem weiteren Turnier einladen.

Peter Gehrmann

08.10.2019       

Boule-
Wettspiel
mit dem TC Hämelerwald

Oktober 2018

Die Boule-Freunde vom TC Hämelerwald und VT/Union trafen sich zum Rückspiel in Groß Ilsede. (Erstbegegnung am 23.05.2018 in Hämelerwald). 

Beide Vereine traten mit sechs Spieler an. Am Ende kam es zu einer sportlich-gerechten Punkteteilung. 3:3 war das Endergebnis.

Mannschaft TCH: Dieter und Renate Dohrmann, Burkhard Kobbe, Eckhard Reichl Rita Rieber und Frank Sperlich

Mannschaft VT Union: Heinz Bilgenroth, Rolf Fasterding, Dieter Marquardt, Siegfried Mildner, Karl-Heinz Oberg, Manfred Schwope, und Peter Gehrmann.

Die Boule-Freunde vom TC Hämelerwald und VT/Union trafen sich zum Rückspiel in Groß Ilsede. (Erstbegegnung am 23.05.2018 in Hämelerwald). 

Beide Vereine traten mit sechs Spieler an. Am Ende kam es zu einer sportlich-gerechten Punkteteilung. 3:3 war das Endergebnis.

Mannschaft TCH: Dieter und Renate Dohrmann, Burkhard Kobbe, Eckhard Reichl Rita Rieber und Frank Sperlich

Mannschaft VT Union: Heinz Bilgenroth, Rolf Fasterding, Dieter Marquardt, Siegfried Mildner, Karl-Heinz Oberg, Manfred Schwope, und Peter Gehrmann.

Boule-
Wettspiel
mit dem TC Hämelerwald

Oktober 2018

2. Boule-Turnier für Groß Ilseder Vereine

Ortsrat jubelte

Insgesamt 8 Groß Ilseder Teams mit jeweils drei Spielern traten in zwei Viergruppen gegeneinander an. Es wurde nach Zeit im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. 20 Minuten hatten die Mannschaften Zeit, ihre Kugel möglichst nah an das Ziel-Schweinchen zu platzieren. Dabei setzte sich in Gruppe A der Ortsrat gegen das Team vom DRK durch. Im Vorjahr gab es hier noch die umgekehrte Reihenfolge.

In Gruppe B siegte die Volksfestgemeinschaft vor den Landfrauen. Die Sieger der beiden Gruppen bestritten das Endspiel, in dem die Mannschaft des Ortsrats die Oberhand behielt und sich damit Groß Ilseder Boulemeister 2018 nennen kann. Im Vorjahr hatte es für beide Teams nicht ganz gereicht, da belegten sie die Plätze zwei und drei. Der Vorjahressieger, die Ilseder Junggesellen, scheiterte diesmal bereits in der Vorrunde.

Spieler und zahlreiche Zuschauer hatten bei Bratwurst und leckeren Getränken sichtlich Spaß an der Veranstaltung. Wer Boule einmal ausprobieren möchte, kann dies jeden Montag um 15:00 Uhr auf der Bouleanlage hinter dem Clubhaus tun. „Wir freuen uns über jeden Mitspieler“, so Abteilungsleiter Peter Gehrmann.

Die Mannschaft vom Ortsrat Groß Ilsede gewann die zweite Auflage des Bouleturniers der Groß Ilseder Vereine. In einem spannenden Endspiel setzten sie sich gegen die Volksfest-Gemeinschaft mit 8:4 durch. Platz 3 und 4 gingen an die Mannschaften vom DRK und den Landfrauen.

Insgesamt 8 Groß Ilseder Teams mit jeweils drei Spielern traten in zwei Viergruppen gegeneinander an. Es wurde nach Zeit im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. 20 Minuten hatten die Mannschaften Zeit, ihre Kugel möglichst nah an das Ziel-Schweinchen zu platzieren. Dabei setzte sich in Gruppe A der Ortsrat gegen das Team vom DRK durch. Im Vorjahr gab es hier noch die umgekehrte Reihenfolge.

In Gruppe B siegte die Volksfestgemeinschaft vor den Landfrauen. Die Sieger der beiden Gruppen bestritten das Endspiel, in dem die Mannschaft des Ortsrats die Oberhand behielt und sich damit Groß Ilseder Boulemeister 2018 nennen kann. Im Vorjahr hatte es für beide Teams nicht ganz gereicht, da belegten sie die Plätze zwei und drei. Der Vorjahressieger, die Ilseder Junggesellen, scheiterte diesmal bereits in der Vorrunde.

Spieler und zahlreiche Zuschauer hatten bei Bratwurst und leckeren Getränken sichtlich Spaß an der Veranstaltung. Wer Boule einmal ausprobieren möchte, kann dies jeden Montag um 15:00 Uhr auf der Bouleanlage hinter dem Clubhaus tun. „Wir freuen uns über jeden Mitspieler“, so Abteilungsleiter Peter Gehrmann.

2. Boule-Turnier für Groß Ilseder Vereine

Ortsrat jubelte

Die Mannschaft vom Ortsrat Groß Ilsede gewann die zweite Auflage des Bouleturniers der Groß Ilseder Vereine. In einem spannenden Endspiel setzten sie sich gegen die Volksfest-Gemeinschaft mit 8:4 durch. Platz 3 und 4 gingen an die Mannschaften vom DRK und den Landfrauen.

Vereinsmeisterschaften 2018

Klaus Knicker setzt sich durch

An der ersten Vereinsmeisterschaft haben 8 Spieler teilgenommen.

Spielmodus: Jeder gegen jeden (Tête-à-tête ), 2 Gewinnsätze, jeder Spieler hat drei Kugeln zur Verfügung. Die Sätze werden bis zum Erreichen von 13 Punkten durch einen Spieler gespielt.

Vereinsmeister wurde Klaus Knicker, der sich nur eine Niederlage leistete , gefolgt von Manfred Schwope und Siegfried Mildner.

Die Siegerehrung bei einem Matjesessen im Vereinsheim folgt am Donnerstag, den 02.08. 2018.

Vereinsmeisterschaften 2018

Klaus Knicker setzt sich durch

An der ersten Vereinsmeisterschaft haben 8 Spieler teilgenommen.

Spielmodus: Jeder gegen jeden (Tête-à-tête ), 2 Gewinnsätze, jeder Spieler hat drei Kugeln zur Verfügung. Die Sätze werden bis zum Erreichen von 13 Punkten durch einen Spieler gespielt.

Vereinsmeister wurde Klaus Knicker, der sich nur eine Niederlage leistete , gefolgt von Manfred Schwope und Siegfried Mildner.

Die Siegerehrung bei einem Matjesessen im Vereinsheim folgt am Donnerstag, den 02.08. 2018.

Die Ergebnisse im Einzelnen

Platz

Spieler

Punkte

G / V

Spiele

S.-Diff.

Spiel-Pu.

P.-Dif.

1

Klaus

6

6/1

12/3

9

185/131

54

2

Manfred

5

5/2

10/5

5

176/144

32

3

Siegfried

5

5/2

10/6

4

186/151

35

4

Dieter

4

4/3

9/6

3

144/132

2

5

Peter

4

4/3

8/8

0

161/152

9

6

Heinz

2

2/5

5/11

-6

140/183

-43

7

Rolf

1

1/6

5/12

-7

173/203

-30

8

Jürgen

1

1/6

4/12

-8

133/192

-59

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vergleichskampf bei TC Hämelerwald

Der TC Hämelerwald hatte uns zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Von beiden Mannschaften traten jeweils 7 Spieler an. Die ersten Kugeln wurden ab 16:00 Uhr gespielt - vier Aufnahmen Doublette (4:0 Häm.) und drei Aufnahmen Triplette (3:0 VT Union).

TC Hämelerwald gewann das Turnier knapp mit 4:3.

Es war ein freundschaftliches Kennenlernen, und das Abschlussgrillen auf der Vereinsterrasse war der harmonische Ausklang.

Die Einladung zu einem Rückkampf auf der VT-Union Anlage folgt (zweite Septemberhälfte 2018).

Vergleichskampf bei TC Hämelerwald

Der TC Hämelerwald hatte uns zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Von beiden Mannschaften traten jeweils 7 Spieler an. Die ersten Kugeln wurden ab 16:00 Uhr gespielt - vier Aufnahmen Doublette (4:0 Häm.) und drei Aufnahmen Triplette (3:0 VT Union).

TC Hämelerwald gewann das Turnier knapp mit 4:3.

Es war ein freundschaftliches Kennenlernen, und das Abschlussgrillen auf der Vereinsterrasse war der harmonische Ausklang.

Die Einladung zu einem Rückkampf auf der VT-Union Anlage folgt (zweite Septemberhälfte 2018).

Freundschaftsspiel gegen Vöhrum

Rückspiel auf der VT Union - Anlage

Am Montag, den 06.11.17, trafen sich die Boule-Freunde von TSV Arminia Vöhrum und VT Union Ilsede zu einem Rückspiel auf der Ilseder Anlage. Im Spielmodus Triplette (3 Spieler gegen 3 Spieler) hatte jeder Spieler zwei Kugeln zur Verfügung. Jede Mannschaft hatte zwei Teams am Start. Es wurde parallel auf zwei Gewinnrunden gespielt. Da die Spielpaarungen sehr ausgeglichen besetzt waren, musste jeweils ein dritte Aufnahme die Entscheidung bringen. Mit dem Ergebnis 1:1 (Punkteteilung) waren alle Teilnehmer zufrieden. Eine gemütliche Kaffeerunde bildete den Abschluss. Werner Geisthardt, Mannschaftsführer TSV Arminia Vöhrum, wird im kommenden Jahr wieder zum Freunschaftsspiel einladen.
Peter Gehrmann

Am Montag, den 06.11.17, trafen sich die Boule-Freunde von TSV Arminia Vöhrum und VT Union Ilsede zu einem Rückspiel auf der Ilseder Anlage. Im Spielmodus Triplette (3 Spieler gegen 3 Spieler) hatte jeder Spieler zwei Kugeln zur Verfügung. Jede Mannschaft hatte zwei Teams am Start. Es wurde parallel auf zwei Gewinnrunden gespielt. Da die Spielpaarungen sehr ausgeglichen besetzt waren, musste jeweils ein dritte Aufnahme die Entscheidung bringen. Mit dem Ergebnis 1:1 (Punkteteilung) waren alle Teilnehmer zufrieden. Eine gemütliche Kaffeerunde bildete den Abschluss. Werner Geisthardt, Mannschaftsführer TSV Arminia Vöhrum, wird im kommenden Jahr wieder zum Freunschaftsspiel einladen.
Peter Gehrmann

Freundschaftsspiel gegen Vöhrum

Rückspiel auf der VT Union - Anlage

Freundschaftsspiel in Vöhrum

Am 16.09.17 besuchten wir zum ersten Mal ein anderes Boule-Team. Die Vöhrumer Boule-Freunde spielen bereits 2 Jahre länger als wir auf einer Anlage, die auf einem ehemaligen Tennisplatz errichtet wurde. Zweimal pro Woche wird hier gespielt. Im Unterschied zu uns sind hier auch die Frauen dabei.

Wir spielten in gemischten Gruppen beider Vereine und mussten uns zunächst mal an die veränderten Bodenbeschaffenheiten gewöhnen.

Im Anschluss daran saßen wir noch bei herrlichem Wetter und einigen Erfrischungsgetränken beisammen.

Ein Gegenbesuch auf unserer Anlage wurde vereinbart.

Bouleturnier der Groß Ilseder Vereine

Die Junggesellen siegen (von Klaus Knicker)

05.08.2017
Die Junggesellen sind Groß Ilseder Boulemeister 2017. In einem erstklassigen Endspiel setzten sie sich knapp mit 6:5 gegen die Mannschaft des DRK durch. Dritter wurde die Mannschaft des Ortsrates. Zunächst war unklar, ob das erstmalig ausgerichtete Bouleturnier der Groß Ilseder Vereine überhaupt stattfinden konnte. Doch etwa eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung hörte der Dauerregen auf.

Insgesamt 8 Groß Ilseder Teams mit jeweils drei Spielern traten in zwei Viergruppen gegeneinander an. Es wurde nach Zeit im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. 20 Minuten hatten die Mannschaften Zeit, ihre Kugel möglichst nah an das Ziel-Schweinchen zu platzieren. Dabei setzte sich in Gruppe A die Mannschaft DRK 1 gegen die Teams vom Ortsrat, der Volksfestgemeinschaft und der ersten Mannschaft der Landfrauen durch. In Gruppe B siegten die Junggesellen vor dem Team vom Gastgeber VT Union, den Landfrauen 2 und dem DRK 2. Die Sieger der beiden Gruppen bestritten das Endspiel, in dem die Junggesellen knapp mit 6:5 die Oberhand behielten und sich damit Groß Ilseder Boulemeister 2017 nennen können.

Spieler und zahlreiche Zuschauer hatten bei Bratwurst und leckeren Getränken sichtlich Spaß an der Veranstaltung und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Wer Boule einmal ausprobieren möchte, kann dies jeden Montag um 14 Uhr (im Winterhalbjahr) oder 15:30 Uhr (im Sommerhalbjahr) auf der Bouleanlage hinter dem Clubhaus tun.

05.08.2017
Die Junggesellen sind Groß Ilseder Boulemeister 2017. In einem erstklassigen Endspiel setzten sie sich knapp mit 6:5 gegen die Mannschaft des DRK durch. Dritter wurde die Mannschaft des Ortsrates. Zunächst war unklar, ob das erstmalig ausgerichtete Bouleturnier der Groß Ilseder Vereine überhaupt stattfinden konnte. Doch etwa eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung hörte der Dauerregen auf.

Insgesamt 8 Groß Ilseder Teams mit jeweils drei Spielern traten in zwei Viergruppen gegeneinander an. Es wurde nach Zeit im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. 20 Minuten hatten die Mannschaften Zeit, ihre Kugel möglichst nah an das Ziel-Schweinchen zu platzieren. Dabei setzte sich in Gruppe A die Mannschaft DRK 1 gegen die Teams vom Ortsrat, der Volksfestgemeinschaft und der ersten Mannschaft der Landfrauen durch. In Gruppe B siegten die Junggesellen vor dem Team vom Gastgeber VT Union, den Landfrauen 2 und dem DRK 2. Die Sieger der beiden Gruppen bestritten das Endspiel, in dem die Junggesellen knapp mit 6:5 die Oberhand behielten und sich damit Groß Ilseder Boulemeister 2017 nennen können.

Spieler und zahlreiche Zuschauer hatten bei Bratwurst und leckeren Getränken sichtlich Spaß an der Veranstaltung und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Wer Boule einmal ausprobieren möchte, kann dies jeden Montag um 14 Uhr (im Winterhalbjahr) oder 15:30 Uhr (im Sommerhalbjahr) auf der Bouleanlage hinter dem Clubhaus tun.

Bouleturnier der Groß Ilseder Vereine

Die Junggesellen siegen (von Klaus Knicker)

  • Organisatorisches
  • Sportangebote
    • Gesundheit und Fitness
    • Individualsport
      • Boule
        • Anfragen, Hinweise, Kontakt
        • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
        • Wettspiele und Turniere
        • Eis-Boule
        • Geselligkeit
        • Bouler-Meetings
        • Boule-Humor u. -Weisheiten
        • Doodle-Kalender
        • Verantwortlich für diese Website
      • Kraftsport
      • Leichtathletik
      • Männersport
      • Parkour
      • Schwimmen
      • Tanzen
      • Darts
    • Kindersport
    • Mannschaftssport
    • Move & Dance
    • Kursangebote
  • Integration
  • Sportstätten
  • Kooperationen
  • virtuell - online

Öffnungszeiten Fitnessbereich

montags-freitags:

09.00 - 20.00 Uhr,

dienstags bis 21.00 Uhr

samstags und sonntags:

11.00 - 16.00 Uhr

 

Adresse:

Schulstraße 38 (eh. Clubhaus)

Groß Ilsede

 

Infos erhalten:

Tel.: 05172-4127722

Mail: center@vtunion.de


 


Mitglied werden

  • Kontakt via eMail
  • Anmeldeformular
  • Beitragsordnung
  • Satzung

 

Mitarbeiter

  • Ansprechpartner
  • Geschäftsstelle
  • Sponsoren

 

Sportangebote

  • Gesundheit & Fitness
  • Individualsport
  • Kindersport
  • Mannschaftssport
  • Move & Dance

 

Vereinsservice

  • AktivCenter
  • Beachanlage
  • Bouleanlage
  • Vereinsbus
  • Ausleihen

 

© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Mitglied werden
    Bei uns Mitglied werden?

    Hier gibt es weitere Informationen
    wie du bei uns Mitglied werden kannst.

    Mitglied werden

  • Kontaktieren Sie uns

  • VT Union chayns.net

  • Instagram

  • Facebook

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
      • AktivCenter
      • Beachanlage
        • Belegungsplan
        • "in Action"
      • Bouleanlage
        • Belegungskalender
        • Peter Gehrmann
        • Peter Gehrmann
      • Tennisanlage
      • Vereinsbus
        • Belegungskalender
      • Ausleihen
        • Belegungskalender Ausleihe
    • Sportangebote
      • Gesundheit und Fitness
        • Ambulante Herzgruppe
          • Ansprechpartner
        • Konditionstraining
          • Ansprechpartner
        • Kraft & Fitness
          • Ansprechpartner
        • Nordic - Walking
          • Ansprechpartner
        • Saunabetrieb
          • Ansprechpartner
        • Sportabzeichen
          • Ansprechpartner
        • ProX-Walking
      • Individualsport
        • Boule
          • Anfragen, Hinweise, Kontakt
          • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
          • Wettspiele und Turniere
          • Eis-Boule
          • Geselligkeit
          • Bouler-Meetings
          • Boule-Humor u. -Weisheiten
          • Doodle-Kalender
          • Verantwortlich für diese Website
        • Kraftsport
          • Ansprechpartner
        • Leichtathletik
          • Ansprechpartner
          • Archiv
        • Männersport
          • Montagsgruppe
            • Ansprechpartner
          • Donnerstagsgruppe
            • Ansprechpartner
        • Parkour
          • Ansprechpartner
        • Schwimmen
          • Ansprechpartner
        • Tanzen
        • Darts
      • Kindersport
        • Ansprechpartner
        • Kinderturnen
        • Ansprechpartner
        • Mädchenturnen
      • Mannschaftssport
        • Badminton
        • Basketball
          • Ansprechpartner
        • Fußball Trainingstermine
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
            • Jako-Cup für Herren-Teams
        • Handball
          • Ansprechpartner
        • Rugby
          • Ansprechpartner
          • Rugbyjugend
        • Tennis
          • Ansprechpartner
          • "Alte Säcke"
        • Tischtennis
          • Ansprechpartner
        • Volleyball
          • Ansprechpartner
          • 1. Herren
          • 1. Damen
          • Kinder- und Jugendvolleyball
            • Kinder- und Jugendvolleyball
          • Beachvolleyball
          • Archiv
          • Hobbyenten
      • Move & Dance
        • Aerobic
          • Ansprechpartner
        • Cheerleading
          • Ansprechpartner
        • Gymnastik
          • Ansprechpartner
        • Tanzgruppe "No Limits!"
          • Trainerin
          • Pictures / Fotos 2018
          • Pictures / Fotos 2019
          • Pictures / Fotos 2020
          • Pictures / Fotos 2021
          • Überraschung zum 50. Geburtstag (2018)
          • Sportabzeichen-Verleihung Gadenstedt 2018
            • Mitgliederversammlung VT Union 2019
            • Abiball Ilsede 2019
            • Oberger Gartentage 2019
            • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Mitgliederversammlung VT Union Ilsede 2019
          • Abiball Ilsede 2019
          • Oberger Gartentage 2019
          • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Kontakt
      • Kursangebote
        • Faszientraining
          • Ansprechpartner
        • Jugendtanzworkshop
          • Ansprechpartner
        • Koronarsport
          • Ansprechpartner
        • Rückenfit
          • Ansprechpartner
        • Yoga
          • Ansprechpartner
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • 2. Quartal 2013
        • 3. Quartal 2013
        • 4. Quartal 2013
      • 2011
        • 1. Quartal 2011
        • 2. Quartal 2011
        • 3. Quartal 2011
        • 4. Quartal 2011
      • 2010
        • 1. Quartal 2010
        • 2. Quartal 2010
        • 3. Quartal 2010
        • 4. Quartal 2010
      • 2009
        • 1. Quartal 2009
        • 2. Quartal 2009
        • 3. Quartal 2009
        • 4. Quartal 2009
      • 2008
        • 1. Quartal 2008
        • 2. Quartal 2008
        • 3. Quartal 2008
        • 4. Quartal 2008
      • 2007
        • 1. Quartal 2007
        • 2. Quartal 2007
        • 3. Quartal 2007
        • 4. Quartal 2007
      • 2006
        • 1. Quartal 2006
        • 2. Quartal 2006
        • 3. Quartal 2006
        • 4. Quartal 2006
      • 2005
        • 1. Quartal 2005
        • 2. Quartal 2005
        • 3. Quartal 2005
        • 4. Quartal 2005
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Anfahrt
    • Anmelden