Mitglied werden  -    Fan werden  -    Kontakt

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
    • Sportangebote
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
    • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Vereinsleben
  2. Archiv
  3. 2006
  4. 3. Quartal 2006

03.07.2006
Volleyball: Hitzeschlacht auf der Beachanlage

Echtes karibisches Beachfeeling in Ilsede. Der feine Sand auf der Beachanlage war so heiß, dass man kaum darauf laufen konnte.

Neben den kühlen Getränken bestimmten Sonnenmilchflaschen das Bild neben den Spielfeldern.

Die Hobby-Enten hatten zu ihrem alljährlichen Turnier eingeladen und 10 Mannschaften folgten ihrem Ruf.

Trotz der Hitze wurde mit viel Spaß gespielt und um jeden Ball gekämpft.

Am Ende setzte sich der Turnierneuling "Team Brasil" aus Uelzen durch.

Die Hobby-Enten zeigten sich als guter Gastgeber und begnügten sich mit Platz 8.

Groß war das Lob der Gäste für die gute Organisation des Turniers. Dieses Lob geben wir Enten gerne weiter an unseren Cheforganisator Don.

03.07.2006
Tennis – Herren 40: VT Union ist Meister und blieb ungeschlagen

Als Meister der Kreisliga standen die Herren 40 bereits seit drei Wochen fest.

Am letzten Spieltag folgte der nächste Sieg, so dass das Team nun auch ungeschlagen blieb.
Mit 4:2 wurde Vechelde besiegt.

Harry Meyer, Frank Gloger und Berndt Mrasek gewannen ihre Einzel, nur Stefan Bufé musste sich geschlagen geben.

Das siegreiche Doppel bestritten Harry Meyer und Frank Gloger. Im zweite Doppel konnten sich Manfred Pannke und Karl-Heinz Wittneben nicht durchsetzen.

03.07.2006
Tennis – Herren 40: VT Union ist Meister und blieb ungeschlagen

Als Meister der Kreisliga standen die Herren 40 bereits seit drei Wochen fest.

Am letzten Spieltag folgte der nächste Sieg, so dass das Team nun auch ungeschlagen blieb.
Mit 4:2 wurde Vechelde besiegt.

Harry Meyer, Frank Gloger und Berndt Mrasek gewannen ihre Einzel, nur Stefan Bufé musste sich geschlagen geben.

Das siegreiche Doppel bestritten Harry Meyer und Frank Gloger. Im zweite Doppel konnten sich Manfred Pannke und Karl-Heinz Wittneben nicht durchsetzen.

06.07.2006
Nachwuchs-Fußballer/innen gesucht (Bubi-Liga)

Für die neue Saison ab August 2006 suchen wir noch Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2000 und 2001, die Lust haben in unserer Bubi-Liga Mannschaft zu spielen.

Training ist immer freitags von 15.00 – 16.00 Uhr im Groß Ilseder Stadion.


Vor den Sommerferien kann noch einmal am Freitag, den 14. Juli 2006 geschnuppert werden.

Das erste Training der neuen Saison findet dann statt am Freitag, den 25. August 2006, ebenfalls von 15.00 bis 16.00 Uhr.

Am besten, ihr schaut einfach mal vorbei.


Wer Interesse hat oder sogar schon weiß, dass er auf jeden Fall mitmachen möchte, sollte sich schon jetzt bei unserem Jugendobmann:

Torsten Markwort
Luckauer Ring 5
31241 Ilsede

Tel. 05172/37367 anmelden.


Gern werden hier auch alle weiteren Fragen beantwortet.

12.07.2006
Beachvolleyball: Stefan Drews (Kimi) gewinnt 2. Turnier in Folge

Das sich 2006 neu gefundene Team Stefan Drews von der VG Ilsede und Oliver Gutzlaff vom TSV Engensen konnte auch am vergangenen Wochenende beim C-Cup in Harsum überzeugen und an den Erfolg in Hannover-Wettbergen vom 01.Juli 2006 anknüpfen.
Nach einem sehr schwachen Start in Harsum war die Halbfinalteilnahme gefährdet und konnte nur durch einen knappen Sieg gegen Utz Hluchnik/ Sven Menzel, ebenfalls VG Ilsede, sichergestellt werden. Das Finalspiel ging erwartet knapp aus. Im Entscheidungssatz jedoch ließen Kimi und sein Partner nichts mehr anbrennen und spielten sich ungefährdet zum Sieg.
Stefan Drews: „Erst sah es nicht danach aus. Durch eine deutliche Leistungssteigerung und ein Quäntchen Glück reichte es am Ende zum Sieg. Jetzt gilt es weiterhin, sich zusammenzufinden und die Saison gut abzuschließen.“

12.07.2006
Beachvolleyball: Stefan Drews (Kimi) gewinnt 2. Turnier in Folge

Das sich 2006 neu gefundene Team Stefan Drews von der VG Ilsede und Oliver Gutzlaff vom TSV Engensen konnte auch am vergangenen Wochenende beim C-Cup in Harsum überzeugen und an den Erfolg in Hannover-Wettbergen vom 01.Juli 2006 anknüpfen.
Nach einem sehr schwachen Start in Harsum war die Halbfinalteilnahme gefährdet und konnte nur durch einen knappen Sieg gegen Utz Hluchnik/ Sven Menzel, ebenfalls VG Ilsede, sichergestellt werden. Das Finalspiel ging erwartet knapp aus. Im Entscheidungssatz jedoch ließen Kimi und sein Partner nichts mehr anbrennen und spielten sich ungefährdet zum Sieg.
Stefan Drews: „Erst sah es nicht danach aus. Durch eine deutliche Leistungssteigerung und ein Quäntchen Glück reichte es am Ende zum Sieg. Jetzt gilt es weiterhin, sich zusammenzufinden und die Saison gut abzuschließen.“

18.07.2006
Tennis: Yvonne Klink und Daniel Margraff sind Kreismeister

Bei den Tennis-Kreismeisterschaften setzten sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Akteuere der VT Union Groß Ilsede durch.

Yvonne Klink setzte sich im Finale sicher in zwei Sätzen durch und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.

Spannender und ausgeglichener ging es bei den Herren zu. In einem reinen Ilseder Endspiel musste Daniel Margraff einem Satzrückstand hinterherlaufen, bevor er gegen seinen Clubkameraden Florian Sykulla schließlich in drei Sätzen gewann.

18.07.2006
Tennis: Yvonne Klink und Daniel Margraff sind Kreismeister

Bei den Tennis-Kreismeisterschaften setzten sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Akteuere der VT Union Groß Ilsede durch.

Yvonne Klink setzte sich im Finale sicher in zwei Sätzen durch und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.

Spannender und ausgeglichener ging es bei den Herren zu. In einem reinen Ilseder Endspiel musste Daniel Margraff einem Satzrückstand hinterherlaufen, bevor er gegen seinen Clubkameraden Florian Sykulla schließlich in drei Sätzen gewann.

18.07.2006
Radtour der Gymnastikdamen 2

Am letzen Donnerstag vor den Ferien starteten wir zu unserer obligatorischen Radtour, organisiert von Roswitha Tiedemann und Katrin Maier.

Unser Weg führte uns durch den erfrischend kühlen Wald über Dungelbeck. nach Kl. Ilsede in die „alte Zollstube“. Dort genossen wir in guter Gesellschaft von Kühen und einem süßen neugeborenen Kälbchen unser Essen. Viel zu schnell verging die Zeit.

Auf dem Rückweg verabschiedeten wir uns wie üblich mit unserem Abendlied „guten Abend, gut Nacht“ und der Hoffnung gesund und munter nach den Ferien wieder bei der Gymnastik zu erscheinen.

18.07.2006
Radtour der Gymnastikdamen 2

Am letzen Donnerstag vor den Ferien starteten wir zu unserer obligatorischen Radtour, organisiert von Roswitha Tiedemann und Katrin Maier.

Unser Weg führte uns durch den erfrischend kühlen Wald über Dungelbeck. nach Kl. Ilsede in die „alte Zollstube“. Dort genossen wir in guter Gesellschaft von Kühen und einem süßen neugeborenen Kälbchen unser Essen. Viel zu schnell verging die Zeit.

Auf dem Rückweg verabschiedeten wir uns wie üblich mit unserem Abendlied „guten Abend, gut Nacht“ und der Hoffnung gesund und munter nach den Ferien wieder bei der Gymnastik zu erscheinen.

20.08.2006
Kindersport: Neue Übungstermine

Ab September 2006 gelten folgende neuen Übungstermine für die Kindersportgruppen:

- Eltern-Kind (1 - 2 Jahre) mit Gabi: dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr

- Kinder (3 - 4 Jahre) mit Gabi: dienstags, 15.30 - 16.30 Uhr

- Spiel und Spaß (4 - 6 Jahre) mit Edgar: donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr

- Abenteuerturnen (1. Kl.) mit Claudia: mittwochs, 15.00 - 16.00 Uhr

- Abenteuerturnen (2 - 4. Kl.) mit Claudia: mittwochs, 16.00 - 17.00 Uhr

Alle Übungsstunden finden statt in der Halle der Grund- und Hauptschule

20.08.2006
Kindersport: Neue Übungstermine

Ab September 2006 gelten folgende neuen Übungstermine für die Kindersportgruppen:

- Eltern-Kind (1 - 2 Jahre) mit Gabi: dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr

- Kinder (3 - 4 Jahre) mit Gabi: dienstags, 15.30 - 16.30 Uhr

- Spiel und Spaß (4 - 6 Jahre) mit Edgar: donnerstags, 17.00 - 18.00 Uhr

- Abenteuerturnen (1. Kl.) mit Claudia: mittwochs, 15.00 - 16.00 Uhr

- Abenteuerturnen (2 - 4. Kl.) mit Claudia: mittwochs, 16.00 - 17.00 Uhr

Alle Übungsstunden finden statt in der Halle der Grund- und Hauptschule

20.08.2006
Kindersommerdisco mit Kimi

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hieß es auch in 2006 wieder:

Kindersommerdisco mit Kimi

Und wie im letzten Jahr war auch diesmal der Andrang groß. Viele Kinder kamen in den Sommerferien immer dienstags und donnerstags auf die vereinseigene Beachanlage, um mit Kimi zu singen, zu tanzen und zu spielen.

Die Kiddies konnten dort  unter Kimi´s Anleitung so richtig abhotten. Kimi zeigte wieder einmal sein großes Animationstalent und hatte immer Überraschungen parat.

"Veo Veo", "Music Man", Feuerwehr Tatü Tatata" und "Hockey Cockey" waren anscheinend die beliebtesten Hits.

Kleine Spielchen zwischendurch lockerten das Ganze auf und die zuschauenden Eltern mussten schon mal mit einer Wasserdusche von Kimi rechnen, wenn sie die tänzerischen Leistungen ihrer Kinder nicht mit genügend Applaus würdigten.

Nach der Disco freuten sich alle (Kinder und Eltern) über leckere Würstchen vom Grill, um in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen.

Die Kindersommerdisco war auch im Jahre 2006 wieder eine tolle Sache für die Kids.

20.08.2006
Kindersommerdisco mit Kimi

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hieß es auch in 2006 wieder:

Kindersommerdisco mit Kimi

Und wie im letzten Jahr war auch diesmal der Andrang groß. Viele Kinder kamen in den Sommerferien immer dienstags und donnerstags auf die vereinseigene Beachanlage, um mit Kimi zu singen, zu tanzen und zu spielen.

Die Kiddies konnten dort  unter Kimi´s Anleitung so richtig abhotten. Kimi zeigte wieder einmal sein großes Animationstalent und hatte immer Überraschungen parat.

"Veo Veo", "Music Man", Feuerwehr Tatü Tatata" und "Hockey Cockey" waren anscheinend die beliebtesten Hits.

Kleine Spielchen zwischendurch lockerten das Ganze auf und die zuschauenden Eltern mussten schon mal mit einer Wasserdusche von Kimi rechnen, wenn sie die tänzerischen Leistungen ihrer Kinder nicht mit genügend Applaus würdigten.

Nach der Disco freuten sich alle (Kinder und Eltern) über leckere Würstchen vom Grill, um in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen.

Die Kindersommerdisco war auch im Jahre 2006 wieder eine tolle Sache für die Kids.

26.08.2006
Sportlerhochzeit bei VT Union

... und wieder haben sich zwei gefunden, die beide Sport in der VT Union Groß Ilsede treiben:

Herren- und Juniorenfußballer standen vor der St.-Urban-Kirche in Klein Ilsede Spalier, als sich Carsten Heier und Olga Reichel das "Ja-Wort" gaben.

Carten ist der Kopf der Fußballsparte. Seit vier Jahren ist der 35-jährige Abteilungsleiter, fungierte außerdem als Jugendtrainer, vor allem aber seit Kindestagen als erfolgreicher Spieler mit Torjägerqualitäten.

Ehefrau Olga hält sich bei der VT Union in der Aerobic-Sparte fit.

Der Vorstand gratuliert ganz herzlich zur Hochzeit und wünscht den beiden auch an dieser Stelle alles erdenklich Gute.

26.08.2006
Sportlerhochzeit bei VT Union

... und wieder haben sich zwei gefunden, die beide Sport in der VT Union Groß Ilsede treiben:

Herren- und Juniorenfußballer standen vor der St.-Urban-Kirche in Klein Ilsede Spalier, als sich Carsten Heier und Olga Reichel das "Ja-Wort" gaben.

Carten ist der Kopf der Fußballsparte. Seit vier Jahren ist der 35-jährige Abteilungsleiter, fungierte außerdem als Jugendtrainer, vor allem aber seit Kindestagen als erfolgreicher Spieler mit Torjägerqualitäten.

Ehefrau Olga hält sich bei der VT Union in der Aerobic-Sparte fit.

Der Vorstand gratuliert ganz herzlich zur Hochzeit und wünscht den beiden auch an dieser Stelle alles erdenklich Gute.

26.08.2006
Fußball: Bubi-Liga mit toller Beteiligung beim Trainingsbeginn

Die kleinsten Fußballer unseres Vereins haben mit dem Training begonnen. Die beiden neuen Trainer Axel und Christian konnten viele neue Gesichter begrüßen.

Nach kleinen Laufspielchen wurden bereits die ersten Dribblings und auch der Torschuss geübt.

Sogar der korrekte Einwurf war schon Thema in der ersten Übungsstunde.

Zum Schluss wurden zwei Mannschaften gebildet und es fand ein "richtiges" Fußballspiel statt.

Den Kiddies hat es sehr viel Spaß gemacht und sie werden sicher von nun an immer freitags von 15.00 - 16.00 Uhr im Stadion dem runden Leder hinterherjagen.

26.08.2006
Fußball: Bubi-Liga mit toller Beteiligung beim Trainingsbeginn

Die kleinsten Fußballer unseres Vereins haben mit dem Training begonnen. Die beiden neuen Trainer Axel und Christian konnten viele neue Gesichter begrüßen.

Nach kleinen Laufspielchen wurden bereits die ersten Dribblings und auch der Torschuss geübt.

Sogar der korrekte Einwurf war schon Thema in der ersten Übungsstunde.

Zum Schluss wurden zwei Mannschaften gebildet und es fand ein "richtiges" Fußballspiel statt.

Den Kiddies hat es sehr viel Spaß gemacht und sie werden sicher von nun an immer freitags von 15.00 - 16.00 Uhr im Stadion dem runden Leder hinterherjagen.

29.08.2006
Volleyball: Ilseder Dominanz bei den Beach-Kreismeisterschaften

Die am Samstag auf der Vier-Feld-Anlage im Freibad Peine ausgetragenen Beachmeisterschaften des KVV (Kreisvolleyballverband) haben ihre neuen Titelträger gefunden.

Bei den Damen setzten sich Lena Forberg/Heike Kirchhoff (VG Ilsede) durch.

Doch der Weg hierhin war nicht einfach. Andauernde Wetterunbeständigkeiten erschwerten die Fortsetzung der Spiele.

Auffällig war die Dominanz der Ilseder Frauen im Damenbereich, die beide Halbfinale unter sich ausmachten. Heike Kirchhoff/Lena Forberg setzten sich im Finale schließlich gegen Silvana und Franziska Mieth mit 21:19 und 25:23 durch. Im kleinen Finale bezwangen Janine Kelm/Dana Krala mit 15:13 und 15:11 Dany Rohde und Friederike Krüger.

Ein Super-Erfolg für die VG Ilsede, deren Teams nicht nur in diesem Jahr dominierten, sondern sich bei den zum 5. Mal ausgetragenen Beachvolleyball-Kreismeisterschaften zum 4. Mal den Pokal holten.

Bei den Herren belegte das Ilseder Team Utz Hluchnik/Sven Menzel einen guten 7. Platz.

Das Foto zeigt die Drittplatzierten Janine Kelm und Dana Krala.

Weitere Fotos findet ihr auf dieser homepage unter "Volleyball - Beachsaison" und auf der website des Kreisvolleyballverbandes Peine (www.kvvpeine.de).

29.08.2006
Volleyball: Ilseder Dominanz bei den Beach-Kreismeisterschaften

Die am Samstag auf der Vier-Feld-Anlage im Freibad Peine ausgetragenen Beachmeisterschaften des KVV (Kreisvolleyballverband) haben ihre neuen Titelträger gefunden.

Bei den Damen setzten sich Lena Forberg/Heike Kirchhoff (VG Ilsede) durch.

Doch der Weg hierhin war nicht einfach. Andauernde Wetterunbeständigkeiten erschwerten die Fortsetzung der Spiele.

Auffällig war die Dominanz der Ilseder Frauen im Damenbereich, die beide Halbfinale unter sich ausmachten. Heike Kirchhoff/Lena Forberg setzten sich im Finale schließlich gegen Silvana und Franziska Mieth mit 21:19 und 25:23 durch. Im kleinen Finale bezwangen Janine Kelm/Dana Krala mit 15:13 und 15:11 Dany Rohde und Friederike Krüger.

Ein Super-Erfolg für die VG Ilsede, deren Teams nicht nur in diesem Jahr dominierten, sondern sich bei den zum 5. Mal ausgetragenen Beachvolleyball-Kreismeisterschaften zum 4. Mal den Pokal holten.

Bei den Herren belegte das Ilseder Team Utz Hluchnik/Sven Menzel einen guten 7. Platz.

Das Foto zeigt die Drittplatzierten Janine Kelm und Dana Krala.

Weitere Fotos findet ihr auf dieser homepage unter "Volleyball - Beachsaison" und auf der website des Kreisvolleyballverbandes Peine (www.kvvpeine.de).

05.09.2006
Kraftsport: Virzi holt Goldmedaille und wird Deutscher Meister

Mit der bisher besten Leistung seiner Sportlerlaufbahn hat sich Carmelo Virzi von der VT Union Groß Ilsede bei den Deutschen Meisterschaften im Bankdrücken der Altersklassen in Schwedt/Oder den Meistertitel in der Klasse bis 52 Kilogramm Körpergewicht der AK 1 (40 bis 50 Jahre) erkämpft.

Der 49-jährige Ilseder, der in Schwedt exakt 52,0 Kilogramm auf die Waage brachte, überbot mit geschafften 97,5 Kilogramm seine DM-Leistung um satte fünf Kilogramm und holte sich damit den Titel des Deutschen Meisters.

Virzi, der sich in Topform präsentierte, steigerte sich über gültige 92,5 und 95 Kilogramm auf die neue persönliche Bestmarke und bestätigte überzeugend seinen Verbleib im Nationalkader Bankdrücken der Altersklassen für das kommende Jahr.

05.09.2006
Kraftsport: Virzi holt Goldmedaille und wird Deutscher Meister

Mit der bisher besten Leistung seiner Sportlerlaufbahn hat sich Carmelo Virzi von der VT Union Groß Ilsede bei den Deutschen Meisterschaften im Bankdrücken der Altersklassen in Schwedt/Oder den Meistertitel in der Klasse bis 52 Kilogramm Körpergewicht der AK 1 (40 bis 50 Jahre) erkämpft.

Der 49-jährige Ilseder, der in Schwedt exakt 52,0 Kilogramm auf die Waage brachte, überbot mit geschafften 97,5 Kilogramm seine DM-Leistung um satte fünf Kilogramm und holte sich damit den Titel des Deutschen Meisters.

Virzi, der sich in Topform präsentierte, steigerte sich über gültige 92,5 und 95 Kilogramm auf die neue persönliche Bestmarke und bestätigte überzeugend seinen Verbleib im Nationalkader Bankdrücken der Altersklassen für das kommende Jahr.

07.09.2006
Move & Dance for Kids startet mit großer Beteiligung

"Tanzen, lachen, Spiele machen"

ist das Motto der neuen Gruppe, die am Donnerstag, den 07.09.2006 startete und für Mädchen von 4 bis 7 Jahren gedacht ist.

Tanzen nach alt-bekannten Liedern und den neuesten Kinderhits, lustige Spiele und immer wieder viel Spaß haben. So und nicht anders sollen die Übungsstunden ablaufen und so war es auch in der ersten Stunde.

19 Kinder warteten gespannt, was sich unsere Übungsleiterin Petra für sie ausgedacht hatte.

"Action" war die Aufwärmmusik, die die meisten Kids schon aus ihren Kindersport-Übungsstunden kannten.

"Flitze Flattermann" war dann der Tanz, der im Groben einstudiert wurde und in den kommenden Wochen noch verfeinert werden soll.

Zwischendurch gab´s immer mal wieder kleine Spielchen, die das Ganze auflockerten.  

Immer donnerstags von 16.00 - 17.00 Uhr erwartet Petra die Kids in der GHS-Halle.

Vorabinformationen gibt´s bei Petra unter 05172-4748.

07.09.2006
Move & Dance for Kids startet mit großer Beteiligung

"Tanzen, lachen, Spiele machen"

ist das Motto der neuen Gruppe, die am Donnerstag, den 07.09.2006 startete und für Mädchen von 4 bis 7 Jahren gedacht ist.

Tanzen nach alt-bekannten Liedern und den neuesten Kinderhits, lustige Spiele und immer wieder viel Spaß haben. So und nicht anders sollen die Übungsstunden ablaufen und so war es auch in der ersten Stunde.

19 Kinder warteten gespannt, was sich unsere Übungsleiterin Petra für sie ausgedacht hatte.

"Action" war die Aufwärmmusik, die die meisten Kids schon aus ihren Kindersport-Übungsstunden kannten.

"Flitze Flattermann" war dann der Tanz, der im Groben einstudiert wurde und in den kommenden Wochen noch verfeinert werden soll.

Zwischendurch gab´s immer mal wieder kleine Spielchen, die das Ganze auflockerten.  

Immer donnerstags von 16.00 - 17.00 Uhr erwartet Petra die Kids in der GHS-Halle.

Vorabinformationen gibt´s bei Petra unter 05172-4748.

13.09.2006
Kraftsport: André Hentschel und Eugen Schneider überzeugen bei der WM in Sofia

Bei den Weltmeisterschaften der Junioren (18 bis 23 Jahre) im Kraftdreikampf bestätigten die beiden eingesetzten Athleten der VT Union Groß Ilsede mit starken Leistungen ihre Nominierung durch den Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer.

André Hentschel erkämpfte sich in Sofia (Bulgarien) mit neuer persönlicher Bestleistung von 760 kg die Silbermedaille im Dreikampf der 82,5 kg-Kategorie und sicherte sich im Bankdrücken mit Deutschem Rekord von 220 kg die Bronzemedaille, nur 2,5 Kilogramm hinter dem Sieger Yuki Sato aus Japan. Eugen Schneider verbesserte seine Bestleistung in der 125 kg-Klasse auf 722,5 kg und wurde damit Sechster.

Hentschel, 82,3 kg schwer, eröffnete den Wettkampf in der Kniebeuge mit 265 kg und steigerte über gültige 280 kg, die bereits Bestleistung bedeuteten, auf 287,5 kg. Dieser Versuch wurde vom Kampfgericht mit 2:1 stimmen ungültig gewertet und der Ilseder rangierte nach der ersten Disziplin auf Platz vier des zwölfköpfigen Starterfeldes. Im Bankdrücken stieg der VT – Unioner mit sicheren 210 kg ein und steigerte direkt auf den neuen Deutschen Rekord von 220 kg, die im ersten Anlauf ungültig gewertet wurden. In der Wiederholung drückte der 21-Jährige das Rekordgewicht problemlos , musste sich aber dennoch mit WM-Bronze zufrieden geben, da er bei gleicher Last schwerer war als der spätere Dreikampfsieger aus Kasachstan und der Bankdrückspezialist aus Japan, der sogar 222,5 kg bewältigte.
Dennoch lag der Ilseder nach zwei Disziplinen mit 500 kg bereits auf dem Silberrang. Im Kreuzheben sicherte Hentschel das WM-Dreikampfsilber mit gültigen 260 kg ab, hinter dem späteren Sieger aus Kasachstan, der mit 10 kg führte. Hentschel verwies damit den polnischen Starter auf Rang drei.

Eugen Schneider, 120,2 kg schwer, konnte diesmal sein Kraftpotenzial in der Klasse bis 125 kg nicht voll ausschöpfen, da das Kampfgericht bei seinem zweiten internationalen Einsatz mit der technischen Ausführung von vier seiner neun WM-Versuche nicht einverstanden war. In der Kniebeuge gelang nur das Einstiegsgewicht von 270 kg. Die Steigerung auf 285 kg wurde zweimal ungültig gegeben. Im Bankdrücken verpatzte er den ersten Versuch und bewältigte dann 170 kg und die neue persönliche Bestmarke von 177,5 kg sicher. Im Kreuzheben steigerte der 20-Jährige über gültige 260 kg und 275 kg auf 290 kg, die diesmal noch zu schwer waren.

Trainer Uwe Ahrens war zufrieden: „André hat in Sofia die bisher beste Leistung seiner Laufbahn gezeigt. Wenn er die Gewichtsklasse hält, kann er nächstes Jahr ganz oben auf dem Treppchen stehen. Schade dass Francesco Virzi nicht starten konnte, wir hätten in dieser Gewichtsklasse gleich zwei Mann auf dem WM-Siegerpodest haben können! Eugen muss verstärkt an seiner Technik arbeiten, damit er seine immense Rohkraft auch auf der Wettkampfbühne demonstrieren kann. Dann wird er einen Riesensatz nach vorn machen.“

13.09.2006
Kraftsport: André Hentschel und Eugen Schneider überzeugen bei der WM in Sofia

Bei den Weltmeisterschaften der Junioren (18 bis 23 Jahre) im Kraftdreikampf bestätigten die beiden eingesetzten Athleten der VT Union Groß Ilsede mit starken Leistungen ihre Nominierung durch den Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer.

André Hentschel erkämpfte sich in Sofia (Bulgarien) mit neuer persönlicher Bestleistung von 760 kg die Silbermedaille im Dreikampf der 82,5 kg-Kategorie und sicherte sich im Bankdrücken mit Deutschem Rekord von 220 kg die Bronzemedaille, nur 2,5 Kilogramm hinter dem Sieger Yuki Sato aus Japan. Eugen Schneider verbesserte seine Bestleistung in der 125 kg-Klasse auf 722,5 kg und wurde damit Sechster.

Hentschel, 82,3 kg schwer, eröffnete den Wettkampf in der Kniebeuge mit 265 kg und steigerte über gültige 280 kg, die bereits Bestleistung bedeuteten, auf 287,5 kg. Dieser Versuch wurde vom Kampfgericht mit 2:1 stimmen ungültig gewertet und der Ilseder rangierte nach der ersten Disziplin auf Platz vier des zwölfköpfigen Starterfeldes. Im Bankdrücken stieg der VT – Unioner mit sicheren 210 kg ein und steigerte direkt auf den neuen Deutschen Rekord von 220 kg, die im ersten Anlauf ungültig gewertet wurden. In der Wiederholung drückte der 21-Jährige das Rekordgewicht problemlos , musste sich aber dennoch mit WM-Bronze zufrieden geben, da er bei gleicher Last schwerer war als der spätere Dreikampfsieger aus Kasachstan und der Bankdrückspezialist aus Japan, der sogar 222,5 kg bewältigte.
Dennoch lag der Ilseder nach zwei Disziplinen mit 500 kg bereits auf dem Silberrang. Im Kreuzheben sicherte Hentschel das WM-Dreikampfsilber mit gültigen 260 kg ab, hinter dem späteren Sieger aus Kasachstan, der mit 10 kg führte. Hentschel verwies damit den polnischen Starter auf Rang drei.

Eugen Schneider, 120,2 kg schwer, konnte diesmal sein Kraftpotenzial in der Klasse bis 125 kg nicht voll ausschöpfen, da das Kampfgericht bei seinem zweiten internationalen Einsatz mit der technischen Ausführung von vier seiner neun WM-Versuche nicht einverstanden war. In der Kniebeuge gelang nur das Einstiegsgewicht von 270 kg. Die Steigerung auf 285 kg wurde zweimal ungültig gegeben. Im Bankdrücken verpatzte er den ersten Versuch und bewältigte dann 170 kg und die neue persönliche Bestmarke von 177,5 kg sicher. Im Kreuzheben steigerte der 20-Jährige über gültige 260 kg und 275 kg auf 290 kg, die diesmal noch zu schwer waren.

Trainer Uwe Ahrens war zufrieden: „André hat in Sofia die bisher beste Leistung seiner Laufbahn gezeigt. Wenn er die Gewichtsklasse hält, kann er nächstes Jahr ganz oben auf dem Treppchen stehen. Schade dass Francesco Virzi nicht starten konnte, wir hätten in dieser Gewichtsklasse gleich zwei Mann auf dem WM-Siegerpodest haben können! Eugen muss verstärkt an seiner Technik arbeiten, damit er seine immense Rohkraft auch auf der Wettkampfbühne demonstrieren kann. Dann wird er einen Riesensatz nach vorn machen.“

15.09.2006
Ju Jutsu: Übungsleiterwechsel

Berufsbedingt muss der bisherige Ju Jutsu - Trainer unseres Vereins, Bernd Steindam, seine Tätigkeit beenden.

Bernd Steindam hat den Ju-Jutsu-Sport in unserem Verein eingeführt und war fast drei Jahre lang mit viel Freude und Engagement als Trainer bei uns aktiv. Die überwältigende Resonanz, die seine Trainingsstunden erfuhren, mögen als Indiz dafür gelten, dass seine „Arbeit“ auch bei den Kindern und Jugendlichen sehr geschätzt wurde.

Der Vorstand dankt Bernd ganz herzlich für seinen Einsatz für die VT Union Groß Ilsede.

Ab sofort wird das Ju-Jutsu-Training von Aileen und Ralf Beimfohr geleitet.

Beide sind für die Kids keine Unbekannten. Aileen fungierte sein langer Zeit als Co-Trainerin, ihr Vater Ralf war bereits als Vertretungskraft des Öfteren im Einsatz.

Beiden „Beimfohr´s“ wünschen wir viel Spaß bei der Tätigkeit in unserem Verein.


Das Ju-Jutu-Training findet wie gewohnt donnerstags in der Spiegelhalle im Schulzentrum statt:

- für Kinder/Jugendliche im Alter von 7 - 9 Jahren: 16.00 – 17.00 Uhr
- für Jugendliche/ Erwachsene ab 10 Jahren: 17.00 – 18.30 Uhr

15.09.2006
Ju Jutsu: Übungsleiterwechsel

Berufsbedingt muss der bisherige Ju Jutsu - Trainer unseres Vereins, Bernd Steindam, seine Tätigkeit beenden.

Bernd Steindam hat den Ju-Jutsu-Sport in unserem Verein eingeführt und war fast drei Jahre lang mit viel Freude und Engagement als Trainer bei uns aktiv. Die überwältigende Resonanz, die seine Trainingsstunden erfuhren, mögen als Indiz dafür gelten, dass seine „Arbeit“ auch bei den Kindern und Jugendlichen sehr geschätzt wurde.

Der Vorstand dankt Bernd ganz herzlich für seinen Einsatz für die VT Union Groß Ilsede.

Ab sofort wird das Ju-Jutsu-Training von Aileen und Ralf Beimfohr geleitet.

Beide sind für die Kids keine Unbekannten. Aileen fungierte sein langer Zeit als Co-Trainerin, ihr Vater Ralf war bereits als Vertretungskraft des Öfteren im Einsatz.

Beiden „Beimfohr´s“ wünschen wir viel Spaß bei der Tätigkeit in unserem Verein.


Das Ju-Jutu-Training findet wie gewohnt donnerstags in der Spiegelhalle im Schulzentrum statt:

- für Kinder/Jugendliche im Alter von 7 - 9 Jahren: 16.00 – 17.00 Uhr
- für Jugendliche/ Erwachsene ab 10 Jahren: 17.00 – 18.30 Uhr

18.09.2006
Fußball: So macht "Tabelle lesen" Spaß

So kann es bleiben, so liest man die Tabelle gerne!

Die 1. Herrenmannschaft der VT Union ist Tabellenführer der Leistungsklasse.

Nach dem 5:2 - Auswärtssieg beim TSV Meerdorf kletterte das Team mit nunmehr 14 Punkten aus sechs Spielen an die Spitze der Tabelle.

22.09.2006
Jugendwart zurückgetreten

Schade!

Unser Vereinsjugendwart Stefan „Kimi“ Drews ist von seinem Amt zurückgetreten.

Er hat seine Trainerausbildung im Bereich Volleyball abgeschlossen und eine Jugendmannschaft übernommen. Auf diese Arbeit will er sich voll und ganz konzentrieren. Selbst volleyballerisch aktiv ist er auch, so dass für die Arbeit als Vereinsjugendwart keine Zeit mehr bleibt.

Der Vorstand bedauert diesen Entschluss, dankt „Kimi“ aber ganz herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihm bei seiner neuen Aufgabe auf der Trainerbank viel Erfolg.

25.09.2006
Die Fahrt der Vereinsjugend in den Harz

Viel Spaß hatten die Jugendlichen, die im August mit Kimi in den Harz fuhren und dort eine Woche in Güntersberge verbrachten.

Ein ausführlicher Bericht mit Fotos ist auf dieser homepage unter "Vereinsjugend" zu finden.

25.09.2006
Die Fahrt der Vereinsjugend in den Harz

Viel Spaß hatten die Jugendlichen, die im August mit Kimi in den Harz fuhren und dort eine Woche in Güntersberge verbrachten.

Ein ausführlicher Bericht mit Fotos ist auf dieser homepage unter "Vereinsjugend" zu finden.

25.09.2006
10 Jahre Gymnastikgruppe 2

Die Damen der Gymnastikgruppe 2 mit ihrer Übungsleiterin Waltraud  Bertram nahmen das 10-jährige Bestehen zum Anlass ihre Kasse zu plündern und einen Grillabend in Anita Hornigs schönem Garten zu feiern. Da das Wetter trotz des Monats September hervorragend war, wurde es ein langer feucht-fröhlicher Abend. Bedanken möchten wir uns bei Grillmeisterin Nicole und den Damen, die die leckeren Salate beigesteuert haben.

Als lustige Überraschung wurden die Damen, die noch keine 10 Jahre dabei sind, als Katzen geschminkt, geschmückt und kamen an den „Katzentisch“.

25.09.2006
10 Jahre Gymnastikgruppe 2

Die Damen der Gymnastikgruppe 2 mit ihrer Übungsleiterin Waltraud  Bertram nahmen das 10-jährige Bestehen zum Anlass ihre Kasse zu plündern und einen Grillabend in Anita Hornigs schönem Garten zu feiern. Da das Wetter trotz des Monats September hervorragend war, wurde es ein langer feucht-fröhlicher Abend. Bedanken möchten wir uns bei Grillmeisterin Nicole und den Damen, die die leckeren Salate beigesteuert haben.

Als lustige Überraschung wurden die Damen, die noch keine 10 Jahre dabei sind, als Katzen geschminkt, geschmückt und kamen an den „Katzentisch“.

26.09.2006
Leichtathletik: Hendrik Bollmann knackt Kreisrekord

Bei den Kreisblockwettkämpfen der Leichtathletik in Edemissen erzielten 4 Ilseder Athleten den Kreismeistertitel.

Der 1,85m hoch gewachsene Hendrik Bollmann aus Münstedt präsentierte sich in hervorragender Form. Mit 2299 Punkten übertraf er sogar den alten Kreisrekord im Block-Wurf M12 von Thorsten Margis um 10 Punkte. Seine herausragende Disziplin war das Kugelstoßen. Hier wuchtete er die Kugel auf 11,16m. Seine gute Form schlug sich ebenfalls in den anderen Disziplinen nieder: 75m: 10,3sek, 60m Hürden: 10,5sek.

Auch Daniel Klein konnte den Kreismeistertitel im Block Lauf der M14 für sich entscheiden. Seine neue persönliche Bestleistung im Weitsprung von 5,44m, der 100m Lauf in 12,7sek und die 2000m in 7:26,2min addierten sich zu einer Endpunktzahl von 2383 Punkten.

Bei den Mädchen freuten sich Lena Paetzold, Schülerinnen A W14 und Jennifer Limburg W12 über ihre Kreismeistertitel.

Das Foto zeigt die strahlenden Gesichter von Hendrik Bollmann (links) und Daniel Klein.

27.09.2006
Tennis: Kreismeistertitel für Hauke Steindam

Bei den Kreismeisterschaften der Jüngsten setzte sich in der Altersklasse U8, männlich, Hauke Steindam durch.

Nach dem motorischen Vierkampf, der bei den Jüngsten mit in die Wertung fällt, lag Hauke noch auf Platz drei, doch er erreichte das Tennisfinale und gewann dieses auch, so dass er sich am Ende als Kreismeister feiern lassen durfte.

Hauke ist auf dem Siegerfoto ganz rechts zu sehen.

27.09.2006
Tennis: Kreismeistertitel für Hauke Steindam

Bei den Kreismeisterschaften der Jüngsten setzte sich in der Altersklasse U8, männlich, Hauke Steindam durch.

Nach dem motorischen Vierkampf, der bei den Jüngsten mit in die Wertung fällt, lag Hauke noch auf Platz drei, doch er erreichte das Tennisfinale und gewann dieses auch, so dass er sich am Ende als Kreismeister feiern lassen durfte.

Hauke ist auf dem Siegerfoto ganz rechts zu sehen.

29.09.2006
Niklas Knüppel bricht Rekord von 1961

Nach einer erfolgreichen Saison toppte Niklas Knüppel seine Leistung bei den Deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften in Celle. Er knackte den seit 1961 bestehenden Kreisrekord von Dirk Ferault vom MTV Vater Jahn über 1000m und lief 2:34,89min.

29.09.2006
Niklas Knüppel bricht Rekord von 1961

Nach einer erfolgreichen Saison toppte Niklas Knüppel seine Leistung bei den Deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften in Celle. Er knackte den seit 1961 bestehenden Kreisrekord von Dirk Ferault vom MTV Vater Jahn über 1000m und lief 2:34,89min.

  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
      • 1. Quartal 2006
      • 2. Quartal 2006
      • 3. Quartal 2006
      • 4. Quartal 2006
    • 2005
  • Bilder/Impressionen

Öffnungszeiten Fitnessbereich

montags-freitags:

09.00 - 20.00 Uhr,

dienstags bis 21.00 Uhr

samstags und sonntags:

11.00 - 16.00 Uhr

 

Adresse:

Schulstraße 38 (eh. Clubhaus)

Groß Ilsede

 

Infos erhalten:

Tel.: 05172-4127722

Mail: center@vtunion.de


 


Mitglied werden

  • Kontakt via eMail
  • Anmeldeformular
  • Beitragsordnung
  • Satzung

 

Mitarbeiter

  • Ansprechpartner
  • Geschäftsstelle
  • Sponsoren

 

Sportangebote

  • Gesundheit & Fitness
  • Individualsport
  • Kindersport
  • Mannschaftssport
  • Move & Dance

 

Vereinsservice

  • AktivCenter
  • Beachanlage
  • Bouleanlage
  • Vereinsbus
  • Ausleihen

 

© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Mitglied werden
    Bei uns Mitglied werden?

    Hier gibt es weitere Informationen
    wie du bei uns Mitglied werden kannst.

    Mitglied werden

  • Kontaktieren Sie uns

  • VT Union chayns.net

  • Instagram

  • Facebook

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
      • AktivCenter
      • Beachanlage
        • Belegungsplan
        • "in Action"
      • Bouleanlage
        • Belegungskalender
        • Peter Gehrmann
        • Peter Gehrmann
      • Tennisanlage
      • Vereinsbus
        • Belegungskalender
      • Ausleihen
        • Belegungskalender Ausleihe
    • Sportangebote
      • Gesundheit und Fitness
        • Ambulante Herzgruppe
          • Ansprechpartner
        • Konditionstraining
          • Ansprechpartner
        • Kraft & Fitness
          • Ansprechpartner
        • Nordic - Walking
          • Ansprechpartner
        • Saunabetrieb
          • Ansprechpartner
        • Sportabzeichen
          • Ansprechpartner
      • Individualsport
        • Boule
          • Anfragen, Hinweise, Kontakt
          • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
          • Wettspiele und Turniere
          • Eis-Boule
          • Geselligkeit
          • Bouler-Meetings
          • Boule-Humor u. -Weisheiten
          • Doodle-Kalender
          • Verantwortlich für diese Website
        • Kraftsport
          • Ansprechpartner
        • Leichtathletik
          • Ansprechpartner
          • Archiv
        • Männersport
          • Montagsgruppe
            • Ansprechpartner
          • Donnerstagsgruppe
            • Ansprechpartner
        • Parkour
          • Ansprechpartner
        • Schwimmen
          • Ansprechpartner
        • Tanzen
        • Darts
      • Kindersport
        • Ansprechpartner
        • Kinderturnen
        • Ansprechpartner
        • Mädchenturnen
      • Mannschaftssport
        • Badminton
        • Basketball
          • Ansprechpartner
        • Fußball Trainingstermine
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
            • Jako-Cup für Herren-Teams
        • Handball
          • Ansprechpartner
        • Rugby
          • Ansprechpartner
          • Rugbyjugend
        • Tennis
          • Ansprechpartner
          • "Alte Säcke"
        • Tischtennis
          • Ansprechpartner
        • Volleyball
          • Ansprechpartner
          • 1. Herren
          • 1. Damen
          • Kinder- und Jugendvolleyball
            • Kinder- und Jugendvolleyball
          • Beachvolleyball
          • Archiv
          • Hobbyenten
      • Move & Dance
        • Aerobic
          • Ansprechpartner
        • Cheerleading
          • Ansprechpartner
        • Gymnastik
          • Ansprechpartner
        • Tanzgruppe "No Limits!"
          • Trainerin
          • Pictures / Fotos 2018
          • Pictures / Fotos 2019
          • Pictures / Fotos 2020
          • Pictures / Fotos 2021
          • Überraschung zum 50. Geburtstag (2018)
          • Sportabzeichen-Verleihung Gadenstedt 2018
            • Mitgliederversammlung VT Union 2019
            • Abiball Ilsede 2019
            • Oberger Gartentage 2019
            • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Mitgliederversammlung VT Union Ilsede 2019
          • Abiball Ilsede 2019
          • Oberger Gartentage 2019
          • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Kontakt
      • Kursangebote
        • Faszientraining
          • Ansprechpartner
        • Jugendtanzworkshop
          • Ansprechpartner
        • Koronarsport
          • Ansprechpartner
        • Rückenfit
          • Ansprechpartner
        • Yoga
          • Ansprechpartner
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • 2. Quartal 2013
        • 3. Quartal 2013
        • 4. Quartal 2013
      • 2011
        • 1. Quartal 2011
        • 2. Quartal 2011
        • 3. Quartal 2011
        • 4. Quartal 2011
      • 2010
        • 1. Quartal 2010
        • 2. Quartal 2010
        • 3. Quartal 2010
        • 4. Quartal 2010
      • 2009
        • 1. Quartal 2009
        • 2. Quartal 2009
        • 3. Quartal 2009
        • 4. Quartal 2009
      • 2008
        • 1. Quartal 2008
        • 2. Quartal 2008
        • 3. Quartal 2008
        • 4. Quartal 2008
      • 2007
        • 1. Quartal 2007
        • 2. Quartal 2007
        • 3. Quartal 2007
        • 4. Quartal 2007
      • 2006
        • 1. Quartal 2006
        • 2. Quartal 2006
        • 3. Quartal 2006
        • 4. Quartal 2006
      • 2005
        • 1. Quartal 2005
        • 2. Quartal 2005
        • 3. Quartal 2005
        • 4. Quartal 2005
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Anfahrt
    • Anmelden