Mitglied werden  -    Fan werden  -    Kontakt

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
    • Sportangebote
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
    • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Vereinsleben
  2. Archiv
  3. 2009
  4. 3. Quartal 2009

31.07
Reichlich gedeckter „Tisch“ für Gymnastikdamen

Viel Spaß haben die Gymnastikdamen der Gruppe unter der Leitung von Ilona Trappe auch während der Ferienzeit. Wenn die Turnhallen geschlossen sind, trifft man sich donnerstags, um 19.00 Uhr, mit dem Fahrrad, an der Grund- und Hauptschule. Dort wird erst einmal festgelegt, welche Etappe geradelt wird. Auf halber Strecke wird Rast gemacht. Und jetzt wird es ganz gemütlich. Auf einer weißen Tischdecke werden  alle mitgebrachten ess- und trinkbaren Utensilien ausgebreitet. Das Ergebnis ist ein reichlich gedeckter „Tisch“, der für jeden Geschmack etwas bietet. Dass manchmal die Picknickpause länger ist als das Radfahren wird gern in Kauf genommen. Alle freuen sich auf den nächsten Donnerstag und hoffen auf schönes Radwetter.

31.07
Reichlich gedeckter „Tisch“ für Gymnastikdamen

Viel Spaß haben die Gymnastikdamen der Gruppe unter der Leitung von Ilona Trappe auch während der Ferienzeit. Wenn die Turnhallen geschlossen sind, trifft man sich donnerstags, um 19.00 Uhr, mit dem Fahrrad, an der Grund- und Hauptschule. Dort wird erst einmal festgelegt, welche Etappe geradelt wird. Auf halber Strecke wird Rast gemacht. Und jetzt wird es ganz gemütlich. Auf einer weißen Tischdecke werden  alle mitgebrachten ess- und trinkbaren Utensilien ausgebreitet. Das Ergebnis ist ein reichlich gedeckter „Tisch“, der für jeden Geschmack etwas bietet. Dass manchmal die Picknickpause länger ist als das Radfahren wird gern in Kauf genommen. Alle freuen sich auf den nächsten Donnerstag und hoffen auf schönes Radwetter.

31.07.
Georgie und Andre sind neue VT Union-Könige

Erstmals nach zwei Jahren Dosenwerfen beim Vereinssportfest ermittelte man bei VT Union die Vereinskönige anlässlich des Groß Ilseder Volksfestes wieder auf dem KKS-Schießstand durch das Luftgewehrschießen. Dabei gelangte Georgine Görling endlich ans Ziel ihrer Wünsche. „Georgy“, wie sie von allen genannt wird, erzielte den besten Teiler bei den Erwachsenen und wurde VT Union-Königin. Im Verein ist sie inzwischen seit einem Vierteljahrhundert und ist sehr fleißige Teilnehmerin an der Donnerstags-Gymnastik. „Fleißig“, so betonte Stellvertretender VT Union-Vorsitzender Frank Scharenberg bei der Proklamation, „ist Georgy auch sonst. Beim Verein sorgt sie im VT Union-Center und im Stadion-Sporthaus für Sauberkeit!“.
Neuer Jugendkönig wurde Andre Klein. Der 14-Jährige spielt seit acht Jahren bei uns Fußball und erwies sich als äußerst guter LG-Schütze. Mit einem tollen 17,5 Teiler war er nicht zu bezwingen und konnte so den Wanderpokal und seinen Erinnerungscup in Empfang nehmen.

Strahlende Majestäten: „Georgy“ Görling und Andre Klein

31.07.
Georgie und Andre sind neue VT Union-Könige

Erstmals nach zwei Jahren Dosenwerfen beim Vereinssportfest ermittelte man bei VT Union die Vereinskönige anlässlich des Groß Ilseder Volksfestes wieder auf dem KKS-Schießstand durch das Luftgewehrschießen. Dabei gelangte Georgine Görling endlich ans Ziel ihrer Wünsche. „Georgy“, wie sie von allen genannt wird, erzielte den besten Teiler bei den Erwachsenen und wurde VT Union-Königin. Im Verein ist sie inzwischen seit einem Vierteljahrhundert und ist sehr fleißige Teilnehmerin an der Donnerstags-Gymnastik. „Fleißig“, so betonte Stellvertretender VT Union-Vorsitzender Frank Scharenberg bei der Proklamation, „ist Georgy auch sonst. Beim Verein sorgt sie im VT Union-Center und im Stadion-Sporthaus für Sauberkeit!“.
Neuer Jugendkönig wurde Andre Klein. Der 14-Jährige spielt seit acht Jahren bei uns Fußball und erwies sich als äußerst guter LG-Schütze. Mit einem tollen 17,5 Teiler war er nicht zu bezwingen und konnte so den Wanderpokal und seinen Erinnerungscup in Empfang nehmen.

Strahlende Majestäten: „Georgy“ Görling und Andre Klein

31.07.
Abschied nach 37 Jahren

Im Juni mit Beginn der Sommerferien beendete Ingrid Bertram nach fast vier Jahrzehnten ihre Übungsleitertätigkeit bei der VT Union, vor der Fusion bei SV Union Groß Ilsede – quasi pünktlich zum Erreichen des Rentenalters. 1972 begann die heute 64-Jährige als Mitgründerin der Gymnastikabteilung im SV Union, zugleich auch erste Abteilungs- und Übungsleiterin. 1973 folgte der Erwerb der Übungsleiter-Lizenz beim Niedersächsischen Turnerbund in der Landesturnschule in Melle.  1977 gründete Ingrid Bertram im SV Union eine der ersten Mutter-und-Kind-Turngruppen im Landkreis, betreute diese und die Anschlussgruppe der Vorschulturnkinder über viele Jahre.


Blumen zum Abschied: Die Rückenschulgruppe überreichte sie ihrer Übungsleiterin Ingrid Bertram (3. von rechts).

1994 übernahm sie die Rückenschulgruppe, die seitdem jeden Dienstagabend in der Gymnastikhalle des Gymnasiums trainiert. Diese Gruppe, der einige Sportlerinnen schon seit vielen Jahren angehören, traf sich nach dem letzten Übungsabend bei Bertrams zum Grillen und verabschiedete die langjährige Übungsleiterin, die weiterhin nun als Sportlerin an der Donnerstagsgymnastik und der Rückenschule teilnehmen will, mit einem Dankeschön und einem Blumengebinde.

31.07.
Abschied nach 37 Jahren

Im Juni mit Beginn der Sommerferien beendete Ingrid Bertram nach fast vier Jahrzehnten ihre Übungsleitertätigkeit bei der VT Union, vor der Fusion bei SV Union Groß Ilsede – quasi pünktlich zum Erreichen des Rentenalters. 1972 begann die heute 64-Jährige als Mitgründerin der Gymnastikabteilung im SV Union, zugleich auch erste Abteilungs- und Übungsleiterin. 1973 folgte der Erwerb der Übungsleiter-Lizenz beim Niedersächsischen Turnerbund in der Landesturnschule in Melle.  1977 gründete Ingrid Bertram im SV Union eine der ersten Mutter-und-Kind-Turngruppen im Landkreis, betreute diese und die Anschlussgruppe der Vorschulturnkinder über viele Jahre.


Blumen zum Abschied: Die Rückenschulgruppe überreichte sie ihrer Übungsleiterin Ingrid Bertram (3. von rechts).

1994 übernahm sie die Rückenschulgruppe, die seitdem jeden Dienstagabend in der Gymnastikhalle des Gymnasiums trainiert. Diese Gruppe, der einige Sportlerinnen schon seit vielen Jahren angehören, traf sich nach dem letzten Übungsabend bei Bertrams zum Grillen und verabschiedete die langjährige Übungsleiterin, die weiterhin nun als Sportlerin an der Donnerstagsgymnastik und der Rückenschule teilnehmen will, mit einem Dankeschön und einem Blumengebinde.

13.08
Rückenschule: Horst Krecker übernimmt

Auch nach dem Ausscheiden unserer bisherigen bewährten Übungsleiterinnen Doris Kayakisla und Ingrid Bertram werden die Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurse weiterhin angeboten.

Leiter der beiden Kurse ist Übungsleiter Horst Krecker, der bereits den Dienstagskurs übernommen hat, der von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Spiegelhalle des Schulzentrums stattfindet.

Die nächsten Kurse beginnen nach den Herbstferien und umfassen jeweils 10 Stunden.

Montags-Kurs:
Erstmals 19. Oktober, 19 – 20 Uhr, Grund- und Hauptschulhalle Gr. Ilsede.

Dienstagskurs:
Erstmals 20. Oktober, 19.30 – 20.30 Uhr, Spiegelhalle Schulzentrum.

Kursgebühren: 10 Euro für Mitglieder der VT Union Groß Ilsede, 30 Euro für Nichtmitglieder.

13.08
Rückenschule: Horst Krecker übernimmt

Auch nach dem Ausscheiden unserer bisherigen bewährten Übungsleiterinnen Doris Kayakisla und Ingrid Bertram werden die Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurse weiterhin angeboten.

Leiter der beiden Kurse ist Übungsleiter Horst Krecker, der bereits den Dienstagskurs übernommen hat, der von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Spiegelhalle des Schulzentrums stattfindet.

Die nächsten Kurse beginnen nach den Herbstferien und umfassen jeweils 10 Stunden.

Montags-Kurs:
Erstmals 19. Oktober, 19 – 20 Uhr, Grund- und Hauptschulhalle Gr. Ilsede.

Dienstagskurs:
Erstmals 20. Oktober, 19.30 – 20.30 Uhr, Spiegelhalle Schulzentrum.

Kursgebühren: 10 Euro für Mitglieder der VT Union Groß Ilsede, 30 Euro für Nichtmitglieder.

16.09
Volleyball: Regionsoberliga Braunschweig Damen

Die Volleyball-Mädels von Trainer Sven Menzel haben gut lachen!

Zum ersten Mal überhaupt starten die 13- bis 15-jährigen Mädchen der 3. Damenmannschaft in die neugeschaffene Braunschweiger Regionsoberliga. Hier messen sich die Volleyballspielerinnen von Trainer und Betreuer Sven Menzel mit anderen Neueinsteigern von Vöhrum bis Salzgitter und Cremlingen.

Am Samstag, 03.10.09 um 15:00 Uhr steigt das 1. Heimspiel in der Stadionsporthalle Groß Ilsede. Gegner sind Stederdorf/Wipshausen IV und MTV Astfeld III.

16.09
Volleyball: Regionsoberliga Braunschweig Damen

Die Volleyball-Mädels von Trainer Sven Menzel haben gut lachen!

Zum ersten Mal überhaupt starten die 13- bis 15-jährigen Mädchen der 3. Damenmannschaft in die neugeschaffene Braunschweiger Regionsoberliga. Hier messen sich die Volleyballspielerinnen von Trainer und Betreuer Sven Menzel mit anderen Neueinsteigern von Vöhrum bis Salzgitter und Cremlingen.

Am Samstag, 03.10.09 um 15:00 Uhr steigt das 1. Heimspiel in der Stadionsporthalle Groß Ilsede. Gegner sind Stederdorf/Wipshausen IV und MTV Astfeld III.

16.09
Tennis-Oldies spielten Turnier: VT Union und SG miteinander!

(Lutz Bertram) Wie in den Jahren zuvor trafen sich auch in diesem Jahr Anfang September wieder die Tennis-Oldies, bei der VT Union als „Alte Säcke“ bekannt, zu traditionellen Doppelturnier. Sieben Adenstedter und acht Groß Ilseder spielten wieder miteinander – nicht gegeneinander – ein Doppelturnier in vier Runden. Pünktlich zum Turnierstart  gegen 10 Uhr meinte es auch der Wettergott gnädig mit uns und sorgte für Trockenheit und gelegentlich auch Sonnenschein, sodass es auf den Plätzen und auch auf der Klubhausterasse beim „Gezapften“ nur fröhliche Gesichter gab. Vier Runden zu je einer halben Stunde wurden – jeweils nach neuer Auslosung der Doppelpartner – gespielt. Drei Runden kamen in die Wertung.  Als Sieger mit jeweils drei Erfolgen gingen zwei Adenstedter hervor. Helmut Twardowski und Wolfgang Herzog nahmen von Organisator Hans-Jürgen Rathe flüssige Siegprämien in Empfang. Abgerundet wurde das Turnier durch ein leckeres Büffet, das uns Klubhauswirtin Elisabeth und ihr Team in bewährter Manier köstlich zubereiteten.

16.09
Tennis-Oldies spielten Turnier: VT Union und SG miteinander!

(Lutz Bertram) Wie in den Jahren zuvor trafen sich auch in diesem Jahr Anfang September wieder die Tennis-Oldies, bei der VT Union als „Alte Säcke“ bekannt, zu traditionellen Doppelturnier. Sieben Adenstedter und acht Groß Ilseder spielten wieder miteinander – nicht gegeneinander – ein Doppelturnier in vier Runden. Pünktlich zum Turnierstart  gegen 10 Uhr meinte es auch der Wettergott gnädig mit uns und sorgte für Trockenheit und gelegentlich auch Sonnenschein, sodass es auf den Plätzen und auch auf der Klubhausterasse beim „Gezapften“ nur fröhliche Gesichter gab. Vier Runden zu je einer halben Stunde wurden – jeweils nach neuer Auslosung der Doppelpartner – gespielt. Drei Runden kamen in die Wertung.  Als Sieger mit jeweils drei Erfolgen gingen zwei Adenstedter hervor. Helmut Twardowski und Wolfgang Herzog nahmen von Organisator Hans-Jürgen Rathe flüssige Siegprämien in Empfang. Abgerundet wurde das Turnier durch ein leckeres Büffet, das uns Klubhauswirtin Elisabeth und ihr Team in bewährter Manier köstlich zubereiteten.

16.09
Regionalliga Damen: VG Ilsede – GfL Hannover

Die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Franziska Mieth (Nr. 5) sind optimistisch.

Sa. 26.09.2009 20:00 Uhr Stadionsporthalle Groß Ilsede

In der letzten Saison konnte GfL Hannover zuhause mit 3:1 besiegt werden.
Ebenso wie Ilsede musste GfL seine Mannschaft umformieren. Ob Ilsede den Wechsel auf der wichtigen Zuspielerposition schon verkraftet hat, wird sich zeigen. Trainer Zeljko Popovic hofft, dass die intensive Vorbereitung Früchte trägt und die Punkte in Ilsede bleiben.

16.09
Regionalliga Damen: VG Ilsede – GfL Hannover

Die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Franziska Mieth (Nr. 5) sind optimistisch.

Sa. 26.09.2009 20:00 Uhr Stadionsporthalle Groß Ilsede

In der letzten Saison konnte GfL Hannover zuhause mit 3:1 besiegt werden.
Ebenso wie Ilsede musste GfL seine Mannschaft umformieren. Ob Ilsede den Wechsel auf der wichtigen Zuspielerposition schon verkraftet hat, wird sich zeigen. Trainer Zeljko Popovic hofft, dass die intensive Vorbereitung Früchte trägt und die Punkte in Ilsede bleiben.

16.09
Radtour der Gymnastikdamen 2
(von Waltraud Bertram)

Nachdem der Termin für unsere Radtour am 26.06. total verregnet war, und wir uns kurzerhand entschlossen, das bestellte Essen in Oberg zu Fuß zu erreichen, war der Termin, den wir uns dann auserkoren hatten sehr in Ordnung.
Am 13.08.2009 starteten wir also unseren zweiten Versuch mit großem Erfolg. Die Tour, die Ingrid Podzimski und Renate Claus sich ausgedacht hatten, legten wir mit nur einer Pause sehr zügig zurück.  
Da wir ja das Einkehren  schon bei unserem Fußmarsch vorweggenommen hatten kamen meine Damen auf die Idee, doch zum Abschluss ein Picknick  zu veranstalten. Gesagt, getan und wir staunten hinterher alle, was für ein prächtiges, kaltes Büfett dann auf dem Grillplatz in Oberg von uns gezaubert wurde.
Sogar der Bauer, der zu nachtschlafender Stunde sein Feld noch jauchen wollte, hatte ein Einsehen mit uns und fuhr zuerst  auf ein sehr weit von uns entferntes Feld.

16.09
Radtour der Gymnastikdamen 2
(von Waltraud Bertram)

Nachdem der Termin für unsere Radtour am 26.06. total verregnet war, und wir uns kurzerhand entschlossen, das bestellte Essen in Oberg zu Fuß zu erreichen, war der Termin, den wir uns dann auserkoren hatten sehr in Ordnung.
Am 13.08.2009 starteten wir also unseren zweiten Versuch mit großem Erfolg. Die Tour, die Ingrid Podzimski und Renate Claus sich ausgedacht hatten, legten wir mit nur einer Pause sehr zügig zurück.  
Da wir ja das Einkehren  schon bei unserem Fußmarsch vorweggenommen hatten kamen meine Damen auf die Idee, doch zum Abschluss ein Picknick  zu veranstalten. Gesagt, getan und wir staunten hinterher alle, was für ein prächtiges, kaltes Büfett dann auf dem Grillplatz in Oberg von uns gezaubert wurde.
Sogar der Bauer, der zu nachtschlafender Stunde sein Feld noch jauchen wollte, hatte ein Einsehen mit uns und fuhr zuerst  auf ein sehr weit von uns entferntes Feld.

16.09
Gesundheitssport: Ambulante Herzgruppe jetzt mittwochs

(Lutz Bertram) Terminliche Änderungen hat es im Gesundheitssport-Angebot unseres Vereins gegeben. Die von Rehabilitations-Übungsleiter Horst Krecker geleitete ambulante Herzgruppe hat ihren Übungsabend verlegt. Das Training findet ab sofort immer

mittwochs von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr

in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Groß Ilsede, Schulstraße 9, statt.
Interessierte, die – möglicherweise nach Herz-OP und Reha-Aufenthalt - beim Herzsport mitmachen möchten, können jeder Zeit einsteigen. Erforderlich sind dazu allerdings eine ärztliche Verordnung und die Genehmigung der Krankenkasse.

Kontakt: H. Krecker, Telefon 05172/6413 oder L. Bertram, Telefon 05172/2311.

16.09
Fünf Landesmeistertitel für die Ilseder Schwerathleten

Am 12. September fand in Cremlingen die diesjährige Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. VT Union Groß Ilsede war mit 5 Athleten sehr erfolgreich vertreten.
Bei den Junioren, 19 bis 23 Jahre, ging es darum den Leistungstand für die anstehende DM am 24.-25. Oktober in Bautzen/Sachsen zu überprüfen. Und die 3 jungen Unioner bestanden den Test mit Bravur! Das bewiesen auch ein mal mehr die vielen persönlichen Bestleistungen, die aus dem laufenden Training heraus erbracht wurden!
In der Gewichtsklasse bis 67,5 kg Körpergewicht wurde der 67,1 kg schwere Robert Szczepanski mit geschafften 150 kg in der Kniebeuge, 100 kg im Bankdrücken und mit sehr kraftvoll gezogenen 170 kg im Kreuzheben und 420 kg im Total Landesmeister.  
Andreas Jekel, nur 83,5 kg schwer, startete in der Gewichtsklasse bis 90 kg und sicherte sich mit 215 kg in der Kniebeuge, sehr guten 165 kg im Bankdrücken, 190 kg im Kreuzheben und 570 kg im Total den 1. Platz.
Alexander Jekel startete in der Klasse bis 110 kg Körpergewicht und wurde mit 210 kg in der Kniebeuge, mit sehr beachtlichen 200 kg im Bankdrücken und sehr sicher gezogenen 225 kg im Kreuzheben Landesmeister. Mit der Gesamtleistung von 635 kg wird Alexander knapp vor seinem älteren  Bruder Relativsieger (Leistung in Relation zum Körpergewicht) der Juniorenklasse, 380,49 zu 379,11 Punkte.
Die Altersklasse der Aktiven, 24 bis 39 Jahre, war mit 2 Startern aus Ilsede vertreten.
Hier mussten sich die beiden Schwerathleten für die DM im nächsten Jahr qualifizieren. Und es gelang ihnen ohne große Probleme.
André Hentschel, 88,9 kg schwer, wurde mit geschafften 317,5 kg in der Kniebeuge, 230 kg im Bankdrücken, 272,5 kg im Kreuzheben und mit einer persönlichen Bestleistung von 820 kg im Total Landesmeister. Mit dieser Leistung gewinnt André mit 526,77 Punkten die Relativwertung der Aktiven.
Alexander Hoffmann wurde in der Gewichtsklasse bis 125 kg mit 118 kg Körpergewicht und einer Leistung von 350 kg in der Kniebeuge, 220 kg im Bankdrücken, 305 kg im Kreuzheben und mit einem Total von 875 kg Landesmeister.
So gehen insgesammt 5 Goldmedaillen und 2 Relativpokale nach Groß Ilsede!

16.09
Fünf Landesmeistertitel für die Ilseder Schwerathleten

Am 12. September fand in Cremlingen die diesjährige Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. VT Union Groß Ilsede war mit 5 Athleten sehr erfolgreich vertreten.
Bei den Junioren, 19 bis 23 Jahre, ging es darum den Leistungstand für die anstehende DM am 24.-25. Oktober in Bautzen/Sachsen zu überprüfen. Und die 3 jungen Unioner bestanden den Test mit Bravur! Das bewiesen auch ein mal mehr die vielen persönlichen Bestleistungen, die aus dem laufenden Training heraus erbracht wurden!
In der Gewichtsklasse bis 67,5 kg Körpergewicht wurde der 67,1 kg schwere Robert Szczepanski mit geschafften 150 kg in der Kniebeuge, 100 kg im Bankdrücken und mit sehr kraftvoll gezogenen 170 kg im Kreuzheben und 420 kg im Total Landesmeister.  
Andreas Jekel, nur 83,5 kg schwer, startete in der Gewichtsklasse bis 90 kg und sicherte sich mit 215 kg in der Kniebeuge, sehr guten 165 kg im Bankdrücken, 190 kg im Kreuzheben und 570 kg im Total den 1. Platz.
Alexander Jekel startete in der Klasse bis 110 kg Körpergewicht und wurde mit 210 kg in der Kniebeuge, mit sehr beachtlichen 200 kg im Bankdrücken und sehr sicher gezogenen 225 kg im Kreuzheben Landesmeister. Mit der Gesamtleistung von 635 kg wird Alexander knapp vor seinem älteren  Bruder Relativsieger (Leistung in Relation zum Körpergewicht) der Juniorenklasse, 380,49 zu 379,11 Punkte.
Die Altersklasse der Aktiven, 24 bis 39 Jahre, war mit 2 Startern aus Ilsede vertreten.
Hier mussten sich die beiden Schwerathleten für die DM im nächsten Jahr qualifizieren. Und es gelang ihnen ohne große Probleme.
André Hentschel, 88,9 kg schwer, wurde mit geschafften 317,5 kg in der Kniebeuge, 230 kg im Bankdrücken, 272,5 kg im Kreuzheben und mit einer persönlichen Bestleistung von 820 kg im Total Landesmeister. Mit dieser Leistung gewinnt André mit 526,77 Punkten die Relativwertung der Aktiven.
Alexander Hoffmann wurde in der Gewichtsklasse bis 125 kg mit 118 kg Körpergewicht und einer Leistung von 350 kg in der Kniebeuge, 220 kg im Bankdrücken, 305 kg im Kreuzheben und mit einem Total von 875 kg Landesmeister.
So gehen insgesammt 5 Goldmedaillen und 2 Relativpokale nach Groß Ilsede!

21.09
Basketball: Erster Saisonsieg

VT Union Groß Ilsede - MTV Börßum: 77 - 61 (14 - 19, 37 - 32, 61 - 46)

Nach dem ersten Saisonsieg scheinen VT Unions Korbjäger in der Bezirksliga angekommen zu sein. Die unnötige Niederlage vom ersten Spieltag hatte nur wenige Spuren hinterlassen. Die Ilseder zeigten sich in allen Bereichen deutlich verbessert. Angetrieben von Mirco Rösner fanden die Gastgeber schnell in die Partie.
Erst ab Mitte des ersten Viertels hatte sich der MTV auf das Ilseder Spiel eingestellt und fand auch im Abschluss zu mehr Sicherheit.
Zwei Dreier zu Beginn des zweiten Abschnittes wendeten aber das Blatt zugunsten der Hausherren. Bis zur Halbzeit konnten sie sich auf fünf Punkte absetzen.
Nach der Pause gelang es VT Union sogar, die Intensität in der Defense weiter zu erhöhen. Die Börßumer waren davon deutlich beeindruckt, so dass sich die Ilseder immer weiter absetzen konnten. Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung auf bis zu 16 Punkte. Ab Mitte des Schlussviertels versuchten  die Gäste noch einmal, die Partie zu drehen. Aber VT Union brachte den Vorsprung verdient über die Ziellinie.
Schlüssel für diesen Erfolg war sicherlich die geschlossene Mannschaftsleistung mit allen Startern im
zweistelligen Punktebereich.

VT Union:
Küpper (17 Punkte), Rösner (16 / 2 Dreier), Jordan (15 / 3), A. Berwing (14 / 1), Fischer (13), Schlüter (2), Valentin-Weigand, S. Berwing, Busche

28.09
Heidefahrt der Gymnastikdamen 2

Bei optimalem Wetter starteten wir mit 47 Frauen zu einem Ausflug in die Heide.

Nachdem uns der Imker sehr launig das Leben und Treiben der Bienen nahe gebracht hatte und diverse Honiggläser den Besitzer gewechselt hatten, fuhren wir zum Mittagessen nach Bispingen, wo wir leckere Gerichte aus der Heide aufgetischt bekamen.
Mit einem Fremdenführer ging es dann weiter. Die nähere Umgebung wurde erforscht und sehr gut erklärt. (Wir wissen jetzt auch, wie Chicoree angebaut wird!!)
Die Fahrt ging dann mit vielen Erläuterungen weiter nach Schneeverdingen in den Heidegarten, wo wir doch tatsächlich noch die blühende Heide bewundern konnten. (Aber nur, weil dort täglich gegossen wird)
Zu unserer Freude hielt der Bus dann vor dem „ Snow Dome“, wo wir bei Kaffee und Kuchen dem Treiben auf der Piste zugucken konnten.
Wir haben den Ausflug sehr genossen und bedanken uns recht herzlich bei Ria Brandes und Anita Hornig, die diese Fahrt organisiert haben.

28.09
Heidefahrt der Gymnastikdamen 2

Bei optimalem Wetter starteten wir mit 47 Frauen zu einem Ausflug in die Heide.

Nachdem uns der Imker sehr launig das Leben und Treiben der Bienen nahe gebracht hatte und diverse Honiggläser den Besitzer gewechselt hatten, fuhren wir zum Mittagessen nach Bispingen, wo wir leckere Gerichte aus der Heide aufgetischt bekamen.
Mit einem Fremdenführer ging es dann weiter. Die nähere Umgebung wurde erforscht und sehr gut erklärt. (Wir wissen jetzt auch, wie Chicoree angebaut wird!!)
Die Fahrt ging dann mit vielen Erläuterungen weiter nach Schneeverdingen in den Heidegarten, wo wir doch tatsächlich noch die blühende Heide bewundern konnten. (Aber nur, weil dort täglich gegossen wird)
Zu unserer Freude hielt der Bus dann vor dem „ Snow Dome“, wo wir bei Kaffee und Kuchen dem Treiben auf der Piste zugucken konnten.
Wir haben den Ausflug sehr genossen und bedanken uns recht herzlich bei Ria Brandes und Anita Hornig, die diese Fahrt organisiert haben.

  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2011
    • 2010
    • 2009
      • 1. Quartal 2009
      • 2. Quartal 2009
      • 3. Quartal 2009
      • 4. Quartal 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Bilder/Impressionen

Öffnungszeiten Fitnessbereich

montags-freitags:

09.00 - 20.00 Uhr,

dienstags bis 21.00 Uhr

samstags und sonntags:

11.00 - 16.00 Uhr

 

Adresse:

Schulstraße 38 (eh. Clubhaus)

Groß Ilsede

 

Infos erhalten:

Tel.: 05172-4127722

Mail: center@vtunion.de


 


Mitglied werden

  • Kontakt via eMail
  • Anmeldeformular
  • Beitragsordnung
  • Satzung

 

Mitarbeiter

  • Ansprechpartner
  • Geschäftsstelle
  • Sponsoren

 

Sportangebote

  • Gesundheit & Fitness
  • Individualsport
  • Kindersport
  • Mannschaftssport
  • Move & Dance

 

Vereinsservice

  • AktivCenter
  • Beachanlage
  • Bouleanlage
  • Vereinsbus
  • Ausleihen

 

© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.

Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Mitglied werden
    Bei uns Mitglied werden?

    Hier gibt es weitere Informationen
    wie du bei uns Mitglied werden kannst.

    Mitglied werden

  • Kontaktieren Sie uns

  • VT Union chayns.net

  • Instagram

  • Facebook

  • Home
  • AktivCenter
  • Sportangebote
    • Organisatorisches
      • AktivCenter
      • Beachanlage
        • Belegungsplan
        • "in Action"
      • Bouleanlage
        • Belegungskalender
        • Peter Gehrmann
        • Peter Gehrmann
      • Tennisanlage
      • Vereinsbus
        • Belegungskalender
      • Ausleihen
        • Belegungskalender Ausleihe
    • Sportangebote
      • Gesundheit und Fitness
        • Ambulante Herzgruppe
          • Ansprechpartner
        • Konditionstraining
          • Ansprechpartner
        • Kraft & Fitness
          • Ansprechpartner
        • Nordic - Walking
          • Ansprechpartner
        • Saunabetrieb
          • Ansprechpartner
        • Sportabzeichen
          • Ansprechpartner
      • Individualsport
        • Boule
          • Anfragen, Hinweise, Kontakt
          • Wer spielt bei den Boule16-Männern mit?
          • Wettspiele und Turniere
          • Eis-Boule
          • Geselligkeit
          • Bouler-Meetings
          • Boule-Humor u. -Weisheiten
          • Doodle-Kalender
          • Verantwortlich für diese Website
        • Kraftsport
          • Ansprechpartner
        • Leichtathletik
          • Ansprechpartner
          • Archiv
        • Männersport
          • Montagsgruppe
            • Ansprechpartner
          • Donnerstagsgruppe
            • Ansprechpartner
        • Parkour
          • Ansprechpartner
        • Schwimmen
          • Ansprechpartner
        • Tanzen
        • Darts
      • Kindersport
        • Ansprechpartner
        • Kinderturnen
        • Ansprechpartner
        • Mädchenturnen
      • Mannschaftssport
        • Badminton
        • Basketball
          • Ansprechpartner
        • Fußball Trainingstermine
          • Ansprechpartner
          • Aktuelles
            • Jako-Cup für Herren-Teams
        • Handball
          • Ansprechpartner
        • Rugby
          • Ansprechpartner
          • Rugbyjugend
        • Tennis
          • Ansprechpartner
          • "Alte Säcke"
        • Tischtennis
          • Ansprechpartner
        • Volleyball
          • Ansprechpartner
          • 1. Herren
          • 1. Damen
          • Kinder- und Jugendvolleyball
            • Kinder- und Jugendvolleyball
          • Beachvolleyball
          • Archiv
          • Hobbyenten
      • Move & Dance
        • Aerobic
          • Ansprechpartner
        • Cheerleading
          • Ansprechpartner
        • Gymnastik
          • Ansprechpartner
        • Tanzgruppe "No Limits!"
          • Trainerin
          • Pictures / Fotos 2018
          • Pictures / Fotos 2019
          • Pictures / Fotos 2020
          • Pictures / Fotos 2021
          • Überraschung zum 50. Geburtstag (2018)
          • Sportabzeichen-Verleihung Gadenstedt 2018
            • Mitgliederversammlung VT Union 2019
            • Abiball Ilsede 2019
            • Oberger Gartentage 2019
            • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Mitgliederversammlung VT Union Ilsede 2019
          • Abiball Ilsede 2019
          • Oberger Gartentage 2019
          • Martini-Gala Ilsede 2019
          • Kontakt
      • Kursangebote
        • Faszientraining
          • Ansprechpartner
        • Jugendtanzworkshop
          • Ansprechpartner
        • Koronarsport
          • Ansprechpartner
        • Rückenfit
          • Ansprechpartner
        • Yoga
          • Ansprechpartner
    • Integration
    • Sportstätten
    • Kooperationen
    • virtuell - online
  • Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport
    • Ambulante Herzsportgruppe
    • Funktionstraining
    • Information für Ärzte
    • Wassergymnastik
    • Aktuelles vom Gesundheitssport
    • Rehabilitationssport extern
  • Vereinsleben
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • 2. Quartal 2013
        • 3. Quartal 2013
        • 4. Quartal 2013
      • 2011
        • 1. Quartal 2011
        • 2. Quartal 2011
        • 3. Quartal 2011
        • 4. Quartal 2011
      • 2010
        • 1. Quartal 2010
        • 2. Quartal 2010
        • 3. Quartal 2010
        • 4. Quartal 2010
      • 2009
        • 1. Quartal 2009
        • 2. Quartal 2009
        • 3. Quartal 2009
        • 4. Quartal 2009
      • 2008
        • 1. Quartal 2008
        • 2. Quartal 2008
        • 3. Quartal 2008
        • 4. Quartal 2008
      • 2007
        • 1. Quartal 2007
        • 2. Quartal 2007
        • 3. Quartal 2007
        • 4. Quartal 2007
      • 2006
        • 1. Quartal 2006
        • 2. Quartal 2006
        • 3. Quartal 2006
        • 4. Quartal 2006
      • 2005
        • 1. Quartal 2005
        • 2. Quartal 2005
        • 3. Quartal 2005
        • 4. Quartal 2005
    • Bilder/Impressionen
  • Vereinsinfos
  • Mitmachbörse
    • Stellenausschreibungen
    • Sporttraits
  • über uns
    • Ansprechpartner
    • Förderer
    • Geschäftsstelle
    • Fanshop
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Anfahrt
    • Anmelden