Der Legende nach nahm 1823 der junge Schüler William Webb Ellis in der Stadt Rugby während eines Fußballspiels den Ball auf und lief mit ihm in Richtung der gegnerischen Torlinie. Rund zwei Jahrhunderte später hat sich Rugby zu einer der populärsten Sportarten weltweit entwickelt, mit Millionen von Menschen, die den Sport treiben, zuschauen und sich daran erfreuen.
Seit 2011 der einzige Rugbyverein zwischen Braunschweig und Hannover! Egal ob groß, klein, dick, dünn, stark oder schwach, bei uns findet jeder seinen Platz!
Schaut für mehr bei uns auf Facebook oder Instagram vorbei (@rugbyilsede)
Wir sehen uns beim Training!
Jugend, Herren & Damen
Dienstags und Donnerstags jeweils 19:00 - 20:30 Uhr
Am 15.04.2023 startete die neue Saison unserer Freundschaftsspielreihe RuN mit einem neuen Teilnehmer. Union 60 Bremen ist in der gleichen Situation, nicht genügend Spieler oder Spielerinnen für die Teilnahme am Ligabetrieb zu haben.
An diesem Spieltag hatten wir, zusammen mit 7er-Rugby-Damenmannschaften an die 50 Spieler und -innen auf dem Rugbyplatz in Bremen und es fanden sehenswerte 7er Damenspiele statt und natürlich das Spiel der RuN. Hier wurden erstmals alle Spieler aller Vereine durchgemischt und zwei gleichstarke Mannschaften gebildet, sodass ein munteres Spiel stattfand mit vielen herausgespielten Punkten.
Vielen Dank an den Gastgeber Bremen und auf ein Neues am 06.05.203, wenn VT Union Groß Ilsede Gastgeber des nächsten Spiels der RuN-Reihe sein darf. Kickoff um 14.00 Uhr auf dem B-Platz.
Am 15.04.2023 startete die neue Saison unserer Freundschaftsspielreihe RuN mit einem neuen Teilnehmer. Union 60 Bremen ist in der gleichen Situation, nicht genügend Spieler oder Spielerinnen für die Teilnahme am Ligabetrieb zu haben.
An diesem Spieltag hatten wir, zusammen mit 7er-Rugby-Damenmannschaften an die 50 Spieler und -innen auf dem Rugbyplatz in Bremen und es fanden sehenswerte 7er Damenspiele statt und natürlich das Spiel der RuN. Hier wurden erstmals alle Spieler aller Vereine durchgemischt und zwei gleichstarke Mannschaften gebildet, sodass ein munteres Spiel stattfand mit vielen herausgespielten Punkten.
Vielen Dank an den Gastgeber Bremen und auf ein Neues am 06.05.203, wenn VT Union Groß Ilsede Gastgeber des nächsten Spiels der RuN-Reihe sein darf. Kickoff um 14.00 Uhr auf dem B-Platz.
Leider etwas verspätet, aber immerhin...
Am 25./26. März 2023 sind wir aus Ilsede zum ersten gemeinsamen Trainingscamp von "Rugby unites Niedersachsen" (RuN) nach Werlte aufgebrochen. Ein voller VW-Bus und ein Pkw reichte für uns 11 gerade so. Unsere Physio Dani war auch mit, falls beim Camp etwas passieren sollte. Zum Glück war sie nicht groß gefordert.
Gegen 10.30 Uhr erreichten wir nach 3 Stunden Fahrt den Platz von Sparta Werlte, die meisten anderen Spielerinnen und Spieler waren schon da. Mit Erstaunen stellten wir fest, dass unsere Bedenken in Richtung Beteiligung voreilig waren, es hatten sich insgesamt 44 Spieler und Spielerinnen aus den RuN Vereinen Moorteufel Karlshöfen, Sparta Werlte, Union 60 Bremen und Ilsede in Werlte eingefunden. Besonderen Dank an die Jungs aus Cloppenburg, die auch mit einem Kontingent an Spielern am Camp teilnahmen und uns bereicherten.
Wir Ilseder möchten uns bei allen Teilnehmern für ihr Kommen bedanken, in großer Gruppe macht so ein Camp natürlich viel mehr Spaß. Weiterhin gilt unser Dank dem Ausrichter aus Werlte, Micha Ungermanns und seinen Mithelfern, die das Camp bestens vorbereitet, begleitet und abgeschlossen haben. Das Essen für die ganzen Spielerinnen und Spieler war Klasse, der Preis inkl. der Getränke war es auch.
So ein Camp schreit geradezu nach Wiederholung, es hat uns jedenfalls Spaß gemacht und auch spielerisch etwas gebracht.Bis zum nächsten Mal dann....
Bei absolut grenzwertigem Wetter hatten wir vor dem Mittag einen 2-stündige Trainingseinheit, speziell für die jeweiligen Mannschaftssteile Sturm und Backs.
Freundlicherweise hatte Hans -Hermann Ammermann den Trainingspart für die Backs übernommen, sodass Maurice und ich die Forwards am Gedrängebock und in der Gasse üben lassen konnten.
Nach dem Mittagessen wurde noch eine Theorieeinheit zur Verdauung eingeschoben, bevor es am Nachmittag erneut in die nassen Klamotten ging und der erste Tag des Camp mit Standards und einem abschließenden Spiel zu Ende ging.
Alle waren froh, dass wir das abendliche Grillen im Clubhaus von Werlte in trockenen Sachen genießen konnten. Der Abend war lang, die Getränke ausreichend und die Spieler, die in der Sporthalle geschlafen haben, hatten eine kurze Nacht. Über den Rest schweigen wir still....
Nach dem Frühstück trafen wir uns zur abschließenden Trainingseinheit wieder auf dem Platz, einige mit deutlichen Nachwirkungen der kurzen Nacht, diesmal aber bei bestem Rugbywetter. Auch diese Einheit war intensiv, aber am Ende waren alle zufrieden und müde und freuten sich auf ein Mittagessen und die Rückfahrt. Diese Fahrt in Richtung Ilsede war dann auch eine der ruhigsten Rückfahrten ever
Am 15.10.2022 fahren wir wieder mal in den Norden zu den Moorteufeln nach Karlshöfen. Das Spiel der Rückserie RuN verspricht Spannung, da die Revanche für die Niederlage der Moorteufel in Ilsede aussteht.
Aufgrund des Doppelspieltages von Hannover 78 (1. Bundesliga gegen Germania Hannover, 2. Mannschaft gegen Adler Kiel) am 08.10.2022 hatten wir angeboten, dem uns verbundenen Verein Hannover 78 mit Gastspielern auszuhelfen, wenn gewünscht. Dieses Angebot wurde sehr gern angenommen und so konnten regelkonform bis zu 4 Gastspieler in der Regionalligamannschaft von 78 mit auflaufen. Letztendlich waren es von uns krankheitsbedingt nur 3 Spieler, die die Möglichkeit genutzt haben, Regionalliga-Luft zu schnuppern. Sandro, Klaus (im Bild eingekreist) sowie Dominik (leider nicht im Bild) hatten Gelegenheit beim 70: 36 Sieg der Hannoveraner ihren Teil beizusteuern. Unsere 3 Spieler wurden sehr gut aufgenommen und nach dem Spiel auch noch zum Bankett der 1. und 2. Mannschaft eingeladen.
Eine Anfrage zum Einsatz unserer Spieler am 22.10.2022 beim Heimspiel von 78 gegen den SV Odin Hannover ist bei uns auch schon eingegangen. Wir werden berichten......
Aufgrund des Doppelspieltages von Hannover 78 (1. Bundesliga gegen Germania Hannover, 2. Mannschaft gegen Adler Kiel) am 08.10.2022 hatten wir angeboten, dem uns verbundenen Verein Hannover 78 mit Gastspielern auszuhelfen, wenn gewünscht. Dieses Angebot wurde sehr gern angenommen und so konnten regelkonform bis zu 4 Gastspieler in der Regionalligamannschaft von 78 mit auflaufen. Letztendlich waren es von uns krankheitsbedingt nur 3 Spieler, die die Möglichkeit genutzt haben, Regionalliga-Luft zu schnuppern. Sandro, Klaus (im Bild eingekreist) sowie Dominik (leider nicht im Bild) hatten Gelegenheit beim 70: 36 Sieg der Hannoveraner ihren Teil beizusteuern. Unsere 3 Spieler wurden sehr gut aufgenommen und nach dem Spiel auch noch zum Bankett der 1. und 2. Mannschaft eingeladen.
Eine Anfrage zum Einsatz unserer Spieler am 22.10.2022 beim Heimspiel von 78 gegen den SV Odin Hannover ist bei uns auch schon eingegangen. Wir werden berichten......
Am Sonntag, 28.08.2022, findet das Picknickkonzert der Braunschweigischen Landschaft e.V. auf dem Hüttengelände am Kugelwasserturm in Ilsede statt.
Das Staatsorchester Braunschweig spielt mit namhaften Solisten bei freiem Eintritt auf.
Als Rahmen- bzw. Vorprogramm wurde ein attraktiver Strauß an Aktivitäten, Beiträgen etc. von Vereinen und Initiativen von "Kunst im Peiner Land" über musikalische Beiträge bis hin zu sportlichen Angeboten gebunden.
VT Union wird mit seinen Cheerleadern und unseren Rugby-Herren vertreten sein. Wir haben eine Freifläche (links neben der Bühne direkt vor dem Kugelwasserturm) zur Verfügung gestellt bekommen und werden im Vorfeld unseres Heimspiels in knapp 3 Wochen mit einem Teil unserer Spieler die Gelegenheit nutzen, noch ein bisschen Werbung für unser Spiel mit "Rugby unites Niedersachsen" und unsere Sportart zu machen.
Für interessierte Gäste, ob jung oder etwas älter, die sich neben der Kultur und Musik auch für Sport interessieren, sind wir eine geeignete Anlaufstelle.
Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die eine neue aufregende und nicht ganz alltägliche Sportart suchen. Wir stehen gern für Fragen zur Verfügung und werden auf der Freifläche einige Standartsituationen und Techniken im Rugby zeigen.
Mitmachen wird dabei auch mit kleinen Aufmerksamkeiten belohnt.
Nutzt die Chance, unsere Spieler und die Sportart Rugby in einer ungezwungenen und entspannten Atmosphäre kennen zu lernen.
Das Rahmenprogramm der Vereinsmeile vor dem Konzert beginnt ab 13.00 Uhr. Wir werden aber auch schon ein wenig früher da sein.
Wir sehen uns......
Mit 13 Spielern, unserer Physio Dani und dem Coach fahren wir am Samstag, 02.07.2022 in das schöne Emsland, um mit unseren Sportfreunden aus Karlshöfen und Werlte das dritte Spiel unserer Reihe der Freundschaftsspiele unter "Rugby unites Niedersachsen" auszutragen.
Die Mannschaft wird angesichts des Programms vor Ort dann auch in Werlte übernachten und entspannt am Sonntag die Rückreise antreten.
Erneut können wir auch unsere beiden 14-jährigen Youngster Paul und Adrian (mit Augenmaß) im Spiel einsetzen und ihnen die dringend benötigte Spielpraxis vermitteln.
Mit den weiterhin anwesenden Teams aus Groningen und Emmen (beide NL), Spielern aus Cloppenburg und Bremen sowie Rugbyspielerinnen aus ganz Niedersachsen verspricht es eine interessante "Dritte Halbzeit" zu werden.
Wir freuen uns auf das Spiel und auch auf die Aussicht, unsere Spielreihe im Herbst, evtl. verstärkt um Spieler aus Bremen innerhalb dann 4 Spieltagen erneut veranstalten zu können.
Bericht folgt....
Mit 13 Spielern, unserer Physio Dani und dem Coach fahren wir am Samstag, 02.07.2022 in das schöne Emsland, um mit unseren Sportfreunden aus Karlshöfen und Werlte das dritte Spiel unserer Reihe der Freundschaftsspiele unter "Rugby unites Niedersachsen" auszutragen.
Die Mannschaft wird angesichts des Programms vor Ort dann auch in Werlte übernachten und entspannt am Sonntag die Rückreise antreten.
Erneut können wir auch unsere beiden 14-jährigen Youngster Paul und Adrian (mit Augenmaß) im Spiel einsetzen und ihnen die dringend benötigte Spielpraxis vermitteln.
Mit den weiterhin anwesenden Teams aus Groningen und Emmen (beide NL), Spielern aus Cloppenburg und Bremen sowie Rugbyspielerinnen aus ganz Niedersachsen verspricht es eine interessante "Dritte Halbzeit" zu werden.
Wir freuen uns auf das Spiel und auch auf die Aussicht, unsere Spielreihe im Herbst, evtl. verstärkt um Spieler aus Bremen innerhalb dann 4 Spieltagen erneut veranstalten zu können.
Bericht folgt....
Da sage noch einer, den Osterhasen gibt es nicht…..
Der Rugby-Osterhase in Form des Nord-Bundesligisten und meines Heimatvereins, Hannover 78, hat uns an diesem Osterfest beschert.
Seit vielen Jahren in unserer nunmehr 11-jährigen Abteilungsgeschichte in Ilsede hat uns Hannover 78 mit Trainingsmaterial, Spielfeldausrüstung u.v.m. oftmals und umfangreich unterstützt. In den Anfängen in 2011 waren es ein ausgedienter Trikotsatz, der uns dabei sehr hilfreich war.
Gebrauchte Goalpost-Schützer und Tackle-Shields ermöglichten es uns, einen Sportplatz herzurichten und darauf ein vernünftiges Rugby-Training zu veranstalten. Aber auch die Zusage, Heimspiele unserer damaligen Spielgemeinschaft während einer mehrmonatigen Sperre unseres Sportplatzes in Ilsede auf 78-Rasen austragen zu können, haben uns wesentlich geholfen, Spielbetrieb unserer Herrenmannschaft zu ermöglichen.
Doch zu diesem Osterfest erfolgte die Krönung der bisherigen Unterstützung unserer Bemühungen, den Rugbysport zwischen den Rugby-Städten Hannover und Braunschweig bekannt zu machen und zu etablieren.
Die Rugbyabteilung von Hannover 78 hat uns ihre bisherige Scrum-Machine (altdeutsch: Gedrängebock) zur weiteren Nutzung und Ausbildung unserer Spieler überlassen! Mit Hilfe eines Autotransporters der Firma Auto-Katz (Vielen Dank an Joe Katz) konnten wir den Gedrängebock nach Ilsede transportieren.
Einen Mega- Dank an die Rugbyabteilung von 78 und vor allem an Jens Kubicki, für dieses „große“ Osterei und die tolle Unterstützung. Wir werden das nicht vergessen….
Für eure morgigen Stadtderbys gegen Germania und Victoria wünschen wir euch alles Gute und viel Erfolg. Wir werden da sein und euch anfeuern.
@hannover78rugby
@rugbyilsede
Bedingt durch Vorverletzungen mussten wir im dritten Spielabschnitt leider auf 3 der erfahrensten Spieler verzichten und kassierten noch einige Gegenpunkte. Das Spiel wurde im Format 3 x 20 Minuten veranstaltet, abweichend von den sonst üblichen 2 x 40 Minuten. Nach der langen Pause war dieses Format für alle einfacher zu handeln.
Nach dem Spiel zogen sich die Gespräche und "Erfahrungsaustausche" mit Essen und Trinken noch über mehrere Stunden hin. Wir freuen uns schon auf die Revanche am 7.5. in Karlshöfen.
Also....dies ist ein Aufruf...Wer Lust und Interesse hat, mal die Sportart Rugby kennen zu lernen, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Wir brauchen dringend weitere Spieler und würden uns freuen, wenn wir ein paar neue Gesichter beim Training dienstags und donnerstags oder eben bei dem Spiel am 09.04.2022 begrüßen könnten.
Beim Rugby ist für jeden Körpertypen etwas dabei....Groß, klein, dünn oder stämmig ;-), alle werden gebraucht in dieser schönsten Teamsportart der Welt!!!
Rugby-Regelkunde für die Spieler unserer Herren- und Jugendmannschaft im Aktivcenter. Im Vorfeld der Live-Übertragung des 4. Spieltages des diesjährigen 6-Nationen-Turniers konnten wir einige Fragen zu den Standard-Situationen im Rugby klären und hatten darüber hinaus auch kompetente Unterstützung bei der Erklärung einiger Schiedsrichterentscheidungen bei den beiden Spielen.
Auch unser Sponsor, Herr Alexander Wendt , Firma KLH, nahm nebst seiner Frau an unserer Veranstaltung teil und konnte mit uns zwei spannende Spiel verfolgen.
Auch bei uns geht es jetzt nach 2-monatiger Winterpause wieder los....natürlich coronakonform mit Abstand.
Nach einem Online-Meeting am vorletzten Wochenende war zu spüren, wie alle schon mit den Füßen scharren, dass es endlich wieder auf den Platz geht.
Unsere Vorhaben im ersten Halbjahr wie z. B. eine engere Kooperation mit dem Regionalligisten Welfen Braunschweig, die Planung von Freundschafts-10er- Turnieren und Beachrugby-Turnieren im Sommer, haben die Jungs extrem motiviert und so werden wir morgen wohl nahezu alle Spieler beim Training am Start haben.
Hinzu kommt, dass auch unser Unterstützer aus 2021, die Kabel- und Leitungsbau GmbH Hannover (KLH), uns auch in diesem Jahr weiter unterstützen wird, sodass wir auch in 2022 weiter an und mit unserer Abteilung arbeiten und hoffentlich neue Spieler werben können. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die KLH für das Vertrauen und die tolle Unterstützung des Rugbysports in unserer Region zwischen Hannover und Braunschweig.
Für alle, die sich das Training bei uns mal anschauen/ ausprobieren möchten:
Training immer dienstags und donnerstags von 19.00 - ca. 20.30 Uhr auf dem B-Platz der Sportanlagen an der Schulstraße in Ilsede.
Wir freuen uns auf jeden, der Interesse am Rugbysport hat.
Wir sehen uns......
Auch bei uns geht es jetzt nach 2-monatiger Winterpause wieder los....natürlich coronakonform mit Abstand.
Nach einem Online-Meeting am vorletzten Wochenende war zu spüren, wie alle schon mit den Füßen scharren, dass es endlich wieder auf den Platz geht.
Unsere Vorhaben im ersten Halbjahr wie z. B. eine engere Kooperation mit dem Regionalligisten Welfen Braunschweig, die Planung von Freundschafts-10er- Turnieren und Beachrugby-Turnieren im Sommer, haben die Jungs extrem motiviert und so werden wir morgen wohl nahezu alle Spieler beim Training am Start haben.
Hinzu kommt, dass auch unser Unterstützer aus 2021, die Kabel- und Leitungsbau GmbH Hannover (KLH), uns auch in diesem Jahr weiter unterstützen wird, sodass wir auch in 2022 weiter an und mit unserer Abteilung arbeiten und hoffentlich neue Spieler werben können. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die KLH für das Vertrauen und die tolle Unterstützung des Rugbysports in unserer Region zwischen Hannover und Braunschweig.
Für alle, die sich das Training bei uns mal anschauen/ ausprobieren möchten:
Training immer dienstags und donnerstags von 19.00 - ca. 20.30 Uhr auf dem B-Platz der Sportanlagen an der Schulstraße in Ilsede.
Wir freuen uns auf jeden, der Interesse am Rugbysport hat.
Wir sehen uns......
Ein letzter gemeinsamer Termin steht noch am Sonntag, 05.12.2021, auf der Agenda. Ein Fototermin mit unserem Sponsor, der Kabel und Leitungsbau Hannover, steht noch an. Wir wollen uns natürlich noch für den großzügigen Sponsorenbeitrag bedanken. Das Ergebnis des Fototermins und was wir mit dem Sponsorenbeitrag gemacht haben seht ihr hier in Kürze.
Unsere Spieler Rene, Dominik, Thorben, Sandro und Klaus haben am 9./ 10.10.2021 an einem erstmalig organisierten Aus- und Fortbildungscamp für alle Spieler der Regional- und Verbandsligamannschaften aus Niedersachsen teilgenommen.
Am Samstag konnte Rene leider nur allein am ganztägigen Programm mit Übungseinheiten und Spielsequenzen auf dem Sportplatz von Schwalbe Döhren in Hannover teilnehmen. Am Sonntag wurde er von Thorben, Dominik, Klaus und Sandro aufd dem Platz vom DRC Hannover unterstützt.
Hier wurden bis zum MIttagessen unterschiedliche Pass- und Kickübungen durchgeführt, abgerundet durch Spiele in Turnierform mit allen ca. 40 Teilnehmern.
Nach dem Mittagessen bei Hannover 78 konnten alle Spieler gemeinsam das Spiel der 1. Bundesliga Hannover 78 gegen RK 03 Berlin verfolgen, versehen mit índividuellen Arbeitsaufgaben der Coaches.Nach dem spannenden TOP-Spiel der 1. BL wurden die Beobachtungen und Aufgebenstellungen besprochen und ausgewertet.
Die Spieler waren sehr zufrieden mit den Inhalten und den Abläufen der Übungseinheiten und freuen sich berets jetzt, dass dieses Camp ab jetzt in jedem Jahr zu Beginn der Rugby-Saison durchgeführt werden soll, um das allgemeine Leistungsniveau der Spieler der niedersächsischen Vereine in der RL und VL zu unterstützen bzw. weiter zu fördern.
Am 3. Juni 2021 haben die Rugby-Herren ihr Training wieder aufgenommen. Nach Rückgang der Inzidenzzahlen im Landkreis Peine auf unter 35 ist Mannschaftssport auch als Kontaktsport wieder möglich.
Alle Spieler sind hochmotiviert zum Training erschienen und freuten sich, die anderen Spieler mal wieder von Angesicht zu Angesicht zu sehen und nicht nur per Online-Konferenz.
Mit der Möglichkeit, uns mit einem Corona-Schnelltest unserer Physio Daniela ein Stück mehr Sicherheit zu schaffen, werden wir die nächsten 2 Wochen vor jedem Training auch weiterhin testen.
Das Training werden wir nach der langen Pause moderat angehen, damit wir mögliche Verletzungen durch Überlastungen weitgehend vermeiden.
Auch unsere Jugendmannschaft wird am Dienstag, 8.06.2021, wieder ihr Training aufnehmen.
Falls Ihr Lust und Spass daran habt, euch mal wieder auf dem Rasen richtig auszutoben, seid ihr bei uns genau richtig.
Kommt vorbei und probiert es aus.......
Nach der überraschenden Ankündigung der Schaumburg Royals, die seit ca. 2 Jahren bestehende Spielgemeinschaft der Rugby-Herren mit sofortiger Wirkung aufzulösen, gibt es nun doch noch einige positive Dinge zu berichten:
Wir freuen uns sehr über die Einladung des Regionalligisten SC Welfen Braunschweig, am kommenden Samstag gegen und mit der Mannschaft ein Freundschaftsspiel in Braunschweig spielen zu können.
Da der eigentlich eingeplante Gegner der Welfen das Spiel am 24.10.2020 im Rahmen der "Corona-Liga" abgesagt hat, ist es für uns eine tolle Gelegenheit, ein weiteres Spiel mit unserer jungen Mannschaft zu absolvieren. Da es ein Freundschaftsspiel sein wird, hoffen diesmal auch unsere motivierten jüngeren Spieler auf Einsatzzeiten.
Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass unsere neuen Trikots und Stutzen von JOMA rechtzeitig fertig geworden sind, sodass wir Dank unserer gewonnenen 500.-€ -Spende der Canada Life Spendenaktion ein komplett neues Outfit präsentieren können.
Darüber hinaus werden wir, sofern uns Corona nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, auch unser Heimspiel am 21.11.2020 in Ilsede gegen die Welfen aus Braunschweig spielen. Mit freundlicher personeller Unterstützung der Sportfreunde des SV 08 Ricklingen werden wir eine gute Mannschaft zusammen stellen, um unser letztes Spiel der Saison noch spielen zu können und die Saison vernünftig abzuschließen.
Wer uns anfeuern bzw. unser Spiel anschauen möchte ….
Am Samstag, 24.10.2020, spielen wir um 14.00 Uhr bei den Welfen auf dem Platz des TuRa e.V., Bienroder Weg 51, 38106 Braunschweig.
Am 21.11.2020 beschließen wir unsere kurze Saison um 14.00 Uhr auf dem B-Platz der Sportanlagen an der Schulstraße 38 in Ilsede.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielleicht sehen wir ja auch einige unserer ehemaligen Spieler und Spielerinnen bei der Gelegenheit wieder.
Also, bis bald......
Mit nur 14 Spieler angereist, musste unsere SG Ilseburg im ersten Saisonspiel eine klare Niederlage hinnehmen. Nach einer guten Saisonvorbereitung mit einem Trainingslager auf der Riepenburg bei Hameln sowie einem gemeinsamen Trainingscamp bei dem Zweitliga-Bundesligisten DRC in Hannover hatte sich die Teamleitung der SG zumindest ein etwas ausgeglicheneres Spiel erwartet. Es war klar, dass unser Gegner, die 2. Mannschaft von Victoria Linden eine harte Nuss für uns sein würde, besteht diese Mannschaft doch überwiegend aus jungen, gerade aus der U18 gekommenden Spielern, die grundsätzlich mit den Spielern aus der 1. Mannschaft zusammen trainieren und damit ein anderes Tempo und eine andere Matchhärte gewohnt sind.
Durch den Umstand, dass die SG keinen etatmässigen Hakler in der ersten Sturmreihe aufbieten konnte, wurden die Gedränge "uncontestet", d.h. unumkämpft gespielt, was auch der Sicherheit der Spieler zugute kam.
Festzustellen ist, dass unsere Mannschaft trotz der hohen Niederlage ihr Spielkonzept im Angriff und in der Verteidigung umsetzen konnte, allerdings ohne daraus Punkte zu erzielen. letztendlich waren es individuelle Ballverluste, die es dem Gegner ermöglichten, mit ihren schnellen jungen Spielern ein ums andere Mal in unser Malfeld (die Endzone) einzulaufen. Hinzu kam, dass sich der gegnerische Kicker bei den anschliessenden Platzkicks zu den Goalstangen an dem Tag als äusserst sicher erwies.
Bemerkenswert positiv aus Sicht der SG ist weiterhin, dass auch in der 2. Halbzeit weiterhin munter mitgespielt wurde, die konditionellen Schwächen der letzten Saison gerade in der 2. Spielhälfte hier nicht zu beobachten waren. Im Gegenteil, in der Mitte der 2. Halbzeit hatte die SG ihre stärkste Phase und belagerte über viele Minuten das Malfeld des Gegners, allerdings ohne den entscheidenen Durchbruch zu erzielen, um Punkte zu machen. Sie hätten es sich in dieser kampfstarken Phase wirklich verdient. Aber wieder entschied ein persönlicher Fehler den Ballbesitz und die Drangphase verlief erfolglos.
In unserem nächsten Spiel am 10.10.2020 wollen die Spieler der SG nun endgültig versuchen, den ersten Sieg beim SV Odin in Hannover einzufahren. Kickoff ist um 14.00 Uhr, Zuschauer und Fans zur Unterstützung sind sehr gerne gesehen, die Spieler werden es ihnen danken.
Mit nur 14 Spieler angereist, musste unsere SG Ilseburg im ersten Saisonspiel eine klare Niederlage hinnehmen. Nach einer guten Saisonvorbereitung mit einem Trainingslager auf der Riepenburg bei Hameln sowie einem gemeinsamen Trainingscamp bei dem Zweitliga-Bundesligisten DRC in Hannover hatte sich die Teamleitung der SG zumindest ein etwas ausgeglicheneres Spiel erwartet. Es war klar, dass unser Gegner, die 2. Mannschaft von Victoria Linden eine harte Nuss für uns sein würde, besteht diese Mannschaft doch überwiegend aus jungen, gerade aus der U18 gekommenden Spielern, die grundsätzlich mit den Spielern aus der 1. Mannschaft zusammen trainieren und damit ein anderes Tempo und eine andere Matchhärte gewohnt sind.
Durch den Umstand, dass die SG keinen etatmässigen Hakler in der ersten Sturmreihe aufbieten konnte, wurden die Gedränge "uncontestet", d.h. unumkämpft gespielt, was auch der Sicherheit der Spieler zugute kam.
Festzustellen ist, dass unsere Mannschaft trotz der hohen Niederlage ihr Spielkonzept im Angriff und in der Verteidigung umsetzen konnte, allerdings ohne daraus Punkte zu erzielen. letztendlich waren es individuelle Ballverluste, die es dem Gegner ermöglichten, mit ihren schnellen jungen Spielern ein ums andere Mal in unser Malfeld (die Endzone) einzulaufen. Hinzu kam, dass sich der gegnerische Kicker bei den anschliessenden Platzkicks zu den Goalstangen an dem Tag als äusserst sicher erwies.
Bemerkenswert positiv aus Sicht der SG ist weiterhin, dass auch in der 2. Halbzeit weiterhin munter mitgespielt wurde, die konditionellen Schwächen der letzten Saison gerade in der 2. Spielhälfte hier nicht zu beobachten waren. Im Gegenteil, in der Mitte der 2. Halbzeit hatte die SG ihre stärkste Phase und belagerte über viele Minuten das Malfeld des Gegners, allerdings ohne den entscheidenen Durchbruch zu erzielen, um Punkte zu machen. Sie hätten es sich in dieser kampfstarken Phase wirklich verdient. Aber wieder entschied ein persönlicher Fehler den Ballbesitz und die Drangphase verlief erfolglos.
In unserem nächsten Spiel am 10.10.2020 wollen die Spieler der SG nun endgültig versuchen, den ersten Sieg beim SV Odin in Hannover einzufahren. Kickoff ist um 14.00 Uhr, Zuschauer und Fans zur Unterstützung sind sehr gerne gesehen, die Spieler werden es ihnen danken.
Trainingscamp auf der Riepenburg bei Frank Himmer!
am Freitagabend, 21.8.2020 haben wir die Spieler unserer Spielgemeinschaft zu einem Trainingscamp im Landschulheim Riepenburg zusammen geholt.
Nach einer intensiven abendlichen Trainingseinheit bis zur völligen Dunkelheit, ging es am frühen morgen um 6.30 mit dem ersten Training zum Auflockern weiter.
Nach dem ausgiebigen Frühstück ging es zur letzten Einheit des Camps zur Abstimmung unserer Mannschaftsteile. Sehr intensiv, aber mit maximalem Spaß waren alle bei der Sache.
Eine Abschlußbesprechung mit jedem einzelnen Spieler zur Positionsbestimmung, künftigen Trainingsschwerpunkten und Eindrücken des Trainingscamps rundete diese Aktion ab.
Hervorragende Versorgung und sehr gute Quartiere taten ihr Übriges, das Trainingscamp auch in Corona-Zeiten zu einem tollen Saisonauftakt werden zu lassen. Wiederholung sehr wahrscheinlich.
Unser SG-Team, leider nicht ganz vollständig, da einige Spieler nur am Freitagabend dabei sein konnten, andere erst am Samstagmorgen angereist kamen.
Unsere 4 Jugendspieler waren auch dabei und haben sich prächtig behauptet.
Für die SG geht es jetzt am Samstag, 29.08.2020, zu einer Mannschaft, die aktuell in der 2. Bundesliga spielt, dem Deutschen Rugby-Club in Hannover-Ricklingen. In einem weiteren eintägigen Trainingscamp wollen wir die Abstimmungsarbeit zwischen den Vereinen und Mannschaftsteilen vertiefen und verfeinern. Das ganze wird dann am Nachmittag mit einem Freundschaftsspiel abgerundet. Auch hier werden die angehenden Herrenspieler ggf. Gelegenheit haben, Wettkampfluft zu schnuppern.
Rugby-Ilsede braucht eure Stimme!!!
Wir nehmen an der Spendenaktion 2020 der Canada Life Assurance teil und hoffen auf Eure Unterstützung.
Bei der Online-Abstimmung über die dort beteiligten Sportprojekte möchten wir einen Platz belegen, der mit einer Spende an unsere Rugby- Abteilung verbunden ist.
Mit eurer Hilfe könnten wir entweder 2.500.-, 1.500.-, 1.000.- oder 500- € als Spende erhalten.
Mit der Spendensumme möchten wir unseren Etat ein wenig aufstocken, weil wir Material und Ausrüstung für unsere Herren- und Jugendmannschaft benötigen.
Also, bitte in der Zeit vom 16. - 25. Juni 2020 täglich 1x für uns auf der Seite https://machsmoeglich.canadalife.de abstimmen.
Ihr findet unser Projekt in der Kategorie "Sport".
GEBT UNS EURE STIMME, WIR ZÄHLEN AUF EUCH!!!
Die Mannschaft der SG Ilseburg wird sich am Samstag, 22.02.2020, 12.00 Uhr, im Clubhaus an der Schulstraße in Ilsede zu einer Fortbildung in Rugby-Regelkunde treffen. Unser Referent bzw. "Instructor" wird der Schiedsrichterobmann des niedersächsischen Rugbyverbandes, Jens Mönikes, sein.
Gemeinsam wollen wir bis ca. 13.00 Uhr bestehende Fragen zu Spielsituationen, Standards, Regelauslegungen etc. klären und in einem 2. Abschnitt bis ca. 14.00 Uhr die Theorie auch gleich in die Praxis auf dem Sportplatz umsetzen.
Rugbyinteressierte sind herzlich willkommen, wir freuen uns über jeden, dem wir unsere schöne Sportart näher bringen dürfen.
Ein kleiner Snack und Kalt- und Warmgetränke werden auch bereit gehalten.
Eine kurze Anmeldung per Mail unter leschibox@web.de wäre schön, damit wir ein wenig planen können.
Bis dann.....
Die Rugbymannschaft der VT Union Groß Ilsede wird am 7. März 2020 um 14.00 Uhr in die Rückrunde der niedersächsischen Rugby-Verbandsliga Nord Nord-West einsteigen. Im ersten Spiel der Rückrunde 2019/2020 hat die Mannschaft, die in einer Spielgemeinschaft (SG) mit dem Schaumburger Klub „Royal RFC Schaumburg e.V.“ spielt, bei einem Heimspiel auf dem B-Platz der Sportanlagen an der Schulstraße in Ilsede Gelegenheit, die Hinspiel-Niederlage in Cloppenburg bei der SG Bremen/Bethen/Lions ausgleichen zu können.
Ging das damalige Spiel 2019 noch deutlich verloren, hoffen die beiden Trainer der SG Ilsede/Schaumburg (Spitzname „Ilseburg“), Sven Maibaum und Jan Leszczensky, bei der kommenden Begegnung auf eine Revanche. Obwohl einige Absagen von erfahrenen Spielern aufgrund Verletzungen, Urlaub und/oder familiärer Verpflichtungen zu verzeichnen sind, ist Trainer Leszczensky zuversichtlich, dass sich die Spieler der SG Ilseburg verbessert präsentieren und hoch motiviert in das Spiel gehen werden.
Durch Neuzugänge bei den Ilsedern und auch den Schaumburger SG-Partnern, einer neu engagierten Physiotherapeutin zur Betreuung der Mannschaft sowie eines professionelleren Umfeldes, hoffen beide Trainer auf eine ausgeglichene Begegnung. Gerade auch der wertvolle und erfahrene Neuzugang eines ehemaligen Rugby-Bundesligaspielers bei den Schaumburgern lässt hoffen, dass die Mannschaft mit der zusätzlichen Erfahrung im Rücken auch mit einigen Neueinsteigern das Spiel für sich entscheiden kann.
Der Eintritt ist wie immer frei, eine kleine Versorgung mit Kalt- und Warmgetränken sowie warmen Snacks wird angeboten. Wir würden uns bei unserem Heimspiel über eine rege Beteiligung an Zuschauern und Fans freuen.
Wir sehen uns hoffentlich.....
Zurück aus der Winterpause haben wir jetzt 2 Trainingseinheiten hinter uns. Mit unseren Neuzugängen Tobias, Sahin und Keith haben wir mittlerweile eine gute Trainingsbeteiligung erreicht und es macht viel Spass, am Ende der Trainingseinheiten ein Spiel zu veranstalten.
Unseren Geräteraum haben wir an einem trüben Wochenende im Januar aufgeräumt, gesäubert und umgebaut. Mit Regalen an den Wänden und unserer verbesserten Medi-Ausrüstung sind wir wieder ein Stückchen besser aufgestellt.
Nebenbei arbeiten wir daran, künftig von einer Physiotherapeutin (erstmal) bei Heimspielen betreut zu werden, die vor und während des Spiels Spieler mit kleinen und großen Wehwehchen unterstützt. Wenn sich das Engagement finanziell darstellen lässt (durch Spenden und Spielerbeiträgen), ist eine Begleitung auch bei Auswärtsspielen denkbar.
Zu dem am nächsten Wochenende beginnenden 6-Nationen-Turnier (mit den Mannschaften aus England, Wales, Irland, Schottland, Italien und Frankreich) planen wir, auch in diesem Jahr wieder Public-Viewing-Aktionen im Aktivcenter des Clubs. Auf Großleinwand wollen wir mit rugbyinteressierten Gästen ausgewählte Spiele anschauen und bei Getränken und kleinen Snacks mitfiebern.Genaue Termine werden hier bei FB noch mitgeteilt.
Unser SG-Partner, die Schaumburg Royals haben für das nächste Wochenende zu einer gemeinsamen Trainingseinheit nach Nordsehl eingeladen, um das Zusammenspiel der Spieler unserer Vereine zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Diese gemeinsamen Trainingstermine sollen unregelmässig abwechselnd in Nordsehl und in Ilsede auch während der Rückserie stattfinden mit dem erklärten Ziel, unsere "Performance" ;-) auf dem Spielfeld zu verbessern.
Eine "Rugby-Regelkunde-Fortbildung" ist für den 22.02.2020 mit Unterstützung von Jens Mönikes (oder einem anderen Schiri des Verbandes) im Aktivcenter des Clubs, Schulstraße 38, Ilsede, vorgesehen. Wir hoffen, dass durch die Darstellungen und Erklärungen des Schiedsrichterobmanns unseren Spielern, gerade auch den neu hinzugekommenen, geholfen werden kann, sich auf dem Platz besser zurecht zu finden, Situationen schneller "lesen" zu können und sich regelkonform und sicherer in Spielsituationen zu verhalten.
Alle Spieler der Herrenmannschaft, die bereits ein Ligaspiel absolviert haben, wurden mit einer "persönlichen" Mütze ausgezeichnet, um künftig ein einheitliches Auftreten bei Spielen zu gewährleisten. Ob uns diese Mützen noch hübscher machen, könnt ihr am 7.3.2020 begutachten. An diesem Samstag haben wir unser erstes Heimspiel bei uns in Ilsede. Kickoff ist um 14.00 Uhr, wir freuen uns über eine rege Beteiligung an Zuschauern, Fans, Freunden und Verwandten.
Warme und kalte Getränke haben wir, die Snacks werden noch geplant.
Wir werden uns auch in diesem Jahr wieder an der Sportaktion des Kreissportbundes Peine "Fit in Vöhrum" beteiligen. Am 11.3.2020 werden wir unsere Sportart Rugby an der BBS Vöhrum wieder interessierten Schülern und -innen mit Unterstützung von Christian Döring und Spielern unseres Herrenteams näherbringen (und natürlich auch den Verein ;-))
Das wars erstmal.....
Wir sehen uns hoffentlich....
Die Herrenmannschaft wird am 17.12.2019 ihr letztes Training in diesem Jahr absolvieren und sich dann bis zum 21. Januar 2020 in eine Winterpause verabschieden.
Wir danken allen unseren Fans und Zuschauern für die Treue und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Heimspielen in Ilsede.
Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020.
PS: Wer Lust hat, kommt am 17.12. gegen 20.30 Uhr mal beim Sporthaus vorbei. Wir werden nach dem Training bei kalten (und vielleicht auch warmen Getränken) das Rugbyjahr nochmal Revue passieren lassen. Gäste sind uns immer willkommen.
Bis dann......
Die Rugbyabteilung der VT Union bietet erneut eine Ferienpassaktion an, bei der Mann/ Frau/ Jugendlicher einen Einblick in die Sportart Rugby bekommen kann.
Wir treffen uns mit den angemeldeten Teilnehmern (8-14 Jahre) der diesjährigen Ferienpassaktion am 01.08.2019 um 10.00 Uhr auf dem Rugbyplatz (B-Platz) an der Schulstraße (hinter dem Beachvolleyballfeld). Unsere Jugendmannschaft wird auch mit einigen Spielern vertreten sein und uns unterstützen.
Vielleich können wir ja neue Spieler/ - innen mit dem Rugbyvirus infizieren, unsere Jugendabteilung weiter ausbauen und einige Vorurteile genüber der Sportart Rugby abbauen
Es sind alle willkommen (gern auch in Begelitung der Eltern), die diese Sportart kennen lernen wollen, auch wenn sie sich nicht über die Ferienpassaktion angemeldet haben.
Teilnahme ist kostenlos und es gibt noch ein kleines Geschenk nach der Trainingseinheit.
Traut euch.....
Das 2. "Heimspiel" unserer Spielgemeinschaft fand am 4. Mai 2019 in Nordsehl statt. Gegner war der SV 08 Ricklingen.
Diesmal wollten wir eine Revanche für die Klatsche im Hinspiel nehmen, zumindest aber das Ergebnis ein bisschen freundlicher gestalten.
Unter denkbar schlechten Vorzeichen sind wir aus Ilsede nach Nordsehl gereist, wußten wir doch, dass wir insgesamt mit der SG nur 13 Spieler werden aufstellen können. Verletzungen, berufliche und private Verpflichtungen hatten ...leider zu zahlreichen Ausfällen geführt, die wir mit unserer dünnen Spielerdecke nicht auffangen konnten.
Und so starteten wir mit 13 Spielern, 08 war so fair, auch mit 13 Spielern anzutreten und wir konnten/ mussten uns auf ein uncontestet Gedränge einigen, uns fehlten in der 1. Reihe die Möglichkeiten. Hinzu kam, dass nicht nur wir einen Spieler dabei hatten, der zum ersten Mal ein richtiges 15er Rugbyspiel absolvíerte, 08 hatte wohl gleich 3 Debütanten dabei.
Bei sonnigem Wetter starteten wir dann in das Spiel, mussten aber gleich in der 1. Hälfte Gegenversuche hinnehmen. In der Verteidigung wesentlich verbessert, gelang es uns, gegen die sturmstarken Gäste gegen zu halten und das Halbzeitergebnis noch einigermaßen aussichtsreich zu gestalten.
Ein Unwetter zog auf und so verschlechterten sich die äusseren Bedingungen, was auch Einfluß auf die Spielgestaltung beider Teams nahm, die Bälle wurden schwerer zu spielen und die Angriffe auf beiden Seiten waren oft von Vorwürfen geprägt.
Leider kam die Abteilung Attacke der 08er besser mit den äusseren Konditionen zurecht und hatte wohl auch die bessere Kondition, so dass wir weitere Punkte hinnehmen mussten. Mit einem klaren Endergebnis von 8:59 wurde das Spiel beendet und die Mannschaften bedankten sich für das hart aber fair geführte Spiel.
Als Resümee ist aus meiner Sicht zu bemerken, dass sich die Verteidigung und das Tackling verbessert darstellten, im Angriff jedoch Durchschlagskraft, Kondition, Ideen und zum Teil auch das Ballhandling Schwerpunkte in den nächsten Trainingseinheiten sein sollten.
Kleiner Nachtrag: Vielen Dank nochmal an Merlin, Nico und Marcel, die den weiten Weg nach Nordsehl auf sich genommen haben, nur um doch nicht spielen zu können (Bis auf Merlin...)
Die Cheerleader der Red Panthers werden vor und zu den Spielen ihr Können zeigen und versuchen, die Zuschauer zum Anfeuern der Mannschaften zu animieren.
Für das leibliche Wohl bei kleinen Preisen sorgt die Rugbyabteilung der VTU in unserem Zelt am Sportplatz.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer, auch und gerade aus dem Verein VTU freuen.
Kickoff der U12 um 14.30 Uhr, die Herren beginnen um 15.00 Uhr.
Die Cheerleader der Red Panthers werden vor und zu den Spielen ihr Können zeigen und versuchen, die Zuschauer zum Anfeuern der Mannschaften zu animieren.
Für das leibliche Wohl bei kleinen Preisen sorgt die Rugbyabteilung der VTU in unserem Zelt am Sportplatz.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer, auch und gerade aus dem Verein VTU freuen.
Kickoff der U12 um 14.30 Uhr, die Herren beginnen um 15.00 Uhr.
Mit knapp 20 Teilnehmern war unsere kleine Regelfortbildungsmaßnahme mit anschließendem gemeinsamen Anschauen des Spiels England vs. Frankreich im Rahmen des traditionsreichen 6 Nationen-Turniers im Aktivcenter der VT Union Groß Ilsede gut besucht. Wir konnten dank dem Schiedsrichterobmann des NRV,Jens Mönikes, einiges neues erfahren und unsere Regelkenntnisse insgesamt überprüfen und ggf. neu ausrichten.
Die Versorgung mit Essen und Trinken klappte auch und so entwickelte sich ein munterer Kenntnisaustausch. Zu unserer großen Freude waren unsere Spielgemeinschaftspartner aus dem Schaumburger Land, die Royals, auch mit Trainer, Spielerinnen und Spielern zahlreich vertreten,
Das anschließende 6 Nations-Spiel war zwar recht einseitig, rundete aber unseren Sonntagnachmittag gut ab. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein soll.
Dank an alle Teilnehmer für das Erscheinen und an alle Helfer, die diese Veranstaltung unterstützt haben.
Die Rugbyabt. der VT Union plant eine kleine Fortbildungsaktion für Spieler und - innen/ Rugbyinteressierte/ Eltern/ Lehrer etc. in Sachen Regelkunde.
Wir haben die Welfen aus Braunschweig und die Schaumburg Royals (als unsere SG-Partner im 7er und 15er) eingeladen, gemeinsam mit uns am 10.2., 13.00 bis ca. 15.30, und dem Schiedsrichterobmann des Niedersächsischen Rugbyverbandes, Jens Mönikes, im Aktivcenter/ Clubhaus, Schulstraße 38, Ilsede, das WorldRugby-Regelwerk anzuschauen und auszuloten, was den Spielern und Spielerinnen im Wettkampf Sicherheit gibt und in verschiedenen Spielsituationen weiterbringt.
Wir orientieren uns dabei am Online-Test der aktualisierten WordlRugby-Laws, den wir zusammen durchgehen wollen. Wir haben Jens Mönikes für Fragen und Problemstellungen dabei und auch ein bisschen was zur Versorgung eingeplant.
Es wäre schön, wenn ich zur bessseren Planung bis spätestens 4.2. 2019 per Mail (leschibox@online.de), Telefon (0178/ 4762971) o.ä. einen Hinweis bekommen könnte, wer ggf. unserer Einladung folgen möchte. Für die Versorgung werden wir eine Spendenbox aufstellen, in die jeder, so wie er mag, etwas hinein tun kann. Einzelheiten bzw. besondere Wünsche bzgl. der zu behandelnden Themen können noch entgegen genommen werden.
Also, bis dann... Gruss Jan
Nachdem nun die Hinrunde der Verbandsliga-Saison gelaufen ist, werden wir uns in unsere Höhlen zurückziehen und ein paar Wochen Winterschlaf halten. Letztes Training wird wohl am 12.12.2018 stattfinden, Trainingsbeginn in 2019 evtl. der 30.01.2019.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Spielern der VTU für ihr Engagement bedanken, für ihre "Leidensfähigkeit" und ihre Treue. Wir haben im (fast)vergangenen Jahr eine Menge erreicht, haben in Spielgemeinschaften mit den Welfen Braunschweig in der 7er-Liga gespielt und mit den Schaumburg Royals erstmalig am regulären Spielbetrieb des NRV in der Verbandsliga teilgenommen. Wir mußten Federn lassen, haben uns dabei aber gut dargestellt, finde ich.
Wir haben uns einen vollwertigen Rugbyplatz geschaffen, vorwiegend in "Heimarbeit" und konnten unsere Zugehörigkeit zum NRV beim 1. Heimspiel bei der Eröffnung unseres Rugbyplatzes unter Beweis stellen.
Ein großes Danke an dieser Stelle an alle Fans, Unterstützer, Helfer, Sponsoren, Fürsprecher und Ratgeber in und außerhalb unseres Vereins. Ich möchte hier jetzt keine einzelnen Namen nennen, das würde zu lange dauern. Bleibt uns gewogen und motiviert uns, diesen Weg weiter zu gehen.
In 2019 haben wir einiges vor.....:
Unser Dominik wird sich am Gymnasium mit einer Rugby-AG für unseren Rugby-Nachwuchs engagieren, im Sommer wollen wir weiteren Zuwachs unserer Jugendmannschaft generieren u.a. durch eine Aktion im Rahmen des Ferienpasses. Weiterhin werden wir uns an Jugendturnieren in Niedersachsen beteiligen, damit unsere jungen Spieler mehr Spielpraxis erfahren. Vielleicht ist auch eine Fahrt zu einem auswärtigen Turnier möglich.
Im Herrenbereich brauchen wir dringend neue Spieler. Daher ist u.a. vorgesehen, ein "Try-out" zu organisieren, wo interessierte Sportler unsere Sportart mal ausprobieren können. Evtl. werden wir dabei (und auch bei unseren Heimspielen) Unterstützung durch unsere neue Cheerleader-Gruppe erhalten.
Um ein bisschen sattelfester bei der Auslegung der Rugbyregeln zu werden, haben wir geplant, im Januar oder Februar (also vor Beginn der Verbandsliga-Rückrunde) zu einer Regelfortbildung in das Aktivcenter einzuladen, wo wir neben der Regelkunde auch einen aktuellen NRV-Schiedsrichter mit Fragen löchern können. Vielleicht sind unsere SG-Partner aus Braunschweig und dem Schaumburger Land auch mit dabei. Einladungen folgen noch.....
Gemeinsame Trainingseinheiten mit Alt-internationalen Spielern von Hannover 78 sind geplant, damit wir uns auch im taktischen Bereich besser aufstellen können.
An Ideen mangelt es also nicht, um uns weiter zu entwickeln.
Zu guter Letzt mein Wunsch an den Weihnachtsmann:
Eine funktionierende Flutlichtanlage für den B-Platz, damit wir bald wieder auf einem richtigen Rugbyplatz vernünftig trainieren können....(und das möglichst schnell ;-) )
"Harte Hunde" müssen die Jungs nicht unbedingt sein, allerdings dürfen sie auch keine Scheu vor Körperkontakt haben, bzw. davor, einen anderen Spieler nach festen Regeln zu Boden zu bringen.
Wir sorgen aber dafür, dass jeder langsam an diese Sportart herangeführt wird und ohne Brüche oder Beulen für sich herausfinden kann, ob diese Sportart zu einem passt.
Die Sperre unseres B-Platzes macht der Abteilung schwer zu schaffen. Umso erfreulicher war nun die Nachricht, dass ab Dienstag, 6. November 2018, der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Dank der freundlichen Unterstützung unserer Fussballabteilung können wir in der Zeit der Nutzungspause des B-Platzes bis zum Aufbau der neuen Flutlichtanlage auf dem A-Platz mittrainieren. Vielen Dank hierfür....
Am Samstag, 03.11.2018, werden wir uns auf dem neuen Rugbyplatz unseres SG- Partners in Nordsehl zum Spiel gegen die SG Bremen/ Bethen einfinden. Die Royals versprechen eine tolle Einweihung ihres neuen Platzes mit vielen Aktionen, darunter auch ein Schnuppertraining mit den Kleinen.
Für die Herren- SG wird es darum gehen, endlich mal Punkte einzufahren, blieb die Mannschaft doch bisher nahezu punktlos. Ziel ist es also, die in der Tabelle auf dem 5. Platz stehende SG Bremen/Bethen zu schlagen.
Nach einem Sondertraining in Nordsehl am Reformationstag bleibt zu hoffen, dass alle Spieler gesund und munter an Bord sind und wir eine doch etwas bessere Spielerdecke aufweisen können, als zuletzt.
Drückt die Daumen, dass wir an diesem Tag etwas bewegen können oder.... noch besser.....kommt einfach vorbei und feuert uns an. Wir sehen uns....
Kick-off ist um 15.00 Uhr, Adresse lautet Sportplatz FSG PoNoLa, Landstraße 73, 31717 Nordsehl
Das nächste Spiel der Rugby- Verbandsliga Nord-West führt die SG am 21.10.2018 nach Hannover-Ricklingen zu 08 Ricklingen, Mühlenholzweg 6, 30459 Hannover. Kick-off ist um 15.00 Uhr.
Wir würden uns über Unterstützung von Fans, Freunden und Verwandten freuen.
Anbei noch ein Spielbericht vom Spiel der SG Schaumburg Royals/ VTU Groß Ilsede in der Rugby-Verbandsliga Nord-West vom 30.09.2018 bei Victoria Linden in Hannover. Ein paar Bilder der Partie anbei, Bildrechte liegen bei mir, können gern zur Veröffentlichung genutzt werden
Im 3. Spiel der Verbandsliga Nord-West traf die SG Schaumburg Royals/ VTU Groß Ilsede bei bestem Rugbywetter in Hannover auf die junge 2. Mannschaft des Rekordmeisters Victoria Linden.
Verletzungs- und urlaubsbedingt konnte die SG zu diesem Spiel leider nur 12 Spieler aufbieten, darunter 3 Neuzugänge bei den Schaumburgern. Absprachegemäß verzichtete Victoria Linden darauf, mit einer vollen Mannschaft von 15 Spielern aufzulaufen, die Fairness gebietet hier, sich der Mannschaft mit Personalsorgen anzupassen.
Der Ankick des Spiels führte in den ersten Minuten des Spiels überraschenderweise zu einem schnellen Versuch (engl. Try) der Spielgemeinschaft und der frühen Führung mit 5:0, die Erhöhung wurde leider vergeben. Die Mannschaft von Victoria hatte sich überrumpeln lassen, antwortete aber sogleich mit einem schnellen Gegenangriff, der auch prompt zur Führung mit 7:5 verhalf. Die Fronten waren somit abgesteckt und es entwickelte sich ein munteres Spiel mit wechselnden Punktgewinnen, bis es zur Halbzeit 33 : 38 aus Sicht der SG stand. Die junge Mannschaft der Victoria mit einigen Ergänzungsspielern auf der Bank, hatte nach der Halbzeitpause die schnelleren Spieler auf dem Platz und konnte ab der 50. Minute ihren Vorsprung deutlich ausbauen.
Die schwereren Stürmer der Spielgemeinschaft mussten nun dem schnellen Tempo des Spiels ihren Tribut zollen, hinzu kamen auch noch eine Verletzung des Halbspielers, dem Spielmacher der SG, der mit einem Nasenbeinbruch das Spielfeld verlassen musste. In Unterzahl versuchte die SG noch, das Ergebnis ein wenig freundlicher zu gestalten, konnte aber nicht mehr zulegen, die Kraft und die Luft fehlten letztendlich. So ging das Spiel aus Sicht der SG zwar mit 33 : 92 verloren, es ist jedoch festzuhalten, dass die SG trotz wechselnden Besetzungen der Spielerpositionen in der Verbandsliga angekommen ist und mittlerweile immer besser ins Spiel findet. Die Reaktionen der Zuschauer waren durchweg positiv und so lässt sich hoffen, dass der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden kann.
Nächste Gelegenheit dazu wäre das Heimspiel am 06.10.2018 auf dem B-Platz an der Schulstraße in Ilsede, wo das Team der SG um 15.00 Uhr auf die Mannschaft von Union Bremen 60 trifft, ein für die SG unbekannter Gegner. Es bleibt zu hoffen, dass sich einige verletzte Spieler wieder zurück melden und die zuvor verhinderten Spieler für eine volle Mannschaft sorgen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, die unsere Mannschaft unterstützen und evtl. zum ersten Erfolg begleiten.
Am Sonntag, 23.09.2018 fand das 2. Heimspiel der SG Royals Schaumburg/ VTU Groß Ilsede auf dem Ausweich-Sportplatz Hannover 78 statt.
Mit einem potentiellen Kader von 17 Spielern geplant, 2 schon vor Anreise krank bzw. wg. Autopanne nicht angereist, haben die verbliebenen 15 Spieler sich der Aufgabe gestellt, das Spiel gegen die körperlich gut aufgestellten Moorteufel aufzunehmen. Ausfälle auf den Prop-Positionen in der ersten Reihe hatten uns zu Umstellungen von Spielern gez...wungen, die zuvor dort noch nicht gespielt haben. Kurios dabei, dass in der ersten Reihe der Moorteufel auch eine Frau mitgespielt hat und dort ordentlich "ihren Mann gestanden hat" ;-)
Bei strömenden Regen fanden beide Teams nur langsam in das Spiel, Handlingfehler wechselten sich ab und man dachte, dass dieses Spiel recht ausgeglichen ablaufen würde. Doch durch die Erfahrungen aus vielen Rugby-League Spielen, die physische Präsenz der Stürmer und mit einer gewissen Grundhärte der Moorteufel konnte man aber bald erkennen, dass die Spieler der SG sich hier sehr schwer tun werden und noch einiges aufzuarbeiten haben. Ein ums andere Mal konnten Spieler der Moorteufel freigespielt werden und die Lücke finden, um im Malfeld der SG zu punkten.
Als Erfolg aus Sicht der SG sind die beiden klar herausgespielten Versuche zu werten, die durch erfolgreiche Kicks erhöht werden konnten.
Im 2. Durchgang der Partie mussten beide Mannschaften durch unnötige Aktionen gelbe Karten hinnehmen, mit den dazugehörigen 10-minütigen Zeitstrafen. Als dann noch Spieler beider Mannschaften mit Blessuren vom Platz gingen, machte sich die dünne Spielerdecke bei der SG bemerkbar. Das Zusammenspiel innerhalb der beiden Mannschaftsteile der SG verbesserte sich zwar zusehens, dafür ließen aber die Kräfte nach.
MIt einem dennoch achtbaren Ergebnis von 14 : 75 (im Vergleich zum Auftaktspiel) hat sich die SG von den Moorteufeln aus Karlshöfen verabschiedet, bei einer anschließenden Klatschgasse waren die Animositäten während des Spiels schnell vergessen und man reichte sich die Hand.
Das nächste Spiel führt die SG am 30.09.2018, 15.00 Uhr, zum hannoverschen Rekordmeister Victoria Linden mit ihrer jungen 2. Mannschaft. Es bleibt abzuwarten, ob die verletzten bzw. verhinderten Spieler der SG an diesem Termin zum Team stoßen können. Zu erwarten ist, dass die Victoria ihre jungen Spieler auf ein schnelles Spiel einstellen wird, während die SG versuchen wird, mit ihren hoffentlich wieder vollzähligen Stürmern die Standardsituationen und das offene Spiel zu beherrschen.
Vielen Dank unseren Fans und den Zuschauern, die uns bei diesem grenzwertigen Wetter zum Sportplatz bei Hannover 78 begleitet haben. Wir würden uns freuen, wenn wir auch bei Victoria Linden wieder vertraute Gesichter sehen würden.
Aufgrund einer überraschenden Platzsperre des B-Platzes durch den Landkreis sind wir gezwungen, unser eigentliches Heimspiel am Sonntag, 23.09.2018, gegen die Moorteufel aus Karlshöfen zu verlegen.
Der Traditionsverein Hannover 78 hatte sich nach Bekanntwerden der Sperre sofort bereit erklärt, unser Spiel gegen den TSV Karlshöfen auf ihrem Sportplatz am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, 30519 Hannover, auszutragen. Ein riesiges Dankeschön an meinen alten Club dafür.
Wir werden uns also am 23.09.2018 gegen 14.00 Uhr in Hannover einfinden, um unser 2. Punktspiel in der Verbandsliga Nord West zu absolvieren. Kick-off ist um 15.00 Uhr.
Über mitreisende Zuschauer und Fans würden wir uns mächtig freuen.
Am Sonntag, 16.09.2018, werden sich die Spieler der Spielgemeinschaft Schaumburg Royals/ VTU Groß Ilsede um 13.00 Uhr zu einem ersten gemeinsamen Training auf dem Sportplatz in Ilsede einfinden, um das Zusammenspiel zu trainieren, Laufwege zu verbessern, Standardsituationen einzuüben und vor allem, ein gemeinsames Spielkonzept zu erarbeiten, nach dem in den nächsten Spielen gespielt werden soll.
Als logische Konsequenz aus dem verbesserungswürdigen Abschneiden im Auftaktspiel wurde diese kurzfristige gemeinsame Trainingseinheit durch die Trainder beider Mannschaften vereinbart. Auch als Maßnahme des Teambuilding sind diese 2 eingeplanten Trainingsstunden nicht zu unterschätzen.
Rugby-Interessierte aus Nah und Fern sind herzlich willkommen, in diese Sportart hinein zu schnuppern, bildet doch eine derartige Trainingseinheit gute Möglichkeiten, mit dem einen oder anderen Spieler, Fan oder sportinteressierten Zuschauer ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns über (Zaun-) Gäste und auch über Gäste, die ihre Sportkleidung schon dabei haben ;-)
Unser neu gebildetes Team der Spielgemeinschaft Schaumburg Royals/ VT Union Groß Ilsede.
Leider mussten unsere Spieler in einer "Feuertaufe" gegen die Spielgemeinschaft SV Odin/ VfR Döhren Lehrgeld zahlen. Das Spiel ging mit 3 : 122 verloren. Angesichts der Tatsache, dass die Hälfte der gegenerischen Spieler im letzten jahr noch in der 1. Bundesliga gespielt hat und unser Team sich erst unmittelbar vor dem Spiel kennengelernt hat, ist dieses Ergebnis nicht zu hoch zu bewerten. Unsere Spieler haben mit Mut und Engagement den Kampf aufgenommen und dem Gegner in jeder MInute Gegenwehr geleistet. Leider hat am Ende die körperliche Fitness der bis zu dreimal in der Woche zusammen trainierenden Hannoveraner den Ausschlag gegeben und diesen hohen Spielstand begründet. Die Leistung unserer Spieler verdient dabei Respekt, haben doch die meisten von Ihnen noch nie in einem 15er Rugbymatch mitgespielt.
Bei strahlendem Sonnenschein und zufrieden wirkenden Mitgliedern der Rugbyabteilung konnte der nun perfekt ausgestattete Rugbyplatz im Vorfeld des Spiels offiziell in Betrieb genommen werden.
Zu diesem feierlichen Akt war als Vertreter des Landrats Herr Matthias Möhle erschienen, sowie
Ilse Schulz, Ortsbürgermeisterin Groß Ilsede
Edgar Janßen, Vorsitzender VT Union
Günter Mertins, 2. stv. Bürgermeister Ilsede
Ulrike Städtler, Stv. Vorsitzende des niedersächsischen Rugbyverbandes
Wolfgang Krause, LBS Peine
Wilhelm Laaf, Vorsitzender KSB Peine
Das Band haben Edgar, Herr Möhle und Frau Städler vom niedersächsichen Rugbyverband durchschnitten und so den Rugbyplatz freigegeben.
Unser Klaus Knicker war mit der Kamera dabei und hat unter dem nachfolgenden Link tolle Fotos bereitgestellt:
Endlich ist es geschafft !!!
Seit Oktober letzten Jahres liefen die Vorbereitungen und Absprachen für den Transport der beiden, der VT Union kostenlos überlassenen Rugby-Goale. Der hannoversche Verein VfR 06 e.V. mit seinem Vereinsvorsitzenden Stefan Dörner hatte bei einer Tagung des niedersächsischen Rugbyverbandes dem Vertreter der VT Union, Jan Leszczensky, spontan zugesagt, die Rugbyabteilung der VT Union mit der Überlassung zweier nicht mehr benötigten Rugby-Goale zu unterstützen. Eine Anschaffung von zwei neuen Rugby-Goalen hätte bei einem Anschaffungspries von ca. 2.000 € den Rahmen des Abteilungsetats bei weitem gesprengt und stand daher nicht zur Debatte. Dank dem VfR 06 kann die Rugbyabteilung nun wieder optimistischer in die Zukunft blicken und das eine oder andere Rugbyturnier und/ oder -freunschaftsspiel auf der Sportanlage an der Schulstraße selbst ausrichten und Werbung für den Rugbysport machen.
Der Aufbau der Stangen und das herrichten des Platzes ist im Rahmen eines Arbeitseinsatzes der Rugbyabteilung für den 12.05.2018 vorgesehen.
Hier die willigen Helfer bei der Transportaktion, bei der die 9m langen Stangen per LKW von Hannover-Döhren nach Ilsede gebracht werden mußten.
Mit erneuter freundlicher Unterstützung durch die Tischlerei von Lars Wohlert aus Ilsede ist es gelungen, den professionellen Transport der Stangen durch die Ilseder Firma Bahr Transporte zu organisieren. Dafür unseren Dank den Verantwortlichen!
Mit unseren Helfern (v. links: Bernd der Fahrer, Sandro, Nico und Jonas) war der Job in 2,5 Stunden erledigt und die Stangen warten auf den Wiederaufbau im "Ilseder Rugbystadion" ;-)
Spielidee des Rugbys:
Zwei Mannschaften versuchen, einen (ovalen) Ball durch Tragen und Zuspielen in das jeweils gegnerische ,Malfeld" (Bereich am Kopfende des Spielfeldes) zu bringen und dort abzulegen bzw. einen entsprechenden gegnerischen Versuch zu unterbinden. Das Abspiel des Balles darf hierbei jedoch nur zur Seite oder nach hinten erfolgen. Jeder "Versuch" (Erfolg) wird mit Punkten bewertet. Die Mannschaft, die innerhalb einer bestimmten Zeit die höchste Punktzahl erreicht, hat das Spiel gewonnen. Durch das Kicken des Balles über das Goal können zusätzliche Punkte erzielt werden.
Dauer des Spiels:
Das Spiel in der Variante mit 15 Spielern dauert 80 Minuten und ist in zwei Halbzeiten zu je 40 Minuten unterteilt
Punkte beim Rugby:
Es gibt 5 Punkte, wenn es gelingt den Ball im gegnerischen Malfeld abzulegen. Das Malfeld ist ein Bereich hinter dem Rugby-Goal. Beim Rugby heißt es, man hat einen "Versuch„ (aus dem engl. „Try“) erzielt bzw. gelegt.
Nach einem erfolgreichen Versuch gibt es die Möglichkeit, dazu eine Erhöhung (engl. „Conversion“) zu erzielen. Bei der Erhöhung wird der Ball von einem Spieler mit einem „gesetzten“ Tritt zum Goal getreten. Fliegt der Ball zwischen den Goalstangen hindurch und über die Querstange, dann war die Erhöhung erfolgreich und wird mit 2 weiteren Punkten belohnt.
Bei einem Straftritt aufgrund eines Abseitsvergehens oder aufgrund eines Foulspiels kann der Ball, wenn er in einer günstigen Position zum Goal liegt, wiederum mit einem Setztritt zum Goal getreten werden. Bei einem erfolgreichen Tritt erhält die Mannschaft dann 3 Punkte. Aus dem Spielgeschehen heraus kann mit einem sog. Dropkick der Ball durch die Goalstangen getreten werden. Auch dieser Tritt wird im Erfolgsfall mit 3 Punkten belohnt.
Die Spieler:
Jede Mannschaft hat 15 Spieler auf dem Spielfeld und bis zu 7 Auswechselspieler. Die Spieler haben beim Rugby eine bestimmte Aufgabe. Es gibt 8 „Sturmspieler“ (Nrn. 1-8) und 7 Spieler in der Hintermannschaft. Die Nummern 9 und 10 sind dabei die Bindeglieder zwischen den beiden Mannschaftsteilen und bestimmen im Wesentlichen die taktischen Spielvorgaben.
Die Rugby - Spielregeln (Kurzfassung):
Beim Rugby darf der Ball mit der Hand oder mit dem Fuß gespielt werden. Nach vorn darf er jedoch nur mit dem Fuß gespielt werden, ansonsten darf der Ball mit der Hand nur nach hinten abgespielt werden.
Das bedeutet, alle eigenen Spieler, die sich vor dem Ballträger befinden, sind in einer Abseitsposition und dürfen nicht angespielt werden.
Wird der Ball aus Versehen nach vorn geworfen, gibt es ein sogenanntes Gedränge, d.h. alle 8 Stürmer umfassen sich in einer bestimmten Weise in drei Reihen hintereinander und drängen gegen die 8 Stürmer der anderen Mannschaft, während der Ball von der Mannschaft, die nicht den Regelverstoß begangen hat, durch die Nr. 9 in die Mitte zwischen den Sturmreihen eingeworfen wird.
Nur der ballführende Spieler darf von den Spielern der gegnerischen Mannschaft gehalten werden und dies auch nur regelkonform unterhalb des Schultergürtels. Wird ein Spieler gehalten und geht zu Boden, muss er den Ball sofort freigeben und loslassen.
Geht der Ball in das Seitenaus, stellen sich bis zu 8 Stürmer jeder Mannschaft hintereinander im rechten Winkel zur Auslinie neben den Stürmern der Gegenseite auf und der Ball wird von einem Spieler der Mannschaft, die den Ball nicht in das Seitenaus befördert hat, von der Seitenlinie aus in die Gasse eingeworfen. Dabei versuchen beide Sturmreihen durch Liften des Ballfängers in die beste Position zu kommen, um den Ball zu fangen und einen neuen Angriff einzuleiten.
Bei einem Foul, das mit einer gelben Karte geahndet wird, muss der Spieler das Spielfeld für 10 min. verlassen. Ein grobes Foul wird mit einer roten Karte und einem Platzverweis bestraft.
Es gibt im Rugby diverse Abseitsregeln, deren Erklärung hier allerdings den Rahmen sprengen würde.
Sprechen Sie bei Bedarf die Trainer oder die Spieler der Mannschaften gern an.
Spielidee des Rugbys:
Zwei Mannschaften versuchen, einen (ovalen) Ball durch Tragen und Zuspielen in das jeweils gegnerische ,Malfeld" (Bereich am Kopfende des Spielfeldes) zu bringen und dort abzulegen bzw. einen entsprechenden gegnerischen Versuch zu unterbinden. Das Abspiel des Balles darf hierbei jedoch nur zur Seite oder nach hinten erfolgen. Jeder "Versuch" (Erfolg) wird mit Punkten bewertet. Die Mannschaft, die innerhalb einer bestimmten Zeit die höchste Punktzahl erreicht, hat das Spiel gewonnen. Durch das Kicken des Balles über das Goal können zusätzliche Punkte erzielt werden.
Dauer des Spiels:
Das Spiel in der Variante mit 15 Spielern dauert 80 Minuten und ist in zwei Halbzeiten zu je 40 Minuten unterteilt
Punkte beim Rugby:
Es gibt 5 Punkte, wenn es gelingt den Ball im gegnerischen Malfeld abzulegen. Das Malfeld ist ein Bereich hinter dem Rugby-Goal. Beim Rugby heißt es, man hat einen "Versuch„ (aus dem engl. „Try“) erzielt bzw. gelegt.
Nach einem erfolgreichen Versuch gibt es die Möglichkeit, dazu eine Erhöhung (engl. „Conversion“) zu erzielen. Bei der Erhöhung wird der Ball von einem Spieler mit einem „gesetzten“ Tritt zum Goal getreten. Fliegt der Ball zwischen den Goalstangen hindurch und über die Querstange, dann war die Erhöhung erfolgreich und wird mit 2 weiteren Punkten belohnt.
Bei einem Straftritt aufgrund eines Abseitsvergehens oder aufgrund eines Foulspiels kann der Ball, wenn er in einer günstigen Position zum Goal liegt, wiederum mit einem Setztritt zum Goal getreten werden. Bei einem erfolgreichen Tritt erhält die Mannschaft dann 3 Punkte. Aus dem Spielgeschehen heraus kann mit einem sog. Dropkick der Ball durch die Goalstangen getreten werden. Auch dieser Tritt wird im Erfolgsfall mit 3 Punkten belohnt.
Die Spieler:
Jede Mannschaft hat 15 Spieler auf dem Spielfeld und bis zu 7 Auswechselspieler. Die Spieler haben beim Rugby eine bestimmte Aufgabe. Es gibt 8 „Sturmspieler“ (Nrn. 1-8) und 7 Spieler in der Hintermannschaft. Die Nummern 9 und 10 sind dabei die Bindeglieder zwischen den beiden Mannschaftsteilen und bestimmen im Wesentlichen die taktischen Spielvorgaben.
Die Rugby - Spielregeln (Kurzfassung):
Beim Rugby darf der Ball mit der Hand oder mit dem Fuß gespielt werden. Nach vorn darf er jedoch nur mit dem Fuß gespielt werden, ansonsten darf der Ball mit der Hand nur nach hinten abgespielt werden.
Das bedeutet, alle eigenen Spieler, die sich vor dem Ballträger befinden, sind in einer Abseitsposition und dürfen nicht angespielt werden.
Wird der Ball aus Versehen nach vorn geworfen, gibt es ein sogenanntes Gedränge, d.h. alle 8 Stürmer umfassen sich in einer bestimmten Weise in drei Reihen hintereinander und drängen gegen die 8 Stürmer der anderen Mannschaft, während der Ball von der Mannschaft, die nicht den Regelverstoß begangen hat, durch die Nr. 9 in die Mitte zwischen den Sturmreihen eingeworfen wird.
Nur der ballführende Spieler darf von den Spielern der gegnerischen Mannschaft gehalten werden und dies auch nur regelkonform unterhalb des Schultergürtels. Wird ein Spieler gehalten und geht zu Boden, muss er den Ball sofort freigeben und loslassen.
Geht der Ball in das Seitenaus, stellen sich bis zu 8 Stürmer jeder Mannschaft hintereinander im rechten Winkel zur Auslinie neben den Stürmern der Gegenseite auf und der Ball wird von einem Spieler der Mannschaft, die den Ball nicht in das Seitenaus befördert hat, von der Seitenlinie aus in die Gasse eingeworfen. Dabei versuchen beide Sturmreihen durch Liften des Ballfängers in die beste Position zu kommen, um den Ball zu fangen und einen neuen Angriff einzuleiten.
Bei einem Foul, das mit einer gelben Karte geahndet wird, muss der Spieler das Spielfeld für 10 min. verlassen. Ein grobes Foul wird mit einer roten Karte und einem Platzverweis bestraft.
Es gibt im Rugby diverse Abseitsregeln, deren Erklärung hier allerdings den Rahmen sprengen würde.
Sprechen Sie bei Bedarf die Trainer oder die Spieler der Mannschaften gern an.
© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.