Ab dem 01.06.2023 unterstützt Vanessa Bußmann unser Team in der Geschäftsstelle.
Sie stellt sich kurz selbst vor:
Mit meiner Familie lebe ich hier in Groß Ilsede. Schon als kleines Mädchen war ich Mitglied bei VT Union und habe mehrere Sportarten ausgeübt. Derzeit bin ich mit meiner kleinen Tochter beim Kindersport aktiv dabei.
Ich freue mich sehr, den Sportverein einmal von der anderen Seite kennenzulernen und tatkräftig bei der Erledigung der administrativen Aufgaben und in anderen Bereichen zu unterstützen. In meiner Freizeit engagiere ich mich viel für das Dorf Groß Ilsede und bin in dem Verein Ilseder Mädels aktiv.
Für unser AktivCenter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Fitnesscoach (m/w/d) in Teilzeit (bis zu 25 WoStd).
Bewerbungen bitte per Mail an center@vtunion.de
Die 1. Meisterschaft der 11 Kinder von unseren Cheerleadern RedPanthers fand am 20.05.23 in Wolfsburg statt. Schon Wochen vorher wurde fleißig trainiert und von Tag zu Tag stieg die Vorfreude.
Am Meisterschaftstag traf sich die Mannschaft schon um 6 Uhr morgens in der Turnhalle, um sich fertig zu machen (frisieren, schminken, umziehen, ...). Von dort aus ging es mit den Eltern in Kolonne Richtung Wolfsburg, wo ab 8 Uhr der Einlass begann.
Bei der ersten Session des Tages waren 11 Teams dabei, die in verschiedenen Kategorien eingeteilt waren. In der Kategorie unserer RedPanthers waren noch 4 weitere Teams. Die ganze Show ist hier online zu sehen: https://sportdeutschland.tv/ccvdev/stage-nord-20-05-2023 (Teil 2 bei 43 Sekunden startet unser Team)
Auch die Eltern sorgten, sogar mit Plakaten, für eine super Stimmung und somit war es eine riesen Freude für die Kids das erste Mal vor einer Jury zu stehen.
Der Tag endete mit einem super erreichten Silberstatus und glücklichen Kindern, Eltern und Übungsleitern gegen 15 Uhr.
Nun kann fleißig für die nächste Meisterschaft trainiert werden, für die wir den RedPanthers alles Gute wünschen.
Bei einem Einkaufswert ab 15€ erhaltet ihr bei Rewe Vereinsscheine. Diese könnt ihr an uns weitergeben und unserem Verein somit tolle Gratisprämien ermöglichen!
Ihr habt 3 Möglichkeiten:
1. ihr werft die Vereinsscheine in die Sammelbox bei Rewe.
2. ihr gebt sie in der Geschäftsstelle ab ( oder im Briefkasten)
3. ihr ordnet sie selber zu ( https://scheinefuervereine.rewe.de/vereinssuche ) im Video auf Instagram ( https://www.instagram.com/p/Cr2061rAQZc/)findet ihr auch eine kleine Anleitung :-)
Wir sagen schonmal Danke für eure Mithilfe und sind gespannt was zusammen kommt.
Zusätzlich für alle Mitglieder des Fitnessbereichs/Aktivcenters halten wir derzeit folgende Dauer-Kursangebote bereit:
Nähere Informationen zu den Angeboten findet ihr beim Klick auf den Link
Wir bitten um Anmeldung zu den Angeboten über unsere Geschäftsstelle
Tel. 05172/4127722 oder center@vtunion.de
Wichtig: Diese Angebote sind exklusiv für Mitglieder des Fitnessbereichs/Aktivcenters.
Sei dabei!!!
Das ideale Geschenk für alle Gelegenheiten:
Ein Fitness-Gutschein von VT Union Groß Ilsede
Du willst deinen Liebsten etwas Sinnvolles schenken? Etwas, das nicht nur Spaß bereitet, sondern in besonderem Maße auch etwas für die Gesundheit ist?
Dann ist ein Gutschein für den Fitnessbereich im AktivCenter von VT Union Groß Ilsede genau das Richtige. Verschenke hierfür eine zeitlich befristete Mitgliedschaft.
Für monatlich 35 € (Vereinsmitglieder 25 €) kannst du viel bewirken. Über die zeitliche Bindung deines Geschenkes entscheidest du selbst.
Sprich uns an: Tel. 05172-4127722 oder schreibe uns eine Mail an center@vtunion.de.
Perfekt in die Saison ist Josefine Klisch (U18) bei den Landesmeisterschaften (20-22.01.2017) gestartet. Sie wuchtete die 3 Kilo schwere Kugel im vierten Versuch auf eine neue persönliche Bestleistung von 15,39 m und sicherte sich damit überlegen den Landesmeistertitel. Dabei gelang ihr in vier Durchgängen eine Weite von über 15 Meter. Zudem ist sie mit dieser Leistung ihrem Ziel – eine gute Platzierung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in diesem Jahr – einen großen Schritt näher gekommen.
Der Mehrkämpfer Jannik Andreas hatte es in der Weitsprungkonkurrenz, der Altersklasse U20, spannend gemacht. Nach zwei ungültigen Versuchen musste ein guter Versuch im dritten Durchgang her, um das Finale der besten Acht noch zu erreichen. Er lief weiterhin mit vollem Risiko an, traf den Absprungbalken optimal und katapultierte sich auf sehr gute 6,38m und sicherte sich den Vizetitel. Den zweiten Vizetitel heimste er über die 60m Hürden ein, was ihm mit einer neuen Bestleistung von 9,01 Sekunden gelang. Eine weitere Endkampfplatzierung erreichte er im 60m Sprint mit einem respektablen sechsten Platz, mit ebenfalls einer neuen Bestleistung von 7,35s. Seine Stärke in den Sprüngen zeigte Alex Mulero (U18), der im Weit- und Hochsprung an den Start ging und jeweils in den Endkampf kam. Beim Weitsprung belegte er mit guten 5,94m den sechsten Platz, sowie einem siebten Platz im Hochsprung (1,67m).
In der Altersklasse der weiblichen U18 lief eine Staffel, welche komplett aus Athletinnen von VT Union bestand. In der Reihenfolge Lara Liehr, Nele Fiene, Johanna Langenhoff und Maline Klingebiel liefen sie ein beherztes Rennen und wurden mit einer Zeit von 1:54,27 min belohnt, was eine Steigerung von fast einer Sekunde zum Sportfest Anfang Januar darstellt. Damit belegten Sie in einem starken Feld den sechsten Platz
Beim Pfingstsportfest in Zeven lief Niklas Knüppel (LG Peiner Land) im 800m Lauf mit 1:56,26Min nicht nur die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, sondern er brach den seit 1994 bestehenden Kreisrekord von Henrik Stellfeldt (Vöhrum), der ihn damals auf 1:56,54min festlegte. Damit hat Knüppel sein Ziel, für das er im Winter eisern trainiert hatte, schon beim zweiten Anlauf in diesem Jahr erreicht. Das gut besetzte Teilnehmerfeld und das wunderschöne milde Frühlingswetter trugen ihren Teil dazu bei. "Ich bin froh, dass ich dieser Qualifikation jetzt nicht mehr hinterherzulaufen brauche" freut sich Niklas "Jetzt kann ich mich ohne Stress auf die Deutschen Meisterschaften konzentrieren." Diese finden vom 18. bis zum 20. Juli in Berlin statt.
Auf dem riesigen Trainingsgelände von Kienbaum, der Kaderschmiede der ehemaligen DDR und dem heutigen Bundesleistungszentrum für Leichtathletik und andere Disziplinen bereiteten sich einige Ilseder Athletinnen und Athleten auf die anstehende Freiluftsaison vor.
Auf drei gut präparierten Außensportanlagen trainierten die Ilseder und Peiner Athleten in zwei Einheiten am Tag. Trainer Siggi Mildner aus Ilsede betreute den Lauf- Sprintbereich, Helmward Möller aus Edemissen die technischen Disziplinen Wurf, Stoß und Sprung.
Der erste Laufwettkampf für die 4x400m Staffel ist dann die Landesmeisterschaft der A-Jugend am 22. April in Alfeld. „Hier gilt es die starke Staffel der LG Nordheide in Schach zu halten. Wir sind alle richtig gut drauf und streben natürlich den Landesmeistertitel an“ fiebert Niklas Knüppel diesem Wettkampf entgegen.
Neben dem eigenen Training machten die Peiner auch noch Bekanntschaften mit anderen Sportlern der Republik: unter anderen trafen sie den imposanten russischen Boxer Nikolai Valuev, der mit 2,17 Meter der grösste Boxer aller Zeiten ist und sich gerade auf seinen nächsten Kampf vorbereitete. Auch die Speerwurfeuropameisterin Steffi Nerius trainierte auf dem Gelände.
Trainer und Athleten waren mit ihrem ersten gemeinsamen Trainingslager in Kienbaum sehr zufrieden. Nicht nur die Sportanlagen, auch die 2005 neu errichtete Mensa übertraf alle Erwartungen.
Bei den Landesmeisterschaften 2006 in Delmenhorst freuten sich die Ilseder Athleten Niklas Knüppel und Sören Lüddecke, die für die LG Peiner Land starten, über ihre guten Laufleistungen.
Beim 800m Lauf der B-Jugendlichen ging Niklas Knüppel hochmotiviert an den Start, denn er wollte ja seine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreichen, die bei 1.59,00min liegt. Nachdem er über 700m Führungsarbeit geleistet hatte, wurde er auf der Zielgeraden von seinem Konkurrenten Daniel Gruber (Emsbüren) überholt; als auch noch Oliver Nauermann vom TV Norden wenige Meter vor der Ziellinie an ihm vorbei wollte, kam es zu einem leichten Gerangel, und der Nordener stürzte über die Ziellinie. Eine Weile bangte Knüppel um eine drohende Disqualifikation, doch er zeigte Einsicht und die Schiedsrichter Nachsicht, so dass er zum Schluss als glücklicher Zweiter gemeinsam mit dem Nordener auf’s Treppchen steigen durfte. Und die Zeit? 1:59,45min. „Unter zwei Minuten zu laufen ist schon super. Leider habe ich damit noch nicht die Quali für die DM geschafft. Mir hat auf den ersten 400m ein Tempomacher gefehlt. Aber vielleicht greife ich noch mal bei den Norddeutschen Meisterschaften in Celle an.“
Sören Lüddecke verzichtete aus gesundheitlichen Gründen auf den 100m Start, der eigentlich seine Paradedisziplin ist. Er startete im 400m Lauf und erzielte hier mit 51,77sek seine persönliche Bestleistung; am Ende landete er auf dem undankbaren aber guten vierten Platz.
Knüppel und Lüddecke, die auch bei der 4x100m Staffel beteiligt waren, liefen gemeinsam mit Patrick Lambertz und Thorsten Margis in 45,19sek auf den 2. Platz.
Bei den Leichtathletikkreismeisterschaften 2006 in Edemissen traten viele Teilnehmer aus Ilsede an. Während die Jüngeren Schüler C und D für die VT Union Groß Ilsede starten, nehmen die Schüler A und B, Jugend A und B (Jahrgang 94 und älter) für die LG Peiner Land teil.
Die Ilseder erzielten hier gute Ergebnisse und wurden z.T. Mehrfachkreismeister:
Hendrik Bollmann wurde im Kugelstoßen mit 9,81m und im Hürdenlauf mit 11,16s Kreismeister bei den Schülern B M12.
Mark Skamrahl, Schüler A M 14 siegte über 100m, im Hochsprung und 80m Hürdenlauf.
Oliver Bollmann, Schüler A M 15, errang 3 Kreismeistertitel im 100m Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen.
Jennifer Limburg gewann bei den Schülerinnen B W12, im 75m Lauf und im Weitsprung.
Bei den Jüngeren gab es folgende Kreismeister:
Paula Sobotta Schülerinnen D W 9, Jan Ove Oelkers Schüler C M10, Rupert Anschütz Schüler D M8 und jünger.
Zwei Wochen später, bei den Mehrkampfmeisterschaften, belegten Mark Skamrahl und Alexander Kühn im 4-Kampf bei den Schülern A die Plätze 1 und 2.
Bei den Schülern D holten Ensar Sagdani, Joshua Schaper, Rupert Anschütz, Magnus Dangelat und Maximilian Witte, als jüngste Teilnehmer von VT Union, den Mannschaftskreismeistertitel.
Die Leichtathleten trainieren immer Dienstag- und Donnerstagnachmittags im Stadion.
Anmeldungen oder Fragen zur Anmeldung entweder vor Ort oder bei Siggi Mildner Tel. 05172/7372
Das Foto zeigt die Leichtathletinnen und -athleten des Schülerbereichs mit ihren Trainerinnen.
© 2023 VT Union Groß Ilsede e. V.
Hier gibt es weitere Informationen
wie du bei uns Mitglied werden kannst.